23.03.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch April 2016

Magazin für Rheda-Wiedenbrück

Magazin für Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

(V. l.) Der Vorsitzende des Schützenkreises, Reinhard Große-Wächter zeichnete Heiko<br />

Lewe mit dem »Westfalenstern an der Lippischen Rose« aus. Der Vorsitzende Clemens<br />

Tönnies und Oberst Detlef Klott gratulierten.<br />

STADTSCHÜTZEN<br />

Harmonie ist groß geschrieben<br />

(Kem) In dem gut gefüllten<br />

Schießstand des Schützenvereins<br />

zu Rheda von 1833 wurde<br />

im Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />

der langjährige<br />

Schatzmeister Heiko Lewe von<br />

dem Vorsitzenden des Schützenkreises,<br />

Reinhard Große-Wächter,<br />

mit dem »Westfalenstern an der<br />

Lippischen Rose« für seine außergewöhnlichen<br />

Verdienste um<br />

das Schützenwesen und seinen<br />

Verein namens des Westfälischen<br />

Schützenbundes und des Schützenkreises<br />

ausgezeichnet. Zuvor<br />

hatte der Geehrte zum 25. und<br />

letzten Mal einen makellosen Kassenbericht<br />

vorgetragen. Bei den<br />

Vorstandswahlen kandidierte er<br />

nicht mehr.<br />

Neuer Vorstand<br />

»Du hast einen großen Anteil an<br />

dem, was wir hier aufgebaut haben.<br />

Du hast nichts zugelassen,<br />

was nicht ging. Du hinterlässt<br />

ein sehr geordnetes Feld«, lobte<br />

Vorsitzender Clemens Tönnies den<br />

verdienten Schützen. Zu seinem<br />

Nachfolger wählten die Schützen<br />

Hendrik Eckert. Seine Vertreterin<br />

ist Susanne Tuttas. Sie setzen<br />

mit dem amtierenden König<br />

Alexander Himmelspach, der die<br />

Nachfolge von dem zweiten Vorsitzenden<br />

Heinz-Jürgen Ortmeyer<br />

antrat, die Verjüngung im Vorstand<br />

fort. Tönnies fügte auf der<br />

Versammlung ein, dass das auch<br />

für ihn gelte. Er wandte sich an die<br />

Schützenschwestern und -brüder:<br />

»Macht euch schon mal Gedanken<br />

für die nächsten Wahlen 2018.<br />

Die weiteren Vorstandsmitglieder<br />

sind: Detlef Klott (Oberst),<br />

Barbara Bocks (Schriftführerin)<br />

und Hans-Joachim Schlottmann<br />

(Schütze im Vorstand).<br />

Tönnies freute sich über den harmonischen<br />

Geist der Stadtschützen.<br />

Er mache stark, so der Schützengeneral.<br />

Jugendarbeit<br />

Er begrüßte 30 neue Mitglieder.<br />

Zusammen mit den 80 Schülern<br />

und Jugendlichen der Nachwuchsgruppe<br />

seien sie Garanten für die<br />

Zukunft der Stadtschützen. Sie<br />

zählen nunmehr 554 Mitglieder<br />

und 51 aktive Musiker.<br />

Die Jugendleiterin Barabara Bocks<br />

berichtete über die vielfältigen<br />

Unternehmungen der Jungschützengruppe.<br />

Britta Schweter blickte<br />

auf ein erfolgreiches Jahr der<br />

Schießsportler zurück. Schießoffizier<br />

Ewald Bocks konnte den von<br />

Friedholm Oehle gestifteten Neujahrspokal<br />

an Barbara Bocks (95<br />

Ringe) überreichen. Die Trophäe<br />

für die erfüllte »erste Schießbedingung«<br />

<strong>2016</strong> erhielt Sebastian<br />

Tubes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!