11.02.2016 Aufrufe

Plenarprotokoll

p17-075-wp

p17-075-wp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abgeordnetenhaus von Berlin<br />

17. Wahlperiode<br />

Seite 7750 <strong>Plenarprotokoll</strong> 17/75<br />

28. Januar 2016<br />

(Stefan Evers)<br />

Zentrum für Kultur, für Kreativität, für Gründergeschehen<br />

sein sollte. Dieses Profil wird Tempelhof auch in<br />

Zukunft behalten, auch wenn der Flughafen in dieser<br />

Situation seinen Beitrag leisten kann, leisten muss, um<br />

die Krise dieser Tage zu bewältigen. Das Bild für die<br />

Zukunft ist ein anderes, und auch daran werden wir genauso<br />

hart weiterarbeiten, wie wir es in der aktuellen<br />

Krise der Flüchtlingsunterbringung tun. – Vielen Dank!<br />

[Beifall bei der CDU und der SPD]<br />

Präsident Ralf Wieland:<br />

Vielen Dank! – Für eine Zwischenbemerkung hat jetzt<br />

der Kollege Lederer das Wort.<br />

Dr. Klaus Lederer (LINKE):<br />

Sehr geehrter Herr Kollege! Sie sollten sich einmal vergegenwärtigen,<br />

dass der Begriff Getto im Kontext stadtplanerischer<br />

Debatten durchaus für segregierte, abgeschlossene,<br />

homogene Wohngebiete gilt und benutzt<br />

wird. So ist es!<br />

[Stefan Evers (CDU): Das ist kein Wohngebiet! –<br />

Oliver Höfinghoff (PIRATEN): Da werden<br />

Menschen leben!]<br />

Wenn 7 000 Leute – es fehlt eigentlich nur noch, dass Sie<br />

einen Zaun darum herum aufstellen – zusammen auf<br />

engstem Raum und unter übelsten Bedingungen leben<br />

müssen, ist es genau das, die Gettoisierung von Menschen.<br />

Und damit setzen wir uns kritisch auseinander.<br />

[Zurufe von der CDU]<br />

Sie müssen nicht bellen. Das ist nur ein deutliches Zeichen<br />

dafür, dass Sie sich offenbar getroffen fühlen.<br />

[Dr. Manuel Heide (CDU): Tata! Tata! –<br />

Zurufe von der CDU]<br />

Im Übrigen fand ich, lieber Herr Kollege, Ihre Bemerkung<br />

in Bezug auf den Umgang mit dem vermeintlichen<br />

Tod eines Syrers eine ziemliche Unverschämtheit.<br />

[Beifall bei der LINKEN, den GRÜNEN und den<br />

PIRATEN –<br />

Lachen bei der CDU –<br />

Zurufe von der CDU]<br />

Dass dort gestern kein Mensch gestorben ist, ist die beste<br />

Nachricht des gestrigen Tages.<br />

[Beifall bei der LINKEN, den GRÜNEN und den<br />

PIRATEN –<br />

Ja! von der CDU]<br />

Dass ein Helfer derartige Behauptungen in die Welt gesetzt<br />

hat, ist tragisch und absolut nicht akzeptabel, und<br />

das wird den Helfern und Helferinnen vor Ort am meisten<br />

wehtun, die sich jetzt kollektiv diskreditiert sehen.<br />

Mein Dank geht an viele Kollegen und Kolleginnen hier<br />

aus diesem Haus, und zwar dafür, dass sie nicht reflexhaft,<br />

sondern besonnen reagiert und auf Bestätigung gewartet<br />

haben.<br />

[Lachen bei der CDU –<br />

Sven Rissmann (CDU): Das ist lächerlich! –<br />

Weitere Zurufe von der CDU]<br />

Sie werden keine Pressemitteilung oder Äußerung aus<br />

meiner Fraktion finden, die diesen Vorgang kommentiert,<br />

und wer hier etwas anderes behauptet, benimmt sich<br />

unverschämt.<br />

[Beifall bei der LINKEN, den GRÜNEN und den<br />

PIRATEN]<br />

Wenn Herr Henkel heute die Helferinnen und Helfer von<br />

„Moabit hilft!“ angreift und als mies und perfide bezeichnet,<br />

dann finde ich das bodenlos. Das finde ich wirklich<br />

absolut bodenlos.<br />

[Beifall bei der LINKEN und den PIRATEN –<br />

Beifall von Canan Bayram (GRÜNE) –<br />

Zurufe von der CDU]<br />

Denn was, bitte schön, Herr Henkel, haben Sie eigentlich<br />

getan, um vor dem LAGeSo eine Situation zu schaffen,<br />

die absolut ausschließt, dass so etwas jemals passieren<br />

könnte? Was haben Sie dafür getan?<br />

Ich zitiere aus dem „Tagesspiegel“:<br />

Es ist bezeichnend für diese aufgeregte, zuweilen<br />

hysterische Zeit, vor allem aber für die Zustände<br />

am LAGeSo, wie viele Menschen einen solchen<br />

beschriebenen Tod sofort für möglich gehalten<br />

haben. … Menschen machen Fehler. Überall. Über<br />

ihre Absichten, ihre Motive sagt das nichts.<br />

Dass so viele Menschen so etwas für möglich gehalten<br />

haben, sagt aber einiges über das Handeln und über die<br />

Ergebnisse des Handelns des Senats in der Flüchtlingsfrage<br />

aus.<br />

[Beifall bei der LINKEN, den GRÜNEN und den<br />

PIRATEN]<br />

Präsident Ralf Wieland:<br />

Herr Evers, bitte schön! – Dann haben Sie auch noch<br />

einmal das Wort.<br />

Stefan Evers (CDU):<br />

Lieber Herr Kollege Lederer! Ich muss mich ein Stück<br />

weit korrigieren. Ich habe eben zu Anfang gesagt, dass<br />

für mich der Tiefpunkt des Umgangs mit diesem Thema<br />

gestern erreicht war, und mich hat erstaunt, wie zivil es<br />

am Anfang der Debatte hier von Ihrer Seite zuging. Ich<br />

korrigiere mich: Sie haben jetzt noch eins draufgesetzt.<br />

[Beifall bei der CDU und der SPD –<br />

Zurufe von der LINKEN]<br />

Das nehme ich aber gern zum Anlass, noch einmal Folgendes<br />

klarzustellen: Es gab sehr wohl eine Reihe von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!