20.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2009-09-10

Ein österreichisches Abenteurerpaar segelt mit dem Katamaran durch die Südsee. Und der Meeresbiologe Dr. Kikinger schreibt darüber, was man über Meeresfrüchte wissen muss.

Ein österreichisches Abenteurerpaar segelt mit dem Katamaran durch die Südsee. Und der Meeresbiologe Dr. Kikinger schreibt darüber, was man über Meeresfrüchte wissen muss.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SERVICE<br />

63<br />

„Stamm-Vercharterer“ Pitter Yachting war zudem so aufmerksam<br />

und hat uns aufgrund der Geburtsdaten in der Crew-<br />

Liste automatisch Schwimmwesten in entsprechenden Größen<br />

bereitgestellt. Das nennen wir Service!<br />

Dieses Jahr hieß unser Segelurlaub „next-generation-törn“.<br />

Nachdem die Kinder mittlerweile vom Segeln sprechen, als<br />

wäre es annähernd so selbstverständlich wie Sandkisten-Spielen,<br />

glauben wir, die nächste Segel-Generation an Bord zu<br />

haben. Crew-Leiberl mit dem eigenen Namen und einem eigens<br />

kreierten Logo wurden zu Beginn der Reise verteilt. Die<br />

Augen funkelten und der Stolz war so groß, dass die meisten<br />

anderen Shirts in den Gepäcktaschen der Kids wieder ungetragen<br />

nach Hause transportiert wurden.<br />

Den Tagesablauf genau planen<br />

Kinder an Bord zu haben bedeutet für die Eltern, den Tagesablauf<br />

genau zu planen. Einerseits benötigen die Babys noch<br />

diverse Sonderprogramm-Punkte wie eigene Mahl- bzw. Stillzeiten,<br />

weiters ist darauf zu achten, dass jeder Jungmatrose<br />

seine Aufgaben zu tun hat, um einer Langeweile erst gar keine<br />

Chance zu lassen. An Bord gibt es viel zu tun – auch für Kinder.<br />

Um die tatkräftige Unterstützung noch weiter zu forcieren<br />

machten wir vor der Reise einen Junior-Skipperpass. 30 Punkte<br />

konnten sich die Kids damit erarbeiten, kleinere Geschenke<br />

gab’s bei Erreichen gewisser Punkteanzahlen. Aber richtig<br />

motivierend war – was sonst – ein voller Pass. Und so wurden<br />

wir Eltern bereits am zweiten Tag gelöchert, wer denn was als<br />

nächstes tun darf, um den nächsten Punkt zu ergattern. Frage<br />

an den Leser: Wie oft mussten die Eltern den Abwasch machen?<br />

Richtig: kein einziges Mal – das ist Urlaub! Und die<br />

Kinder hatten Spaß beim Punktesammeln. Nicht einmal die<br />

„mitgebrachte“ Gipshand von unserem ältesten Sprössling war<br />

ein Grund, eine Befreiung zu bekommen. Aber der Junior-<br />

Skipperpass umfasste auch andere Aufgaben wie Fender befestigen,<br />

Logbucheinträge, Bunsch aufschießen, Wettervorhersage<br />

vom Hafenamt holen oder das Funk-ABC aufsagen.<br />

2<br />

3<br />

4<br />

1 im doppelpack. Zwei Familien auf Törn in Kroatien.<br />

2 praxisunterricht. Trainingseinheit für angehende Segler.<br />

3 übung macht‘s. Knotenkunde an Bord.<br />

4 spass und spiel. Buntes Treiben am Salontisch.<br />

5 am ankerplatz. Das Dinghi im Dauereinsatz.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!