23.03.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch April 2016

Magazin für Rheda-Wiedenbrück

Magazin für Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESCHÄFTLICHES<br />

anzeigen<br />

53<br />

Sebastian Reckeweg<br />

Verfahrensdokumentation<br />

nach GoBD<br />

Die Finanzverwaltung hat am<br />

14.11.2014 die »Grundsätze zur<br />

ordnungsmäßigen Führung und<br />

Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen<br />

und Unterlagen in<br />

elektronischer Form sowie zum<br />

Datenzugriff« (sog. »GoBD«) veröffentlicht.<br />

Darin definiert die Finanzverwaltung<br />

die Grundsätze<br />

ordnungsgemäßer Buchführung<br />

für Zwecke der Besteuerung neu<br />

und macht Vorgaben dazu, welche<br />

Besonderheiten bei Einsatz elektronischer<br />

Hard- und Softwareprodukte<br />

in den Unternehmensprozessen<br />

zu beachten sind.<br />

Unter anderem fordern die GoBD<br />

für die Ordnungsmäßigkeit elektronischer<br />

Datenverarbeitung eine<br />

übersichtlich gegliederte Verfahrensdokumentation,<br />

aus der Inhalt,<br />

Aufbau, Ablauf und Ergebnisse der<br />

digitalen Datenverarbeitungsprozesse<br />

ersichtlich sind.<br />

In der Praxis sind Verfahrensdoku-<br />

mentationen in dieser Form oftmals<br />

gar nicht oder nur für einzelne<br />

Prozesse vorhanden. Nach dem<br />

Verständnis der Finanzverwaltung<br />

muss die Dokumentation aber bereits<br />

am Anfang des Buchführungsprozesses<br />

mit der Belegsichtung,<br />

-sicherung und -ablage beginnen<br />

und die gesamte verwaltungstechnische<br />

Abwicklung der Geschäftsvorfälle<br />

darstellen, um die<br />

Nachprüfbarkeit zu gewährleisten.<br />

Mit der Einführung der GoBD ermöglicht<br />

die Finanzverwaltung<br />

den Unternehmen auch, unter bestimmten<br />

Voraussetzungen Papierbelege<br />

zu scannen, zu vernichten<br />

und elektronisch zu archivieren.<br />

Neben den technischen Anforderungen<br />

an die Archivierung kommt<br />

der Verfahrensdokumentation<br />

auch für diesen Prozess erhebliche<br />

Bedeutung zu, um die Ordnungsmäßigkeit<br />

der Finanzbuchführung<br />

zu gewährleisten.<br />

Es bleibt abzuwarten, ob die Verwaltung<br />

im Rahmen von Betriebsprüfungen<br />

ab dem Prüfungsjahr<br />

2015 aus der fehlenden Verfahrensdokumentation<br />

im Einzelfall einen<br />

wesentlichen formellen Mangel<br />

ableiten wird, der zu Hinzuschätzungen<br />

berechtigen kann.<br />

Sebastian Reckeweg<br />

Der Autor ist Steuerberater in der<br />

Kanzlei Wortmann & Partner & Co.<br />

KG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

· Steuerberatungsgesellschaft<br />

Rheda-Wiedenbrück<br />

Lösung von Dr. Hugos<br />

Kinderseite (S.44)<br />

Hast du den richtigen Weg gefunden?<br />

AUFLÖSUNG VON SEITE 47<br />

Antworten<br />

Habt Ihr / haben Sie es gewusst?<br />

Diese Antworten sind richtig:<br />

1 b, 2 c, 3 d, 4 d<br />

Bei nur vier zufällig gewählten<br />

Fragen können wir natürlich<br />

keine verbindliche Beurteilung<br />

zu Deinem / Ihrem IQ abgeben.<br />

Für Kinder: Wenn Ihr die ersten<br />

beiden Fragen richtig beantwortet<br />

habt, dann ist das toll.<br />

Wenn ihr mehr wusstet, ist das<br />

super. Die Fragen 3 und 4 sind<br />

aber schon ganz schön kniffelig<br />

und eher für Jugendliche oder<br />

Erwachsene geeignet.<br />

Für Erwachsene: Wenn Sie drei<br />

oder vier Fragen richtig beantwortet<br />

haben, ist das prima bis<br />

super. Bei weniger richtig beantworteten<br />

Fragen waren Sie<br />

vielleicht unkonzentriert oder<br />

abgelenkt.<br />

Für alle: Man kann solche Aufgaben<br />

auch trainieren. Dann wird<br />

es beim nächsten Mal etwas<br />

einfacher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!