26.04.2017 Aufrufe

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06 Als komfortabel empfinden wir die<br />

umfangreichen Ablagemöglichkeiten in<br />

Greifnähe des Fahrers<br />

07 Das Aufladen der Batterie ist an jeder<br />

herkömmlichen Steckdose möglich − das<br />

passende Ladekabel ist optional verfügbar<br />

Last. Die stufenlose Regelung der Fahrgeschwindigkeit<br />

ist dabei von der Arbeitshöhe<br />

abhängig. Man steht sicher auf der Arbeitsplattform<br />

(Bild 05) <strong>und</strong> kann nur mit geschlossenen<br />

Gittern über 500 mm <strong>heben</strong>.<br />

Die Einsatzdauer der 24-V/194-Ah-Batterie<br />

(vier in Serie) ist für einen intensiven Arbeitstag<br />

mehr als ausreichend.<br />

Test-Fazit<br />

Mit der Kapazität der Ladeplattform von<br />

90 kg, plus den zusätzlichen 115 kg Tragfähigkeit<br />

des untersten Decks sowie einer vertikalen<br />

Reichweite von fünf Meter, eröffnet<br />

der Wave 60 Einsatzmöglichkeiten als Mini-<br />

Hebebühne, Kommissionierer <strong>und</strong> Multipurpose-Fahrzeug.<br />

Als komfortabel empfinden<br />

wir die umfangreichen Ablagemöglichkeiten<br />

(Bild 06) sowie die Möglichkeit die wartungsfreien<br />

Batterien an jeder 230-V-Steckdose<br />

aufzuladen (Bild 07). Was uns allerdings dabei<br />

fehlt, ist ein integriertes Ladekabel mit<br />

Stecker (optional verfügbar). So müssen wir<br />

beim Laden ein separates Kabel verwenden.<br />

Wertung<br />

Anzahl Picks in 8 St<strong>und</strong>en<br />

+ Multifunktionalität<br />

+ Sicheres <strong>und</strong> effizientes Arbeiten<br />

in der Höhe<br />

+ Kompakt<br />

– Anordnung des Schildkrötenschalters<br />

– Berechenbarkeit der Lenkbewegungen/Lernkurve<br />

Wer häufig in engen Lagergassen arbeitet,<br />

kann das Flurförderzeug mit einer Seitenführung<br />

ausrüsten lassen. Dies macht den<br />

Einsatz noch problemloser, da das Lenken<br />

nicht mehr erforderlich ist. Wir erwähnen<br />

dies, da man aufgr<strong>und</strong> der hohen Beweglichkeit<br />

des Wave 60 nämlich erst den sicheren<br />

Umgang mit diesem Fahrzeug erlernen<br />

muss.<br />

Text/Fotos: Theo Egberts, Andersom Testing<br />

Grafiken: VFV, Sonja Schirmer<br />

Hydraulik-Sofortservice<br />

24h sofort<br />

vor Ort<br />

Unsere 280 Einsatzfahrzeuge<br />

des Hydraulik-Sofortservice<br />

sind r<strong>und</strong> um die<br />

Uhr für Sie im Einsatz. Bei<br />

einem Maschinenausfall<br />

werden alle Arbeiten direkt<br />

ausgeführt – persönlich,<br />

schnell <strong>und</strong> zuverlässig.<br />

Crown Wave 60 Einstellung P1 210<br />

Mit unserer flächendeckenden<br />

Fahrzeugflotte sind wir<br />

sofort vor Ort – ein Anruf<br />

genügt: 0800 77 12345.<br />

Crown Wave 60 Einstellung P2 198<br />

Crown Wave 60 Einstellung P3 197<br />

HANSA-FLEX AG<br />

Zum Panrepel 44 • 28307 Bremen<br />

Tel.: 0421 489070 • info@hansa-flex.com<br />

www.hansa-flex.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!