23.03.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch April 2016

Magazin für Rheda-Wiedenbrück

Magazin für Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Yamaha SR 500<br />

Café Racer Basismodell Yamaha<br />

Interesse stoßen dürfte. Je nach<br />

Temperament eine sportliche<br />

Kawasaki oder die ehe behäbige<br />

Harley Davidson Fat Boy S.<br />

Gefragt ist Retro<br />

Der Retrospaß mit den frischen<br />

Spitzenmodellen wird auch durch<br />

neue Vorschriften nicht getrübt,<br />

denn die Auflagen werden im<br />

wertigen Style erfüllt. Ganz weit<br />

vorn: Traditionalist Horex mit seinen<br />

Modellen im Nostalgielook.<br />

Triumph hat seine Retromodelle<br />

mit den 1200 Zweizylindern runderneuert.<br />

Remus Deutschland hat<br />

einen Dual-Flow-Endschalldämpfer<br />

für die Vespa GTS-Modelle<br />

vorgestellt: Edle Carbon-Optik<br />

und unverwechselbarer Klang –<br />

eine hörbar und ansehnlich gute<br />

Lösung im Sinne der Lärmbegrenzung.<br />

Und wer immer noch nicht<br />

genug poliert hat: Traditionshersteller<br />

Fehling präsentierte sich<br />

mit Schutz- und Gepäckbügeln<br />

für Triumph-Modelle im feinsten<br />

70er-Jahre-Charme.<br />

Verschärfter Lärmschutz<br />

Viele Anwohner von bikeraffinen<br />

Motorradstrecken fordern: Die<br />

Maschinen müssen leiser werden.<br />

Besonders die hochdrehenden<br />

Sportbikes dürften 2017 etwas an<br />

Geräuschkulisse einbüßen. 2020<br />

greifen dann noch mal schärfere<br />

Vorschriften. Dann geht es den<br />

sogenannten Dezibel-Eatern und<br />

Soundklappen im Auspuff an<br />

den Kragen. Die Dezibel-Fresser<br />

müssen künftig im Auspuff fest<br />

verschweißt werden. Ausbauen<br />

um einen »besseren« Sound zu<br />

erreichen, soll dann unmöglich<br />

sein. Gleichzeitig sollen Kontrollen<br />

durch die Polizei einfacher werden.<br />

Am Motorrad müssen die Werte<br />

für eine vereinfachte Prüfung angebracht<br />

werden. Die Polizei kann<br />

die Dezibel durch diese Maßnahmen<br />

noch auf der Straße messen.<br />

Sportlich statt laut<br />

So gar nicht nach Rocker hört sich<br />

an, dass sich auch 200 PS Maschinen<br />

wie die Kawasaki ZX-10R den<br />

Lärmschutzmaßnahmen beugen.<br />

<strong>Das</strong> muss nicht bedeuten,<br />

dass hochdrehende Motorräder<br />

zu Schnurrkätzchen werden. Es<br />

bleibt sortlich im Design wie<br />

Kawasaki mit der Slim S zeigt.<br />

SONNIGE AUSSICHTEN<br />

SOMMERTRENDS <strong>2016</strong><br />

AUCH IN IHRER SEHSTÄRKE<br />

Einstärken-Sonnengläser<br />

SCHÜRENSTR. 1<br />

SASSENBERG<br />

TEL. 02583 / 22 66<br />

ab 33,- Paar*<br />

Harley Davidson stellte die Fat<br />

Boy S und Softtail vor – für Fahrer<br />

mit ein bisschen mehr Kleingeld<br />

in der Portokasse. Ducati geht<br />

gleich mit sechs neuen Modellen<br />

an den Start, Honda präsentierte<br />

die ersehnte Wiederauflage der<br />

Africa Twin, Marktführer BMW ist<br />

stolz auf die NineT als Scrambler-<br />

Modell, Yamaha mit der größten<br />

Ausstellungsfläche stellt die MT10<br />

zu Schau. KTM und Husqvarna<br />

liegen im Trend »Speed mit Komfort«,<br />

Moto Guzzi und <strong>April</strong>ia setzen<br />

vor allem auf den sportlichen<br />

Auftritt.<br />

Auf eine Neuheit muss die Szene<br />

noch warten. Suzuki bringt die<br />

GSX-R1000 erst im Herbst auf den<br />

Markt. Zeit also, in der man auf<br />

Gleitsicht-Sonnengläser<br />

ab 149,- Paar**<br />

*sph ± 6,00 cyl + 2,00<br />

**sph ± 6,00 cyl +4,00. Add 1,0-3,0<br />

BERLINER STR. 17<br />

RHEDA-WIEDENBRÜCK<br />

TEL. 05242 / 4 31 01<br />

den nächsten Urlaub verzichten<br />

und lieber die Garage frei räumen<br />

sollte, damit man für den Trend<br />

zur Zweitmaschine Geld und Platz<br />

hat ... Übrigens: Immer wichtiger<br />

und beliebter wird das Thema<br />

Kommunikation. Gruppentalk,<br />

Musiksharing und Verständigung<br />

ohne Missverständnisse und Funklöcher<br />

gewährleisten auch auf<br />

langen Strecken neue Apps und<br />

Gegensprechanlagen via Bluetooth.<br />

Also von Moped zu Moped<br />

sprechen mit Hilfe von Helmen<br />

mit eingebauten Lautsprechern<br />

und Mikros. <strong>Das</strong> sture hintereinander<br />

sitzen war gestern. Für Gespräche<br />

von Bike zu Bike reichen<br />

als Voraussetzung Smartphone<br />

und Mobilnetz.<br />

WWW.OPTIK-KESSNER-HEIMANN.DE<br />

GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!