09.12.2012 Aufrufe

HÖRSPIELE - WDR.de

HÖRSPIELE - WDR.de

HÖRSPIELE - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RIOT GIRLS<br />

Ausflüge in die Kampfzone<br />

von Sabine Bernardi<br />

und Annette Blaschke<br />

Regie: Leonhard Koppelmann<br />

Produktion: wdr 2009/ca. 53’<br />

22. Juni Mo 23:05<br />

wdr 3 open: pop drei<br />

30. Juni Di 23:00<br />

1live Plan B Soundstories<br />

„I want to be the girl<br />

with the most cake“,<br />

grölte Courtney Love<br />

1994 in „Doll Parts“.<br />

Klar wollten sie und die<br />

an<strong>de</strong>ren selbst ernannten<br />

„Riot Girls“ auch<br />

ein Stück vom großen<br />

Showbusiness-Kuchen<br />

abhaben. Voll aggro war<br />

das – aber irgendwie<br />

auch nur Show. Längst<br />

vergessen. Denn heute regieren die echten Riot Girls<br />

das urbane Tagesgeschehen. Kratzen, beißen, Haare<br />

ziepen – das war gestern. Heute wird geprügelt, getreten,<br />

gekifft und flashgemobbt, und das am liebsten im<br />

Team mit <strong>de</strong>n besten Freundinnen. In <strong>de</strong>n vergangenen<br />

15 Jahren hat sich die Zahl <strong>de</strong>r jugendlichen Gewalttäterinnen<br />

in Deutschland mehr als verdoppelt. Je<strong>de</strong><br />

fünfte Körperverletzung bei Jugendlichen geht laut<br />

Kriminalstatistik auf das Konto eines Mädchens. Wer<br />

Glück hat, lan<strong>de</strong>t per Gerichtsbeschluss irgendwann im<br />

Anti-Aggressivitäts-Training und lernt dort, dass frau<br />

das Stück Kuchen auch an<strong>de</strong>rs bekommen kann. Wer<br />

Pech hat, macht weiter bis zur Strafmündigkeit.<br />

Annette Blaschke, Jahrgang 1974, volontierte beim sfb in<br />

Berlin. Danach freie Autorin mit Schwerpunkt Popkultur<br />

und Gesellschaft. Im wdr wur<strong>de</strong> zuletzt ihr Feature „Warum<br />

mein Vater Madonna von <strong>de</strong>r Wand riss“ (Dkultur<br />

2006) gesen<strong>de</strong>t. Seit 2006 arbeitet sie als Redakteurin bei<br />

wdr 3.<br />

Sabine Bernardi, Jahrgang 1974, Regiestudium an <strong>de</strong>r<br />

ifs Köln, seit<strong>de</strong>m tätig als unabhängige Autorin und<br />

Filmemacherin. Für das Spielfilmtreatment „Gay Romeos“<br />

erhielt sie 2007 <strong>de</strong>n Kölner Drehbuchpreis. Sie leitet regelmäßig<br />

Vi<strong>de</strong>oworkshops für Jugendliche im Rahmen <strong>de</strong>s<br />

Medienprojektes Wuppertal.<br />

Illustration: Jens Bonnke<br />

Illustration: Jens Bonnke<br />

wdr hörspielprogramm 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!