08.12.2012 Aufrufe

2 UML-based Web Engineering - UWE - Ludwig-Maximilians ...

2 UML-based Web Engineering - UWE - Ludwig-Maximilians ...

2 UML-based Web Engineering - UWE - Ludwig-Maximilians ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benutzer-Aktionen erlaubt; LiveValidation dagegen als Spezialisierung des Features, das nur<br />

zu Zwecken der Validierung als einer besonderen Art der Überprüfung eingesetzt wird.<br />

Erweiterung des <strong>UWE</strong>-Profils:<br />

«interactiveElement» wird um einen stringwertigen Tagged Value liveFeedback<br />

ergänzt.<br />

Abbildung 35: LiveFeedback bei der Personeneingabe im PVS<br />

5.5.3 Zustandsbasierte Live-Validierung (state-<strong>based</strong> Live Validation)<br />

Die zustandsbasierte Live-Validierung ist nicht als eigenständiges Pattern aufzufassen,<br />

vielmehr stellt sie eine alternative Modellierung des LiveValidation-Patterns dar. Im Rahmen<br />

einer expliziten Modellierung einer Live-Validierung durch einen<br />

«concreteRIAFeature»-Automaten soll der Modellierer bei der Wahl des Pattern-<br />

Templates zwischen dem standardmäßigen LiveValidation-Template 51 und dieser Vorlage<br />

auswählen können. Die Modellierung unterscheidet sich darin, dass hier zwei Zustande<br />

Valid und Invalid verwendet werden, die in Abhängigkeit des Validierungsresultats<br />

erreicht werden und zwischen denen je nach aktuellem Wert des Eingabefeldes 'hin-und<br />

hergependelt' wird. Die zustandsbasierte Live-Validierung sollte dann verwendet werden,<br />

wenn explizit die Tatsache modelliert (und später implementiert) werden soll, dass sich ein<br />

Eingabefeld stets in einem der beiden Zustände gültig(er Wert) oder ungültig(er Wert)<br />

befindet 52 .<br />

Abbildung 36: RIA-Pattern-Template StateBasedLiveValidation (ohne<br />

Defaultwerte)<br />

51 siehe Abbildung 20 in Abschnitt 5.1<br />

52 Der dritte Zustand des RIA-Features, Validate, ist ein labiler Zustand, der nur zur Durchführung der<br />

Validierung eingenommen und danach sofort wieder verlassen wird.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!