11.12.2012 Aufrufe

WPK Magazin 1/2011 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Magazin 1/2011 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Magazin 1/2011 - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong> 1/<strong>2011</strong><br />

Deutscher Steuerberaterkongress <strong>2011</strong><br />

Am 16. und 17.5.<strong>2011</strong> findet in München der Deutsche<br />

Steuerberaterkongress <strong>2011</strong> statt. Zum Kongressauftakt<br />

wird BStBK-Präsident Dr. Horst Vinken Bundesfinanzminister<br />

Dr. Wolfgang Schäuble und Dr.<br />

Joachim Gauck als Redner begrüßen. Der Bayerische<br />

Staatsminister der Finanzen, Georg Fahrenschon, sowie<br />

der BFH-Präsident werden ein Grußwort an die<br />

Teilnehmer richten.<br />

Ein vielseitiges, aktuelles Fachprogramm mit renommierten<br />

Referenten erwartet die Teilnehmer.<br />

Arbeitskreise, Foren und Workshops vermitteln die<br />

neuesten Rechtsentwicklungen und bieten Gelegenheit<br />

zum fachlichen Austausch mit Berufskolleginnen<br />

und -kollegen:<br />

Arbeitskreise<br />

• Praxisfragen bei der Umstrukturierung von Personen-<br />

und Kapitalgesellschaften (Rödder, Bonn)<br />

• Fokus Bilanzpolitik (Pollanz, Bodman-Ludwigshafen)<br />

• Aktuelle Steuerfragen – Diskussionsforum (Wendt,<br />

München/Seitz, Stuttgart)<br />

Literaturhinweise<br />

Aufsätze (Auswahl mit berufspolitischem/berufsrechtlichem Bezug)<br />

Manfred Gehrlein, Die Rechtsprechung des<br />

IX. Zivilsenats des BGH zur Steuerberaterhaftung<br />

in den Jahren 2007 bis 2009 (Teil I + II)<br />

DStR 2010, 350, 401<br />

Martin Henssler, Die interprofessionelle Zusammenarbeit<br />

des Anwalts mit anderen Berufen<br />

AnwBl 2010, 670<br />

Jens Koch, Die Haftung des Mittelverwendungskontrolleurs<br />

WM 2010, 1057<br />

Kai­Uwe Marten/Daniela Maccari, Öffentliche<br />

Fachaufsicht – Akzeptanz verbessern<br />

DATEV magazin 5/2010, 41<br />

Alexander Schrehardt/Paul­Franz Gladys,<br />

Die betriebliche Altersversorgung – Eine Haftungsfalle<br />

für den Steuerberater?<br />

DStR 2010, 1051<br />

Foren<br />

• Praxiserfahrungen mit der fortschreitenden Elektronisierung<br />

des Besteuerungsverfahrens (Kempf,<br />

Nürnberg)<br />

• Problembereiche der Unternehmensbesteuerung<br />

(Strahl, Köln)<br />

• Forum junger Steuerberater:<br />

- Personalmanagement in der Steuerberaterkanzlei<br />

(Nagel, Hannover)<br />

- Honorarmanagement in der Steuerberaterkanzlei<br />

(Warttinger, Wiesbaden)<br />

• Brennpunkt Umsatzsteuer (Neuhahn, Berlin)<br />

• Verfahrensrecht: Aktuelle Rechtsentwicklungen<br />

und Fallstricke (Mack, Köln)<br />

Workshops<br />

• Steueroptimale grenzüberschreitende Strukturierung<br />

mittelständischer Unternehmen (Schmidt,<br />

Nürnberg)<br />

• Aktuelle Entwicklungen im Zoll- und Verbrauchsteuerrecht<br />

(Wolffgang/Bongartz, Münster)<br />

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet<br />

den Kongress ab. Das vollständige Kongressprogramm<br />

ist ab Mitte Februar unter k www.bstbk.de abrufbar<br />

oder kann bei der Bundessteuerberaterkammer<br />

(Telefon 0 30 - 24 00 87- 0; Telefax 0 30 - 24 00 87- 99;<br />

E-Mail seminare@bstbk.de) angefordert werden.<br />

Andreas Settele/Julie von Eichborn, Der<br />

Steuerberater als Beirat/Aufsichtsrat<br />

DStR 2010, 1444<br />

Markus Wollweber, Honorarsicherung in<br />

der wirtschaftlichen Krise des Mandanten<br />

DStR 2010, 18012<br />

Service 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!