08.12.2012 Aufrufe

2 UML-based Web Engineering - UWE - Ludwig-Maximilians ...

2 UML-based Web Engineering - UWE - Ludwig-Maximilians ...

2 UML-based Web Engineering - UWE - Ludwig-Maximilians ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Erweiterungen des <strong>UWE</strong>-Metamodells<br />

Dieses kurze Kapitel gibt einen Überblick über die Erweiterungen des <strong>UWE</strong>-Profils (Version<br />

1.8), die wir in den letzten beiden Kapiteln vorgeschlagen haben.<br />

Zur Modellierung von RIA-Features wurde ein neuer<br />

Stereotyp «concreteRIAFeature» erzeugt, der die<br />

<strong>UML</strong>-Metaklasse StateMachine erweitert (siehe Kapitel<br />

5.2.2)<br />

Im Präsentationsmodell wurde zunächst dem Stereotyp «presentationElement» der<br />

Tagged Value riaFeature (rot gekennzeichnet) zur Verknüpfung eines<br />

Präsentationselements mit einem «concreteRIAFeature» hinzugefügt. Weiterhin wurde<br />

das Modell, korrespondierend zur Erweiterung der RIA-Pattern-Bibliothek (siehe Kapitel<br />

Abbildung 45: Erweiterungen des <strong>UWE</strong>-Profis im Präsentationsmodell<br />

74<br />

Abbildung 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!