08.12.2012 Aufrufe

2 UML-based Web Engineering - UWE - Ludwig-Maximilians ...

2 UML-based Web Engineering - UWE - Ludwig-Maximilians ...

2 UML-based Web Engineering - UWE - Ludwig-Maximilians ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5.5 Dynamische Anzeige (Dynamic Display)<br />

Ziel:<br />

Der Benutzer soll durch Interaktionen gezielt die Inhalte der gerade angezeigten Seite<br />

verändern können, ohne dass die Seite vollständig neu geladen werden muss.<br />

Anwendungsszenario:<br />

Beim Import von BibTeX-Dateien bietet das PVS dem Benutzer zwei Möglichkeiten an: Er<br />

kann die BibTeX-Datei entweder über ein FileUpload-Feld hochladen oder aber deren Inhalt<br />

in ein Textfeld kopieren. Eine übersichtliches User-Interface wird dem Benutzer nicht beide<br />

Eingabefelder auf einmal präsentieren, sondern nur dasjenige, welches er für die Import-<br />

Funktion benötigt, für die er sich (durch Anklicken der entsprechenden Option) entschieden<br />

hat. Allerdings sollte dies nicht dadurch realisiert werden, dass seine Entscheidung für eine<br />

der beiden Optionen zu einem kompletten Neuladen der Seite (nun mit dem 'richtigen'<br />

Eingabefeld) führt.<br />

Motivation:<br />

Abbildung 38: PVS - BibTeX-Import per Copy&Paste<br />

Abbildung 39: PVS - BibTeX-Import per Dateiupload<br />

Die Benutzeroberfläche soll an die Bedürfnisse und Vorhaben des Benutzers angepasst<br />

werden, ohne Zeit durch synchrone Kommunikation mit dem Server zu verlieren.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!