09.12.2012 Aufrufe

HÖRSPIELE - WDR.de

HÖRSPIELE - WDR.de

HÖRSPIELE - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bärenbu<strong>de</strong><br />

Lisa mit <strong>de</strong>m fliegen<strong>de</strong>n Teppich<br />

von Ulrike Klausmann<br />

Regie: Theresia Singer<br />

und Ulrike Klausmann<br />

Produktion: wdr 2003<br />

Teil 1/8’<br />

Die Insel <strong>de</strong>r alten<br />

Barbiepuppen<br />

4. Januar So 19:30 wdr 5<br />

Teil 2/9’<br />

Im Uhrwald<br />

11. Januar So 19:30 wdr 5<br />

Teil 3/11’<br />

Der Berg <strong>de</strong>r verlorenen<br />

Schuhe<br />

18. Januar So 19:30 wdr 5<br />

Teil 4/8’<br />

Die Tränenwolke<br />

25. Januar So 19:30 wdr 5<br />

Teil 5/9’<br />

Das Tal <strong>de</strong>r entlaufenen<br />

Meerschweinchen<br />

1. Februar So 19:30 wdr 5<br />

Teil 6/9’<br />

Die Klippe im Milchzahnsee<br />

8. Februar So 19:30 wdr 5<br />

Teil 7/8’<br />

Die Insel <strong>de</strong>r vergessenen<br />

Gedichte<br />

15. Februar So 19:30 wdr 5<br />

Teil 8/7’<br />

Die Schlucht <strong>de</strong>r<br />

Lie<strong>de</strong>r-Quellen<br />

22. Februar So 19:30 wdr 5<br />

Teil 9/9’<br />

Das Land,<br />

wo die Farben entstehen<br />

1. März So 19:30 wdr 5<br />

Teil 10/9’<br />

Der Planet <strong>de</strong>r toten Hun<strong>de</strong><br />

8. März So 19:30 wdr 5<br />

Lisas Oma hat einen<br />

alten Teppich. Er ist so<br />

groß wie ein Ba<strong>de</strong>handtuch.<br />

Der Teppich kann<br />

fliegen, aber das weiß<br />

nur Lisa. Wenn sie sich<br />

im Schnei<strong>de</strong>rsitz darauf<br />

setzt und die Augen<br />

zumacht, dann hebt er<br />

vom Bo<strong>de</strong>n ab. Durchs<br />

Fenster fliegt er hinaus<br />

in die Welt. Er trägt Lisa<br />

in verschie<strong>de</strong>ne Län<strong>de</strong>r,<br />

auf Inseln und Planeten.<br />

Ulrike Klausmann, geboren<br />

1956 in Köln, reist<br />

zwischen Island, Italien<br />

und Indien durch die<br />

Welt und sammelt Sounds,<br />

Stimmen und Statements,<br />

um sie zu Hör-Bil<strong>de</strong>rn<br />

zwischen einer und 60<br />

Minuten zu verarbeiten.<br />

Außer<strong>de</strong>m schreibt und<br />

produziert sie Hörspiele,<br />

Features und Reisereportagen<br />

für verschie<strong>de</strong>ne<br />

ard-Anstalten und hat<br />

ein Buch über Piratinnen<br />

veröffentlicht. 1998<br />

erhielt sie für die Serie<br />

„Erdball“ <strong>de</strong>n civis Son<strong>de</strong>rpreis.<br />

We<strong>de</strong>lfried will Wachhund wer<strong>de</strong>n<br />

von Georg K. Berres<br />

Regie: Rolf Mayer<br />

Produktion: wdr 2009<br />

Teil 1/ca. 7’<br />

Dr. Dobermann begrüßt seine<br />

Schüler<br />

15. März So 19:30 wdr 5<br />

Teil 2/ca. 7’<br />

Ajax schnappt die Einbrecher<br />

22. März So 19:30 wdr 5<br />

Teil 3/ca. 7’<br />

Narna muss nie draußen<br />

bleiben<br />

29. März So 19:30 wdr 5<br />

Teil 4/ca. 7’<br />

Rüedi stoppt die<br />

Schneelawine<br />

5. April So 19:30 wdr 5<br />

Teil 5/ca. 7’<br />

Linda sammelt Schafe<br />

12. April Ostersonntag 19:30 wdr 5<br />

Teil 6/ca. 7’<br />

Magnus kann voll coole Tricks<br />

Eine Handvoll Welpen<br />

wird aufs Berufsleben<br />

vorbereitet. Im Schnupperkurs<br />

von Dr. Dobermann<br />

lernen die kleinen<br />

Gol<strong>de</strong>n Retriever-Brü<strong>de</strong>r<br />

We<strong>de</strong>lfried, Zatopek<br />

und Flecki sowie das<br />

Labrador-Geschwisterpaar<br />

Schnüffeline und<br />

Benita verschie<strong>de</strong>ne<br />

Hun<strong>de</strong>berufe kennen.<br />

Mit <strong>de</strong>m Rottweiler Ajax<br />

bewachen sie eine ganze<br />

Nacht ein Lagerhaus und<br />

schnappen zwei Einbrecher.<br />

Für die Bor<strong>de</strong>r-Collie-Hündin<br />

Linda suchen<br />

sie kilometerweit nach<br />

verirrten Schafen. Mit<br />

<strong>de</strong>r Bernhardinerhündin<br />

Narna betreten sie zum<br />

ersten Mal im Leben<br />

einen Supermarkt und<br />

erfahren, wie Einkaufen<br />

funktioniert. Am En<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Kurses hat je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Welpen seine liebste Beschäftigung<br />

gefun<strong>de</strong>n.<br />

Georg K. Berres, geboren<br />

1951, studierte Medienwissenschaft,<br />

Psychologie<br />

und Kunstgeschichte an <strong>de</strong>r Uni Köln. Seit 1990 schreibt er,<br />

u. a. Gute-Nacht-Geschichten für <strong>de</strong>n „Ohrenbär“ (rbb)<br />

und Drehbücher für „Die Sendung mit <strong>de</strong>r Maus“ (ard).<br />

Der wdr produzierte zuletzt von ihm das zweiteilige<br />

Kin<strong>de</strong>rhörspiel „Steffis Insel“ (2002).<br />

19. April So 19:30 wdr 5<br />

Illustration: wdr/Günter Rückert<br />

wdr hörspielprogramm 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!