12.12.2012 Aufrufe

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportförderungsausschuss<br />

Dem gemeinsamen Sportförderungsausschuss<br />

von Landessportbund Bremen und Bremer Fußballverband<br />

gehören als Vertreter/in des Landessportbundes<br />

Ingelore Rosenkötter und Klaus<br />

Selchert und als Vertreter des Bremer Fußballverbandes<br />

Dieter Jerzewski und Wolfgang<br />

Schaper an. Mit beratender Stimme nimmt der<br />

Sprecher der Deputation für Sport, Jürgen<br />

Pohlmann, an den Sitzungen teil. Nach wie vor<br />

werden die zinslosen Darlehen des Sportförderungsausschusses<br />

von den Vereinen gerne angenommen,<br />

zumal in den vergangenen Jahren<br />

die Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven<br />

sich beim Bau von Sportstätten zurück gehalten<br />

haben und die Vereine dadurch noch mehr<br />

als früher eigene Baumaßnahmen durchzuführen<br />

haben. Die Kosten, die dabei entstehen,<br />

können nur in den seltensten Fällen von den<br />

Vereinen alleine getragen werden. In aller Regel<br />

helfen erfreulicherweise mit einem Zuschuss<br />

die Deputation für Sport in Bremen bzw.<br />

der Sportförderungsausschuss der Stadt Bremerhaven.<br />

Aber letztlich muss zu einer Spitzenfinanzierung<br />

oft noch ein zinsloses Darlehen<br />

aufgenommen werden.<br />

Am 01.01.<strong>2002</strong> betrug die Darlehenssumme<br />

EURO 329.406,98. Im Laufe des Jahres wurden<br />

neue zinslose Darlehen in Höhe von EURO<br />

97.725.00 gewährt und EURO 106.601.23 wurden<br />

zurück gezahlt, so dass die Darlehenssumme<br />

am 31.12.<strong>2002</strong> EURO 309.347.76<br />

betrug.<br />

Im Jahre 2003 wurden EURO 167.905,00 zinslose<br />

Darlehen neu genehmigt und EURO<br />

119.968,20 zurück gezahlt, so dass die<br />

Darlehenssumme am 31.12.2003 EURO<br />

343.241,58 betrug. Diese Darlehenssumme teilt<br />

sich in sehr unterschiedliche Summen für folgende<br />

Vereine (Stichtag 31.12.2003) auf:<br />

Vegesacker Tennisverein, Bremer Ruderclub<br />

Hansa, Wassersportverein Strom, Hubertus<br />

Reitverein, Albatros Yacht Club Bremerhaven,<br />

Lüssumer TV, SG Aumund-Vegesack, Burger<br />

Schützenverein, OSC Bremerhaven, Schwimmverein<br />

v. 1910, Bremer Kegler-Verein, Bremer<br />

Sportjugend/Lidice-Haus, TV Rot-Weiss Bremerhaven,<br />

TuS Schwachhausen, Bremen 1860, TuS<br />

Walle, Schützenverein Huchting, TSV Wulsdorf,<br />

Wassersportverein Geeste, Schießklub Schiffdorf,<br />

Yacht-Club Hansestadt Bremen, Habenhauser<br />

Fußballverein, Bremerhavener Tennisverein,<br />

Miniatur-Golf Verein Bremen, Borgfelder<br />

10 Landessportbund Bremen - Jahresbericht 2004<br />

Tennisclub, Fliegerclub Bremerhaven, Kanu-<br />

Verein Unterweser, TSV Borgfeld, Reitclub Niedervieland,<br />

Segelverein Wümme, Wassersportverein<br />

Luv, SV Werder, Bremer Kanu-Wanderer,<br />

Geestemünder SC, Reitclub Bremerhaven, Wassersportverein<br />

Roland, Wassersportverein Woltmershausen,<br />

Vegesacker Schützenverein, Sportverein<br />

Weser 08, Segelfluggruppe Bremen,<br />

Reitclub Walle, Tennisverein v. 1927, KSB<br />

Bremerhaven, FC Huchting, Bremerhavener<br />

Ruderverein, BTV v. 1877, SC Vahr, Grün-Gold-<br />

Club Bremen, TV Lehe, Weser Yacht-Club Bremerhaven,<br />

Farger Schützengesellschaft, KSB<br />

Bremen-Stadt, Bremer Verein für Luftfahrt,<br />

Weser Yacht-Club, TuSpo Surheide, TV Mahndorf,<br />

Bremer Sportverein v. 1906, ATSV Sebaldsbrück,<br />

TSV St. Magnus, SC Borgfeld, Segelgemeinschaft<br />

Uni Bremen, Geestemünder Schützenverein,<br />

Verein Wassersport Lesum, TSV<br />

Hasenbüren, Lichtbund Unterweser, LSC<br />

Niederweser, Flugsportgruppe VFW, Leher<br />

Turnerschaft, Schützenverein Imsum, Keglerverein<br />

Bremerhaven, ESV Bremerhaven, Nordsee-Yacht-Club<br />

Bremerhaven, TV Grambke,<br />

Tennisverin Süd, Landesbetriebssportverband.<br />

Der Beschluss, bei einer pünktlichen Rückzahlung<br />

der Darlehen, 20% des Gesamtbetrages,<br />

jedoch höchstens EURO 1.000,- in einen Zuschuss<br />

umzuwandeln, konnte aufrecht erhalten<br />

bzw. erweitert werden, so dass die Vereine, die<br />

ihren Verpflichtungen regelmäßig nachgekommen<br />

sind, durch diese Darlehensumwandlung<br />

“belohnt” werden konnten. Zusätzlich wurden<br />

die Richtlinien dahingehend geändert, dass<br />

Darlehen vom Ausschuss bis EURO 10.000,gewährt<br />

werden dürfen. Darlehen, die diesen<br />

Betrag übersteigen, bedürfen der gemeinsamen<br />

Genehmigung durch die Präsidien des Landessportbundes<br />

Bremen und des Bremer Fußballverbandes.<br />

Insgesamt haben in den beiden Jahren <strong>2002</strong>/<br />

2003 32 Vereine umgewandelte Restdarlehens<br />

als Zuschüsse erhalten. Die Zuschusssumme<br />

betrug für diese 32 Vereine EURO 25.225,97. Es<br />

lohnt sich also, die Darlehen pünktlich zurück<br />

zu zahlen. Es soll auch an dieser Stelle nicht<br />

vergessen werden, dem Bremer Fußballverband<br />

für seine jährliche Mitfinanzierung des Sportförderungsausschusses<br />

- und zwar in gleicher<br />

Höhe, wie dies der Landessportbund Bremen tut<br />

- zu danken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!