20.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2009-09-10

Ein österreichisches Abenteurerpaar segelt mit dem Katamaran durch die Südsee. Und der Meeresbiologe Dr. Kikinger schreibt darüber, was man über Meeresfrüchte wissen muss.

Ein österreichisches Abenteurerpaar segelt mit dem Katamaran durch die Südsee. Und der Meeresbiologe Dr. Kikinger schreibt darüber, was man über Meeresfrüchte wissen muss.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

3<br />

Liebe ocean7-leser<br />

Die Yacht heißt TOTALLYMONEY – und ist mit diesem<br />

Namen sozusagen Programm einer neuen Generation besessen<br />

ehrgeiziger Eltern, die ihre Kinder zu seglerischen Wahnsinnstaten<br />

treiben. TOTALLYMONEY heißt die 50 Fuß-Yacht des<br />

Briten Mike Perham, der 17 Jahre und 164 Tage alt war, als er<br />

am 29. August <strong>20<strong>09</strong></strong> seine Einhand-Nonstopp-Weltumsegelung<br />

beendete. Kurz zuvor war der US-Amerikaner Zac Sutherland<br />

von seiner Solofahrt zurück gekommen. Sein Rekord hielt nur<br />

kurz: Bei der Ankunft war er 66 Tage älter als sein britischer<br />

Konkurrent.<br />

In der Zwischenzeit macht sich die zierliche Jessica Watson in<br />

Australien für ihre Solo-Weltumsegelung bereit. Wenn sie es<br />

schafft, wird sie 16 Jahre alt sein, wenn sie wieder ankommt.<br />

Zeitgleich mit dem Zieleinlauf von Mike Perham stoppte Ende<br />

August ein niederländisches Gericht vorerst die Pläne völlig<br />

durchgeknallter Eltern: Sie entzogen ihnen das Sorgerecht für<br />

die erst 13-jährige Laura Dekker, die sie auf eine Nonstopp-<br />

Solo-Weltumsegelung schicken wollten.<br />

Einer, der nicht mehr im Teenageralter ist, hat es da schwer.<br />

Womit kann der heute überhaupt noch Aufsehen erregen? Ein<br />

gewisser Bernd Lüchtenborg hat die Lösung: „Ich segle gleich<br />

doppelt nonstop um die Welt – zweimal durch das Südpolarmeer“,<br />

verkündete er publicityträchtig. Und damit er auch<br />

wirklich alle Klischees bedient, behauptet er, für die deutsche<br />

Forschungsgemeinschaft regelmäßig Wasserproben zu entnehmen<br />

und im Übrigen diene der ganze Zirkus auch noch dem<br />

Schutze der Wale und Delfine. Ach ja, ein Sozialprojekt für<br />

Kinder unterstützt er auch noch.Lüchtenborg ist inzwischen<br />

auf der Südhalbkugel unterwegs.<br />

Nicht nur die Rekordfahrten boomen. Auch die Länge der<br />

Yachten. Waren die Pioniere unter den Weltumseglern in den<br />

1970ern noch mit <strong>10</strong>-Meter-Schiffen unterwegs, wird man<br />

heute mit allem, was unter 40 oder 50 Fuß ist, selbst in der<br />

Adria nur noch milde belächelt.<br />

Die Wirtschaftskrise hat den Trend indes noch verstärkt: Die<br />

jenigen Jüngeren, die ihre Reichtümer dabei nicht verloren<br />

haben, bringen ihr Spielgeld in Umlauf, statt es dubiosen Fonds<br />

und Banken anzuvertrauen. Sie kaufen Yachten. Möglichst<br />

groß, möglichst luxuriös. Soll ja Eindruck machen. Der Wettlauf<br />

um die größte Serien yacht ist voll im Gang, schon ist man<br />

deutlich über die 57, 58, ja die 60 Fuß hinaus.<br />

Wie wohltuend ist es da, wenn am Vorabend einer der ersten<br />

Bootsmessen des Herbstes, der Amsterdam in-water Boat Show<br />

<strong>20<strong>09</strong></strong>, die Giebelstädter Bavaria Yachtbau zurück auf den Boden<br />

kommt und ihre neueste Entwicklung vorstellt. Die Bavaria<br />

Cruiser 32 (Foto oben), konzipiert in Zusammenarbeit mit Farr<br />

Yacht Design und BMW Group DesignworksUSA, und präsentiert<br />

unter dem Motto: „Die Cruiser 32 – ein Segler, der<br />

den Großen den Wind aus den Segeln nehmen wird“.<br />

Darüber und über verschiedene Reviere, Yachten und Motorboote<br />

lesen Sie ausführlich in dieser aktuellen Ausgabe von<br />

<strong>OCEAN7</strong>.<br />

Ganz herzlich,<br />

thomas.dobernigg@ocean7.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!