26.04.2017 Aufrufe

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MATERIALFLUSS<br />

Stellplätzen in aktuell drei Gassen mit doppelttiefer<br />

Lagerung. Eingesetzt werden zwei<br />

verschiedene Behältergrößen mit den Abmessungen<br />

600 × 400 sowie 465 × 315 mm<br />

<strong>und</strong> einer Nutzlast von bis zu 20 kg. An den<br />

vier Kommissionierarbeitsplätzen können<br />

Multi-Order-Picks durchgeführt werden,<br />

d. h. die Kommissionierung gleicher Bauteile<br />

für mehrere, parallele Aufträge. Darüber<br />

hinaus stehen zwei Förderstrecken für<br />

die Produktionsanbindung, zwölf Erstverpackungsarbeitsplätze<br />

<strong>und</strong> drei Warenausgangsbahnen<br />

zur Verfügung. Die Leistungen<br />

liegen im Kleinteilelager bei 285 Doppelspielen<br />

pro St<strong>und</strong>e, in der Kommissionierung<br />

<strong>und</strong> in der Produktion bei jeweils<br />

400 Behältern stündlich sowie in der Erstverpackung<br />

<strong>und</strong> der Leerbehälterrückführung<br />

bei je 600 Behältern pro St<strong>und</strong>e.<br />

Lösungen von Mittelständlern<br />

für den Mittelstand<br />

Wichtige Aufgaben für einen problemlosen<br />

Materialfluss entfallen dabei auf opto-elektronische<br />

Produkte. Zum Einsatz im Hochregallager<br />

einschließlich der Lagervorzonen<br />

<strong>und</strong> im Kommissionierbereich kommen<br />

die Produktlösungen der Typen<br />

BCL 348i, AMS 348i <strong>und</strong> DDLS 500i aus dem<br />

Hause von Leuze electronic (Bild). Der stationäre<br />

Barcodeleser vom Typ BCL 348i mit<br />

integrierter Profinet-Schnittstelle übernimmt<br />

im Zusammenspiel mit dem optischen<br />

Entfernungsmesssystem vom Typ<br />

AMS 348i in diesem Projekt komplexe Aufgaben.<br />

Der Barcodeleser sorgt für die Barcode-Identifikation<br />

der Behälter <strong>und</strong> deren<br />

Inhalt, das Laser-Positioniersystem AMS<br />

stellt die Positionierung der Regalbediengeräte<br />

sicher. Die DDLS 500i ist eine optische<br />

Datenübertragungs-Lichtschranke mit<br />

integriertem Webserver für eine weltweit<br />

ortsunabhängige Ferndiagnose. Diese ermöglicht<br />

es, Daten industrieller Netzwerke<br />

von bewegten Anlagenteilen in der Fördertechnik<br />

kabellos auch über größere Distanzen<br />

zu übertragen. Die Datenübertragung<br />

aller ethernet-basierten Datenprotokolle –<br />

wie das z. B. bei Bürkert eingesetzte Profinet<br />

– findet mit einer Realtime-Übertragungsgeschwindigkeit<br />

von bis zu 100 MBit/s statt.<br />

„An diesem Projekt kann man sehen, dass<br />

eine Lagerautomatisierung durchaus auch<br />

für mittelständische Unternehmen Sinn<br />

macht“, so die Einschätzung von Josef<br />

Apfelbeck, Key Account Manager bei Leuze<br />

electronic. „Es müssen nicht immer nur die<br />

großen Anwendungen mit zehntausenden<br />

von Artikeln im Sortiment sein.“<br />

Zum Einsatz im Hochregallager einschließlich<br />

der Lagervorzonen <strong>und</strong> im Kommissionierbereich<br />

kommen die Produkt lösungen vom<br />

Typ BCL 348i, AMS 348i <strong>und</strong> DDLS 500<br />

Mit dem bisher Erreichten ist man bei Bürkert<br />

zufrieden. Dahlheimer: „Unsere K<strong>und</strong>en<br />

bestellen die Produkte immer häufiger<br />

<strong>und</strong> dafür in immer kleineren Mengen. Mit<br />

der nun umgesetzten Lösung haben wir<br />

unsere Durchlaufzeiten signifikant reduziert<br />

<strong>und</strong> kürzere Lieferzeiten zum K<strong>und</strong>en<br />

erreicht.“<br />

Fotos: Leuze electronic<br />

www.leuze.de<br />

Höhensicherung<br />

Hebetechnik<br />

Ladungssicherung<br />

Safety Management<br />

www.spanset.de<br />

30. Mai <strong>2017</strong><br />

WIR FANGEN SIE AUF!<br />

Fachtagung PSA gegen Absturz.<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.spanset.de<br />

ITOH-DENKI.indd 1 11.04.<strong>2017</strong> 10:56:01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!