26.04.2017 Aufrufe

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOGIMAT NACHLESE<br />

Auf Basis eines serienmäßigen<br />

Elektro-Deichselstaplers<br />

Das Fahrerlose Transportfahrzeug vom<br />

Typ EK Serie ERC 14 basiert auf einem<br />

serienmäßigen Elektro-Deichselstapler<br />

des Unternehmens Jungheinrich.<br />

Standardmäßig rüstet EK Automation<br />

das Flurförderzeug mit Lasernavigation<br />

aus. Optional stehen auch Hybridnavigationslösungen<br />

zur Verfügung. Der<br />

rückwärtige Personenschutzscanner ist komplett integriert,<br />

sodass es weder Einbußen bei der Baulänge noch bei der<br />

Trag fähigkeit gibt. Auch für den EK Serie ERC 14 bietet EK die<br />

wartungsfreien Lithium-Ionen-Batterien an.<br />

www.ek-automation.com<br />

Messepräsenz vom Regal bis zur Virtual<br />

Reality<br />

„Für uns war die Logimat ein voller Erfolg“, so Andrea Schulte,<br />

geschäftsführende Gesellschafterin, Schulte Lagertechnik.<br />

Festmachen konnte das die Unternehmenschefin u. a. an der<br />

großen Anzahl von Fachbesuchern, die man auf dem Messestand<br />

begrüßen durfte. Aufmerksam registriert wurde die hohe Anzahl<br />

ausländischer Besucher aus verschiedenen Ländern <strong>und</strong><br />

Branchen. Allen<br />

Besuchergruppen<br />

gemein war das<br />

Interesse an der<br />

Planungs- <strong>und</strong><br />

Lösungskompetenz<br />

des Unternehmens<br />

für Projekte<br />

<strong>und</strong> Anwendungen<br />

in Industrie <strong>und</strong><br />

Handel. Wobei das<br />

Produkt- <strong>und</strong><br />

Systemangebot aus den Bereichen Regale <strong>und</strong> Lagersysteme für<br />

den E-Commerce einen Schwerpunkt bildete. Regen Zuspruch<br />

fand zudem der neue Online-Konfigurator. Ein interaktives<br />

Programm für die Auswahl <strong>und</strong> Konfiguration von Regalen <strong>und</strong><br />

kompletten Regalanlagen. In einer 3D-Grafik wird das Ergebnis<br />

abschließend visualisiert. Angetan von der einfachen Bedienung<br />

des Online-Konfigurators <strong>und</strong> der übersichtlichen Darstellung<br />

haben die interessierten Besucher so schon mal ihre Regalanlage<br />

vor Augen gehabt, bevor dann Detailgespräche folgten.<br />

Über die Fachgespräche mit den Experten des Regalbauers hinaus<br />

bot der neue Magalog-Katalog die Möglichkeit das planerische<br />

Know-how des Unternehmens durch die Illustration <strong>und</strong><br />

Beschreibung realisierter Lagerprojekte auf den Punkt zu bringen.<br />

Aber was wäre ein Standbesuch <strong>und</strong> was wären informative<br />

Beratungsgespräche ohne Blick in die Zukunft? Und so konnten<br />

die Besucher auf dem Messestand, ausgestattet mit einer<br />

3D-Brille, in die Welt der virtuellen Reality eintauchen. Deutlich<br />

wurde dabei wie man sich mithilfe dieser Technologie in<br />

Vorgänge <strong>und</strong> Prozesse der Intralogistik versetzen <strong>und</strong> für die<br />

einzulagernden Produkte die passenden Regale auswählen kann.<br />

Das erlaubt bereits im Vorfeld von Projektplanungen z. B. die<br />

Auswahl der Regale oder die Entwicklung von<br />

Belegungsstrategien.<br />

www.schulte-lagertechnik.de<br />

Lösungsangebote für Logistikprozesse in<br />

Zeiten der Digitalisierung<br />

Die App „TM-ON-Street“ der Abat AG verbessert papierbasierte<br />

Transportprozesse, indem sie Touren aus dem SAP Transportation<br />

Management auf dem Smartphone oder Tablet anzeigt. So<br />

lässt sich z. B. schneller auf unerwartete Ereignisse während einer<br />

Tour reagieren.<br />

Neben modernen IT-Strukturen gewinnt auch das Thema<br />

Nachhaltigkeit in der Logistikbranche zunehmend an Bedeutung.<br />

„Wir sehen darin ein großes Potenzial, da Unternehmen mit<br />

strategischem Nachhaltigkeitsmanagement nicht nur effizienter<br />

<strong>und</strong> profitabler arbeiten, sondern auch ihr Image verbessern“, so<br />

Ronald Wermann, Vorstand <strong>und</strong> Gründungsmitglied der Abat AG.<br />

Beim Nachhaltigkeitsmanagement gelte es, ökologische, soziale<br />

<strong>und</strong> ökonomische Kennzahlen zu vereinbaren, um gleichermaßen<br />

Umweltschutz, Sozialschutz <strong>und</strong> wirtschaftliches<br />

Wachstum zu erreichen. Abat berate dabei ganzheitlich – von der<br />

Strategie über den Dialog mit den Anteilseignern bis hin zur<br />

Vorbereitung von Zertifizierungen.<br />

Logistiker können dadurch die<br />

eigene CO 2<br />

-Bilanz messen, Lieferketten<br />

optimieren <strong>und</strong> die nötigen<br />

Daten für Nachhaltigkeitsreports<br />

beschaffen.<br />

www.abat.de<br />

Konkrete Anfragen − potenzielle<br />

Neuk<strong>und</strong>en<br />

Mit einer langen Liste neuer Interessenten ist die Transdata<br />

Software GmbH & Co. KG von der Logimat zurückgekehrt. Viele<br />

Messebesucher kamen mit konkreten Anliegen an den Stand des<br />

Unternehmens, das dort das Speditions- <strong>und</strong> Lagerlogistikprogramm<br />

Komalog zeigte. „Im Vergleich zu vorherigen Messen<br />

haben wir auf der Logimat dieses Jahr ein deutlich größeres<br />

Interesse an unseren Lösungen festgestellt“, so Karl-Josef Daume,<br />

kaufmännischer Leiter der Transdata Software GmbH & Co. KG.<br />

Mehr als die Hälfte der Interessenten waren potenzielle<br />

Neuk<strong>und</strong>en, die mit konkreten Anfragen an die Entwickler<br />

herangetreten sind.<br />

www.transdata.net<br />

mit optimalen Reibwerten bis 0,9 μ<br />

Gummi-Puffer Unterleg-Schutzplatte Unterlegkeile<br />

MAROTECH GmbH | Industriepark West<br />

Heinkelstr. 2-4 | 36041 Fulda | +49(0)661-86202-0<br />

info@marotech.de | www.marotech.de<br />

Prüfzeugnis Fraunhofer Institut<br />

IML Dortm<strong>und</strong> (Lifetest)<br />

z.B. Qualität „Premium“ in<br />

Bodenlage mit Reibwert μ = 0,7<br />

Pads & Bahnenware auf Wunschgröße,<br />

wirtschaftliche Lösungen<br />

Ladungssicherung Antirutschmatten Gummipuffer<br />

Zurrsysteme<br />

Kantenschutz<br />

Fragen zur Ladungssicherung?<br />

www.lasiportal.de<br />

<strong>f+h</strong> 5/<strong>2017</strong> 57<br />

Marotech.indd 1 28.03.<strong>2017</strong> 15:31:08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!