11.12.2012 Aufrufe

WPK Magazin 1/2011 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Magazin 1/2011 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Magazin 1/2011 - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong> 1/<strong>2011</strong><br />

Bitte richten Sie Ihre Veröffent­<br />

lichungswünsche und Anfragen<br />

an folgende Adresse:<br />

<strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

Redaktion <strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Rauchstraße 26, 10787 Berlin<br />

Telefax 0 30 ­ 72 61 61 ­ 2 28<br />

E­Mail magazin@wpk.de<br />

Impressum<br />

<strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong>, Mitteilungen der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

(<strong>WPK</strong> Mag.). Das <strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong> ist das<br />

Bekanntmachungsorgan der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

nach § 17 Satzung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong>.<br />

Es wird jedem Mitglied im Rahmen der<br />

Mitgliedschaft zur Verfügung gestellt.<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

Körperschaft des öffentlichen Rechts<br />

Rauchstraße 26, 10787 Berlin<br />

Telefon 0 30 - 72 61 61 - 0<br />

Fax 0 30 - 72 61 61 - 2 12<br />

E-Mail kontakt@wpk.de<br />

Internet www.wpk.de<br />

Schriftleitung und Verantwortung für den Anzeigenteil:<br />

Rechtsanwalt Peter Maxl, Dipl.-Kfm. Dr. Reiner<br />

J. Veidt – Geschäftsführung, Rechtsanwalt David<br />

Thorn – Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit (Anschrift<br />

wie oben).<br />

Erscheinungsweise: Vierteljährlich<br />

Als Service der <strong>WPK</strong> gibt es im <strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong> und parallel<br />

auf den Internetseiten der <strong>WPK</strong> unter<br />

k www.wpk.de/anzeigen/ die Möglichkeit einer kostenlosen<br />

Veröffentlichung von Anzeigen, wenn diese nur aus ungestaltetem<br />

Fließtext bestehen. Dieses Angebot gilt allerdings<br />

NICHT für Stellenangebote, die kostenpflichtig sind<br />

und nur im <strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong> veröffentlicht werden.<br />

Informationen zu den Anzeigenpreisen bei KAMPE-PR,<br />

Tel.: 0 30 - 30 10 44 - 13, office@kampe-pr.de.<br />

Anzeigen:<br />

KAMPE-PR, Pariser Straße 43, 10707 Berlin<br />

Telefon 0 30 - 30 10 44 - 0, Fax 0 30 - 30 10 44 - 55<br />

E-Mail office@kampe-pr.de<br />

Konzeption, grafische Gestaltung,<br />

Realisation: KAMPE-PR, Berlin<br />

Druck: Boyens Offset, Heide<br />

Urheberrechte:<br />

Die Zeitschrift und alle veröffentlichten Beiträge und<br />

Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.<br />

1. Manuskripte werden nur zur Alleinveröffentlichung<br />

angenommen. Der Autor versichert, über die urheberrechtlichen<br />

Nutzungsrechte an seinem Beitrag<br />

einschließlich aller Abbildungen allein verfügen zu<br />

können und keine Rechte Dritter zu verletzen. Mit<br />

Annahme des Manuskripts gehen für die Dauer von<br />

vier Jahren das ausschließliche, danach das einfache<br />

Nutzungsrecht vom Autor auf die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

über, jeweils auch für Übersetzungen,<br />

Nachdrucke, Nachdruckgenehmigungen und<br />

Newsletter der <strong>WPK</strong><br />

Auf ihren Internet-Seiten informiert die <strong>WPK</strong> in der Rubrik „Neu auf <strong>WPK</strong>.de“ über neue Beiträge,<br />

Download-Angebote und andere Aktualisierungen.<br />

Diese Übersicht stellt die <strong>WPK</strong> in einem monatlich erscheinenden Newsletter zur Verfügung.<br />

Sie können den Newsletter unter k www.wpk.de durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse bestellen.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Service 69<br />

Sofern nicht ein gesonderter Umschlag für die Antwort<br />

auf eine Anzeige verwendet wird, sollte die Chiffre-Nr.<br />

bereits im Adressfeld des an die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

gerichteten Schreibens deutlich sichtbar angebracht werden.<br />

Andernfalls ist die Zuschrift von der Tagespost für die<br />

Kammer nicht zu unterscheiden und kann nicht ungeöffnet<br />

weitergeleitet werden!<br />

die Kombination mit anderen Werken oder Teilen<br />

daraus. Dieser urheberrechtliche Schutz gilt<br />

auch für Entscheidungen und deren Leitsätze, soweit<br />

sie redaktionell oder vom Einsender redigiert<br />

bzw. erarbeitet wurden.<br />

2. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht ausdrücklich<br />

zugelassene Verwertung bedarf vorheriger<br />

schriftlicher Zustimmung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong>.<br />

Honorare werden nur bei ausdrücklicher<br />

Vereinbarung gezahlt. Die in Aufsätzen und<br />

Kommentaren zum Ausdruck gebrachten Ansichten<br />

geben nicht unbedingt die Meinung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

wieder.<br />

Bildnachweise:<br />

EU-Kommission, Brüssel (S. 4)<br />

PCAOB, Washington (S. 22)<br />

www.sxc.hu/dcubillas (S. 24)<br />

Anke Kristina Schäfer, Mainz (S. 25 u.)<br />

Bundesamt für Justiz, Bonn (S. 30)<br />

University of Southern Denmark, Kolding (S. 41)<br />

David Thorn, Berlin (S. 1, 8, 11, 17, 21, 23, 26, 28, 38)<br />

Sonstige: <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> und privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!