08.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2010 - DWA

Jahrbuch 2010 - DWA

Jahrbuch 2010 - DWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgreich durch das Jahr<br />

Grundstücksentwässerung –<br />

(k)ein Problem?<br />

Wie wichtig eine störungsfreie Abwasserentsorgung<br />

ist, wird erst klar, wenn diese einmal versagt und das<br />

Abwasser aufgrund einer Verstopfung nicht mehr abfl<br />

ießt oder gar den eigenen Keller überfl utet. Gründe<br />

für solch unangenehme Ereignisse sind oft defekte<br />

Grundstücksentwässerungsanlagen.<br />

Die Folgen schadhafter und undichter Abwasserkanäle<br />

sind bekannt, die Begriffe Exfi ltration und Infi ltration<br />

müssen an dieser Stelle nicht weiter erläutert werden.<br />

Dieser kurze Artikel soll Sie zum Einen dazu anregen,<br />

sich in der näheren Zukunft intensiver mit den Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

zu beschäftigen und<br />

zum Anderen soll er Ihnen die vielfältigen und sorgsam<br />

aufeinander abgestimmten Aktivitäten der <strong>DWA</strong><br />

in Sachen Grundstücksentwässerung einmal kompakt<br />

vorstellen.<br />

Neues Internetportal der <strong>DWA</strong><br />

Die hierzu bestehenden Angebote der <strong>DWA</strong> sind vor allem<br />

auf drei Zielgruppen ausgerichtet, die verantwortlich/<br />

administrativ, berufl ich/fachlich sowie als Eigentümer<br />

mit Belangen privater Abwasserkanäle befasst sind.<br />

Um all diesen Gruppen eine bessere Übersicht über<br />

die Angebote der <strong>DWA</strong> zum Thema Grundstücksentwässerung<br />

zu geben, wurde die neue Domain der<br />

<strong>DWA</strong> www.gea.dwa.de ins Leben gerufen, auf der<br />

alle Informationen zum Themengebiet zu fi nden sind.<br />

Hier wurden für Sie weiterführende Informationen zu<br />

den im Folgenden kurz beschriebenen Angeboten der<br />

<strong>DWA</strong> eingestellt. Darüber hinaus steuern die sieben<br />

Landesverbände der <strong>DWA</strong> zusätzliche Informationen<br />

zum Thema auf ihren eigenen Seiten bei. Außerdem<br />

fi nden Sie dort Ansprechpartner, die Ihnen mit Rat<br />

und Tat zur Seite stehen.<br />

6<br />

www.gea.dwa.de<br />

Publikationen für jede Zielgruppe<br />

Als Entscheider in den Städten und Gemeinden wollen<br />

Sie sich über die aktuellen technischen Verfahren auf<br />

dem Laufenden halten sowie Ihre Bürger über eine Inspektion<br />

und die gegebenenfalls notwendige Sanierung<br />

der privaten Abwasserkanäle fachkundig beraten. Der<br />

„Leitfaden für die Zustandserfassung, -beurteilung und<br />

Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen“,<br />

der im Juli 2009 in der Reihe „<strong>DWA</strong>-Themen“ erschienen<br />

ist, soll die fachlich Beteiligten bei der Auswahl<br />

und Anwendung der geeigneten Techniken und Verfahren<br />

zur Zustandserfassung, -beurteilung und Kanalsanierung<br />

unterstützen sowie eine Hilfestellung<br />

bei der Beratung der Bürger leisten. Als passende<br />

Informationsschrift kann dazu die aktuell erschienene<br />

<strong>DWA</strong>-Broschüre „Und was macht Ihr Hausanschluss?“<br />

dienen, die mit einem Umfang von zwanzig Seiten<br />

Hauseigentümern die wichtigsten Aspekte ihrer Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

erläutert.<br />

Bei der Auswahl geeigneter Unternehmen<br />

gab es für den privaten<br />

Auftraggeber bislang keinen<br />

einheitlichen Anforderungskatalog<br />

zur Feststellung der Qualifi<br />

kationen von Unternehmen.<br />

Diese speziellen Anforderungen<br />

an die Unternehmen wurden im<br />

Merkblatt <strong>DWA</strong>-M 190 „Eignung<br />

von Unternehmen für Herstellung,<br />

baulichen Unterhalt, Sanierung<br />

und Prüfung von Grundstücksentwässerungen“<br />

zusammengefasst.<br />

Die <strong>DWA</strong> bereitet zur Umsetzung des<br />

Merkblattes in Zusammenarbeit mit<br />

mehreren Verbänden ein RAL-Gütezeichen<br />

für die Grundstücksentwässerung<br />

vor. Dieses Gütezeichen soll – ähnlich<br />

dem durch die ATV ins Leben gerufenen RAL-GZ 961<br />

– besser bekannt als Güteschutz Kanalbau – Firmen,<br />

die auf Grundstücken tätig sind, gütesichern und somit<br />

auch in diesem Bereich eine hohe Qualität der Ausführung<br />

von Arbeiten sicher stellen.<br />

Geschultes Personal ist das A und O<br />

Um diese hohe Qualität zu erreichen, dürfen nur<br />

fachlich geeignete Unternehmen mit entsprechend<br />

ausgebildeten Mitarbeitern eingesetzt werden. Fachkompetente<br />

Unternehmen, die z. B. Dichtheitsprüfungen<br />

von öffentlichen und privaten Abwasseranlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!