26.04.2017 Aufrufe

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KRANE UND HEBEZEUGE<br />

Umrüstung gefordert<br />

Industrial-WLAN-Komponenten für den störungsfreien Betrieb von Brückenkranen<br />

01 02<br />

Der Umschlag tonnenschwerer<br />

Lasten per Brückenkran stellt<br />

hohe Anforderungen an die<br />

Steuerung <strong>und</strong> Sicherheit. Ein<br />

US-amerikanischer Verarbeiter<br />

von Stahlblechen für die<br />

Automobilindustrie setzt für die<br />

Kommunikation zwischen Kran<br />

<strong>und</strong> Kontrollraum auf Industrial<br />

Wireless LAN mit leistungsstarken<br />

Komponenten von Siemens. Lesen<br />

Sie mehr.<br />

Das Unternehmen Trutegra aus Charlotte/North<br />

Carolina ist als Entwickler <strong>und</strong><br />

Integrator umfangreicher Steuerungs- <strong>und</strong><br />

Automatisierungslösungen weltweit in Sachen<br />

Kransteuerung aktiv, vor allem für die<br />

intelligente Wegsteuerung von Kranen <strong>und</strong><br />

Hubwerken. Zur Bewältigung der damit<br />

verb<strong>und</strong>enen Aufgaben werden seit vielen<br />

Jahren Siemens-Komponenten eingesetzt.<br />

„Bei Industriekranen ist die Steuerung alles“,<br />

erklärt Mike Martin, Leiter der IT-Abteilung<br />

bei Trutegra.<br />

Echtzeitkommunikation<br />

gefordert<br />

Im mittleren Westen der USA bedienen<br />

unzählige große Metallfertigungs- <strong>und</strong> -verarbeitungsunternehmen<br />

die immer umfangreicheren<br />

Anforderungen der Automobilindustrie<br />

nach hochwertigem, hochfestem<br />

Stahl.<br />

Zum Coil-Umschlag nutzt einer dieser<br />

Betriebe vier Brückenkrane, mit einer<br />

Spannweite von jeweils etwa 36 m. Die<br />

Länge der Fahrschienen beträgt ca. 600 m.<br />

Viele Jahre fand die Kommunikation der<br />

Brückenkrane über schlecht isolierte<br />

900-MHz-Koaxialkabel statt, die entlang<br />

der Schienen verliefen <strong>und</strong> Brücke <strong>und</strong><br />

Katze steuerten.<br />

Trutegra erhielt den Auftrag, die Anlage<br />

mit einem drahtlosen 802.11n-Breitbandsystem<br />

aufzurüsten. Ein Gr<strong>und</strong> dafür war<br />

die benötigte Bandbreite für den Einbau<br />

von Kameras auf den Kranen für die bessere<br />

52 <strong>f+h</strong> 5/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!