26.04.2017 Aufrufe

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLURFÖRDERZEUGE<br />

die optimale Lösung für die Anforderungen“,<br />

so Eisenträger.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Kabinenposition<br />

bleibt die Last immer im Sichtfeld<br />

des Fahrers <strong>und</strong> zusammen<br />

mit den zusätzlichen, am Flurförderzeug<br />

montierten Kameras −<br />

eine auf dem Mast <strong>und</strong> zwei auf<br />

den Plattformseiten − ist eine gute<br />

Sicht auf die komplette Ladung<br />

gegeben.<br />

Für Mirco Neun, zuständig für<br />

die Materialzustellung bei Röder<br />

HTS Höcker, zählt bei dem Spezialfahrzeug<br />

neben der erhöhten<br />

Sicherheit vor allem der zügigere<br />

Materialumschlag. „Im Gegensatz<br />

zu klassischen Staplertypen<br />

ist der Vier-Wege-C5000SR wendiger,<br />

ein umständliches Manövrieren<br />

in Engpässen entfällt. Darüber<br />

hinaus kann ich auch Ladungen<br />

größerer Kapazität auf<br />

einmal umschlagen.“ Die seitliche<br />

Fahrweise des Flurförderzeugs<br />

habe es ermöglicht, die<br />

Gassen in der Lagerhalle enger<br />

zu gestalten. Mit 2,5 m breiten<br />

Fahrspuren ließen sich die verfügbaren<br />

Räumlichkeiten optimal<br />

nutzen.<br />

Belastbar im Dauereinsatz<br />

Der Combilift-Seitenstapler ist robust konzipiert.<br />

Je nach Bedarf transportiert das Flurförderzeug<br />

zehn bis 100 Tonnen Material am Tag<br />

zwischen dem Außenlager, der Produktionsstätte<br />

<strong>und</strong> der Lagerhalle. Das Fahrzeug ist von<br />

sechs bis 14.30 Uhr im Einsatz <strong>und</strong> legt in dieser<br />

Zeit eine Fahrstrecke von täglich mindestens<br />

20 km auf dem weitläufigen Betriebsgelände zurück.<br />

Nach nur sieben Monaten Einsatz zeigt<br />

der Betriebsst<strong>und</strong>enzähler schon mehr als 800<br />

St<strong>und</strong>en an.<br />

Neun: „ Ich verbringe viel Zeit in der Fahrerkabine<br />

<strong>und</strong> bei meiner Körpergröße von 1,91 Meter<br />

kann ich nur Gutes über den Komfort berichten.<br />

Der Seitenstapler ist für die Beförderung von<br />

Langgut sowie für Europapaletten ausgelegt. Er<br />

meistert auch mühelos die Steigungen auf dem<br />

Betriebs gelände <strong>und</strong> ist für eine effiziente Abwicklung<br />

unserer täglichen Arbeit nicht mehr<br />

wegzudenken.“<br />

Foto: Combilift<br />

www.combilift.com<br />

Sek<strong>und</strong>enschnell wieder im Rennen.<br />

Mit Conneo – der innovativen Treibgas-Flasche von Westfalen.<br />

Stoppen, wechseln, weiter geht’s: Mit Conneo verkürzen sich die Rüstzeiten<br />

Ihrer Stapler um bis zu 50%! Denn das clevere Click-on-System ermöglicht<br />

den Flaschenwechsel im Handumdrehen. So sind Ihre Stapler blitzschnell<br />

wieder unterwegs – weit vor der Konkurrenz!<br />

Westfalen AG ∙ Industrieweg 43 ∙ 48155 Münster ∙ Deutschland<br />

Tel. +49 251 695-6716 ∙ conneo@westfalengas.de · www.westfalen-conneo.de<br />

Westfalen.indd 1 30.03.<strong>2017</strong> 08:34:53<br />

<strong>f+h</strong> 5/<strong>2017</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!