08.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2010 - DWA

Jahrbuch 2010 - DWA

Jahrbuch 2010 - DWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe GB-2.4 Freizeit und<br />

Erholung an Fließgewässern<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Patt, Bonn<br />

(Sprecher)<br />

RA Klaus-Dieter Fröhlich, Bonn<br />

Dr. Hans Jägemann, Darmstadt<br />

Dipl.-Ing. Bernd Schackers, Höxter<br />

Renate Sodoge, Bonn<br />

Dipl.-Ing. Eberhard Städtler, Euskirchen<br />

Rolf Strojec, Rüsselsheim<br />

<strong>DWA</strong>-UBA – Arbeitsgruppe GB-2.6<br />

Unterhaltung kleiner Fließgewässer<br />

BD Dipl.-Ing. Bernhard Burkart, Freiburg<br />

i. Br. (Sprecher)<br />

Dipl.-Geogr. Georg J. A. Schrenk, Hennef<br />

(Stellvertretender Sprecher)<br />

Dipl.-Ing. agr. Rainer Ausborn, Sulingen<br />

Dipl.-Biol. Karsten Borggräfe,<br />

Hankensbüttel<br />

Dipl.-Ing. Rolf Bostelmann, Karlsruhe<br />

Prof. Dr. Dipl.-Biol. Ulrich Braukmann,<br />

Witzenhausen<br />

RA Klaus-Dieter Fröhlich, Bonn<br />

Dr. Uwe Koenzen, Hilden<br />

Dr. Volker Mohaupt, Dessau<br />

Dr. rer. nat. Thomas Paulus, Mainz<br />

Dipl.-Ing. Bernd Schackers, Höxter<br />

Dipl.-Ing. Raimund Schoberer, Regensburg<br />

Dipl.-Ing. Eberhard Städtler, Euskirchen<br />

Dipl.-Ing. Bernd Walser, Freiburg<br />

Arbeitsgruppe GB-2.7 Ökologische<br />

Aspekte bei Altgewässern<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Patt, Bonn<br />

(Sprecher)<br />

Dir. u. Prof. Dr. rer. hort. Hanns-Jörg<br />

Dahl, Hannover<br />

Dipl.-Ing. Engelbert Denneborg, Viersen<br />

Dipl.-Ing. Kerstin Engels, Essen<br />

RA Klaus-Dieter Fröhlich, Bonn<br />

Dipl.-Ing. Josef Groß, Koblenz<br />

Jochen Paleit, Kappel-Grafenhausen<br />

Dipl.-Ing. Eberhard Städtler, Euskirchen<br />

Michael Unruh, Dessau<br />

Dr. Andreas Weih, Meckenheim<br />

Arbeitsgruppe GB-2.8 Verkehrssicherungspfl<br />

icht an Fließgewässern<br />

Dipl.-Ing. Eberhard Städtler, Euskirchen<br />

(Sprecher)<br />

RA Klaus-Dieter Fröhlich, Bonn<br />

Dipl.-Ing. Mechthild Semrau, Essen<br />

Dipl.-Ing. Bernd Walser, Freiburg<br />

<strong>DWA</strong>/BBN-Arbeitsgruppe GB-2.9 Naturschutzstandards<br />

– Naturschutzfachliche<br />

Aspekte bei Ausbau und Unterhaltung<br />

von Fließgewässern<br />

Dipl.-Ing. Bernd Schackers, Höxter<br />

(Sprecher)<br />

RA Klaus-Dieter Fröhlich, Bonn<br />

Dipl.-Geogr. Georg J. A. Schrenk, Hennef<br />

Dipl.-Ing. Monika Sommer, Koblenz<br />

Prof. Dipl.-Ing. Klaus Werk, Geisenheim<br />

Arbeitsgruppe GB-2.10 Gewässerrandstreifen<br />

– Entwicklungskorridore für<br />

Bäche und Flüsse<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Patt, Bonn<br />

(Sprecher)<br />

Dipl.-Ing. Kerstin Engels, Essen<br />

94<br />

RA Klaus-Dieter Fröhlich, Bonn<br />

Dipl.-Ing. Michaela Kaiser, Gummersbach<br />

Dr. rer. nat. Thomas Paulus, Mainz<br />

Dipl.-Ing. Eberhard Städtler, Euskirchen<br />

Fachausschuss GB-3 Natürliche und<br />

künstliche Seen<br />

• Behandlung wasserwirtschaftlicher<br />

und ökologischer Fragen stehender<br />

Gewässer<br />

• Erdaufschlüsse und Baggerseen<br />

• EU-Wasserrahmenrichtlinie für<br />

stehende Gewässer (künstlich/<br />

natürlich)<br />

• Stehende Gewässer im urbanen<br />

Bereich<br />

• Freizeit und Erholung an Seen<br />

Dr. Dieter Krause, Ansbach (Obmann)<br />

Dipl.-Chem. Karin Gründig, Pirna<br />

(Stellvertretende Obfrau)<br />

Prof. Dr. Heinrich Haass, Bernburg<br />

Dr. Herbert Löffl er, Langenargen<br />

Dipl.-Geogr. Ingo Nienhaus, Bonn<br />

Dr. Jürgen Spieker, Hamburg<br />

Dr. Marlene Willkomm, Bergheim<br />

Prof. Dr. Angelika Wolf, Hannover<br />

Arbeitsgruppe GB-3.1 Künstliche Seen<br />

Dr. Dieter Krause, Ansbach (Sprecher)<br />

Dipl.-Chem. Karin Gründig, Pirna<br />

Prof. Dr. Heinrich Haass, Bernburg<br />

Dr. Herbert Löffl er, Langenargen<br />

Dipl.-Geogr. Ingo Nienhaus, Bonn<br />

Dr. Jürgen Spieker, Hamburg<br />

Dr. Marlene Willkomm, Bergheim<br />

Arbeitsgruppe GB-3.2 Freizeit und<br />

Erholung an Seen<br />

Prof. Dr. Heinrich Haass, Bernburg<br />

(Sprecher)<br />

Dr. Dieter Krause, Ansbach<br />

Dipl.-Geogr. Ingo Nienhaus, Bonn<br />

Dr. Jürgen Spieker, Hamburg<br />

Dr. Marlene Willkomm, Bergheim<br />

Prof. Dr. Angelika Wolf, Hannover<br />

Fachausschuss GB-5 Stoffeinträge und<br />

Wirkungen auf Fließgewässer<br />

• Gewässergüte<br />

• Salzbelastung der Fließgewässer<br />

• Minimierung der Wirkungen der<br />

Stoffeinträge<br />

• Diffuse Quellen<br />

• Hygiene an Fließgewässern<br />

• Folgen des Klimawandels für Gewässer<br />

Dr. rer. nat. Ekkehard Christoffels, Bergheim<br />

(Obmann)<br />

Prof. Dr. Dietrich Borchardt, Magdeburg<br />

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Firk, Düren<br />

Dipl.-Ing. Simon Christian Henneberg,<br />

Hildesheim<br />

Prof. Dr. rer. nat. Ralf Klopp, Essen<br />

Dr. rer. nat. Wilfried Scharf, Wuppertal-<br />

Barmen<br />

Dr. rer. nat. Peter Seel, Wiesbaden<br />

Dipl.-Geol. Christian Skark, Schwerte<br />

Peter Vogt, Hoyerswerda<br />

Dr.-Ing. Joachim Wieting, Dessau<br />

Arbeitsgruppe GB-5.4 Salzbelastung<br />

der Fließgewässer<br />

Dipl.-Ing. Simon Christian Henneberg,<br />

Hildesheim (Sprecher)<br />

Dipl.-Geogr. Dr. Jürgen Bäthe, Uslar<br />

Dr. rer. nat. Hans-Georg Bäthge, Kassel<br />

Dr. Eckhard Coring, Hardegsen<br />

Dr. Gabriele Hofmann, Glashütten-<br />

Schlossborn<br />

FischOR Ulrich Matthes, Hannover<br />

Dipl.-Biol. Andreas Petruck, Essen<br />

Dirk Schädlich, Bad Hersfeld<br />

Dr. Michael Schirmer, Bremen<br />

Arbeitsgruppe GB-5.8 Hygiene<br />

Peter Vogt, Hoyerswerda (Sprecher)<br />

Dr. Heinrich J. Keusen, Rotenburg (Wümme)<br />

(Stellvertretender Sprecher)<br />

Dr. Irmgard Feuerpfeil, Bad Elster<br />

Dr. Hans Güde, Langenargen<br />

Dr.rer.nat. E.-Peter Kulle, Weimar<br />

Dr. Klaus Ockenfeld, Düsseldorf<br />

Dipl.-Ing. Klaus Pütz, Wachau bei<br />

Radeberg<br />

Dr. Margit Schade, München<br />

Prof. Dr. med. Dirk Schoenen, Bonn<br />

Dr. Georg-Joachim Tuschewitzki,<br />

Gelsenkirchen<br />

Fachausschuss GB-6 Bodennutzung und<br />

Wirkungen auf Grundwasser<br />

• Einfl uss der Landnutzung auf<br />

Nährstoff- und Schadstoffeintrag ins<br />

Grundwasser<br />

• Einfl uss organischer Substanzen auf<br />

Stoffumsetzungen und -austrag in<br />

Böden<br />

• Diffuse Stoffausträge<br />

• Einsatz von Wasser- und Stoffhaushaltsmodellen<br />

• Folgen des Klimawandels für Boden<br />

und Grundwasser<br />

• Wirkungen nachwachsender Rohstoffe<br />

auf Böden und Grundwasser<br />

Dr. rer. nat. Norbert Litz, Berlin (Obmann)<br />

Dr. agr. Steffi Knoblauch, Buttelstedt<br />

(Stellvertretende Obfrau)<br />

Dipl.-Ing. Erwin Attenberger, Hof<br />

Dipl.-Geogr. Dirk Barion, Hennef<br />

Dr. agr. Richard Beisecker, Malsfeld-<br />

Sipperhausen<br />

Dr. Hartwig Drechsler, Göttingen<br />

Dr. Frank Eulenstein, Müncheberg<br />

Dr. Ulrike Haferkorn, Brandis<br />

Prof. Dr. Ralph Meißner, Falkenberg<br />

Prof. Dr. rer. nat. habil. Frido Reinstorf,<br />

Magdeburg<br />

Prof. Dr. Bernhard Scheffer, Oyten<br />

Dipl.-Geol. Roland Schindler, Viersen<br />

RD Dr. Dipl.-Biol. Wolf-Dieter Schmidt,<br />

Würzburg<br />

Dr. Michael Trepel, Flintbek<br />

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Walther, Hildesheim<br />

Arbeitsgruppe GB-6.4 Diffuse Stoffausträge<br />

aus Wald- und naturnahen<br />

Nutzungen<br />

Dr. agr. Richard Beisecker, Malsfeld-<br />

Sipperhausen (Sprecher)<br />

Dr. Jan Evers, Göttingen<br />

(Stellvertretender Sprecher)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!