26.04.2017 Aufrufe

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

f+h fördern und heben 5/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE RAUMSPARENDE<br />

PALETTIERLÖSUNG!<br />

kommissioniert. Das hat sich für uns nun<br />

geändert“, so Harde. „Wir stellten uns damit<br />

die Frage: Mit welcher Technik sollten wir<br />

die gestiegene Anzahl an Kleinkomponenten<br />

effizient kommissionieren?“<br />

Gemeinsam mit einem externen Berater<br />

entschied sich der Dienstleister in einer der<br />

Hallen für ein automatisiertes Kleinteilelager<br />

der Knapp AG, Graz/Österreich. Die dafür<br />

erforderlichen Behälter stammen von<br />

der Bito-Lagertechnik aus Meisenheim.<br />

Sandwichkonstruktion sorgt für<br />

Stabilität<br />

Der Komplettanbieter für Lagertechnik lieferte<br />

60 000 Behälter vom Typ Bitobox XLmotion,<br />

ausgestattet mit Barcodeträgern<br />

auf jeder Längsseite, eingespritztem K<strong>und</strong>enlogo<br />

– <strong>und</strong> hergestellt aus Recyclingmaterial.<br />

Mit diesem für automatisierte Lager<br />

ausgelegten Behälter konnte der Anbieter<br />

die Anforderungen des Regalherstellers an<br />

Ebenheit, Rauheit oder auch an den Reibwert<br />

erfüllen. Dafür sorgt der neue Umlaufboden:<br />

Um bei hohen Belastungen im Lagerbetrieb<br />

bestehen zu können, haben die<br />

Entwickler diesen mit einer glatten Rahmenkonstruktion<br />

versehen, die mit diagonalen<br />

Stützrippen an den Behälter angeb<strong>und</strong>en<br />

ist. Diese Sandwichkonstruktion<br />

verhindert, dass sich der Boden bei hoher<br />

Last durchbiegt. Weil der Boden dadurch<br />

immer eben <strong>und</strong> glatt ist, entstehen beim<br />

Behältertransport über die Fördertechnik<br />

kaum Geräusche. Das sorgt für eine angenehmere<br />

Arbeitsatmosphäre im Lager. „Von<br />

den Mitarbeitern bekommen wir ein sehr<br />

gutes Feedback“, so Geschäftsführer Harde.<br />

„Sie arbeiten gern an diesen Plätzen.“ Das<br />

Das leise Laufverhalten der<br />

Behälter steigert die Konzentration<br />

der Kommissionierer<br />

leise Laufverhalten der Behälter steigere<br />

zudem ihre Konzentration <strong>und</strong> senke so die<br />

Fehlerquote weiter. Und das angenehme<br />

Umfeld habe sich im Logistikzentrum herumgesprochen.<br />

Das gehe soweit, dass sich<br />

Mitarbeiter aus anderen Aufgabenbereichen<br />

mittlerweile für diese Arbeitsplätze<br />

interessieren.<br />

Das Volumen der Behälter beträgt 53 l.<br />

Harde: „Je mehr ein Behälter fassen kann,<br />

desto mehr Waren können wir lagern <strong>und</strong><br />

desto weniger Nachschübe sind erforderlich.<br />

Und weil damit weniger Behälter<br />

bewegt werden, arbeitet die komplette Anlage<br />

effizienter.“<br />

Der Boden des mit bis zu 50 kg belastbaren<br />

Behälters ist ca. 25 mm breiter als bei<br />

herkömmlichen Eurostapelbehältern. Damit<br />

lassen sich die Auflagewinkel im Regalbau<br />

schmaler ausführen. Um unterschiedliche<br />

Artikel in einem Behälter zu lagern,<br />

lässt sich die Bitobox mit serienmäßig verfügbaren<br />

Quer- <strong>und</strong> Längsunterteilern ausstatten.<br />

Der Dienstleister hat sich für ¼-Unterteiler<br />

entschieden.<br />

Damit im Brandfall die in den Behältern<br />

gelagerte Ware bei Auslösen der Sprinkleranlage<br />

nicht im Nassen steht <strong>und</strong> die Ladungsträger<br />

durch das aufgestaute Wasser<br />

schwerer werden, befinden sich am Boden<br />

<strong>und</strong> den Seitenwänden Wasserablauflöcher.<br />

An der Stirnseite sind Grifflöcher<br />

angebracht, die eine ergonomische Handhabung<br />

ermöglichen.<br />

Foto: Bito<br />

www.bito.com<br />

Roboter <strong>und</strong> Layer Handling<br />

System TheWave<br />

Bei einfachster Programmierung die platzsparendste<br />

<strong>und</strong> produktschonendste<br />

Lösung weltweit. Entdecken Sie die neue<br />

Kombination einer Palettierung mit Siemensoder<br />

Rockwell­Steuerung zusammen<br />

mit dem raumsparenden Layer Handling<br />

System TheWave.<br />

Wir sind Ihr Partner für Produktlösungen in<br />

der Smart Factory. Als führender Anbieter<br />

von Transport­ <strong>und</strong> Palettier­Anlagen unter<br />

dem Dach von Körber Logistics übernehmen<br />

wir für Sie:<br />

· Passgenaue Automationslösungen für<br />

verschiedene Branchen<br />

· Beratung, Planung <strong>und</strong> Projektmanagement<br />

· Service <strong>und</strong> Wartung 24/7<br />

Langhammer GmbH<br />

Siemensstraße 2<br />

67304 Eisenberg · Germany<br />

www.langhammer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!