12.12.2012 Aufrufe

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauen im Sport<br />

jeweils spezifische Situation von Frauen und<br />

Männern ausdrücklich zu beachten.<br />

Unsere mehr als zweijährige Mitarbeit als einer<br />

der wenigen Landessportbünde (6 von 16) im<br />

Projekt "Frauen an die Spitze" zahlte sich für<br />

uns aus, konnten wir doch die Projektleiterin<br />

Frau Uta Engels/DSB auf unserer Frauenvollversammlung<br />

am 10.08.04 in der Stadtwaage<br />

begrüßen, die uns, zusammen mit der Sportjournalistin<br />

Ruth Gerbracht vom Weser-Kurier,<br />

einen Einstieg in den Bereich "Frauen und<br />

Medien" gab. wird. Auch das sind Netze, an<br />

denen wir mitwirken, die wir aber auch nutzen<br />

können und sollten.<br />

"Sport tut Frauen gut - Frauen tun dem Sport<br />

gut"- unter diesem Motto erstellt der BAFiS in<br />

diesem Jahr im Rahmen der Gesellschaftskampagne<br />

"Sport tut Deutschland gut" ein Werkheft<br />

mit best-practis-Beispielen. Wir Bremerinnen<br />

haben die Vita der Bremer FIFA-Schiedsrichterin<br />

Christine Frai eingereicht, die wir aufgrund<br />

der Aktualität für passend hielten.<br />

Auf der Sitzung des Bundesausschusses "Frauen<br />

im Sport" <strong>2002</strong> in Potsdam wurde ich zur stellvertretenden<br />

Vorsitzenden auf DSB-Ebene gewählt.<br />

- Ein schöner Erfolg für das kleinste<br />

Bundesland, wobei auch unsere Teilnahme an<br />

der Sitzung 2003 in Leipzig schon fast olympiaverdächtig<br />

erschien - hier waren wir mit 7<br />

Delegierten aus den Fach- u. Bundesverbänden<br />

präsent und zeigten Flagge für Bremen.<br />

Gesellschaftspolitik<br />

Im März 2003 wurde die Vorsitzende des Ausschusses<br />

"Frauen im Sport" auch zur 1. Vors.<br />

des Landesfrauenrates gewählt . - Ich meine<br />

nicht nur eine Anerkennung für mich, sondern<br />

auch für den einzigen Landessportbund in<br />

Deutschland mit einer Präsidentin an der<br />

Spitze.<br />

Es ist das erste Mal in Bremen, dass eine<br />

Sportfrau in einem Spektrum von 45 Mitgliedsverbänden<br />

den Vorsitz einnimmt. Wir Sportfrauen<br />

haben nun den Vorteil der schnellen Information,<br />

wir sind gesellschaftspolitisch hautnah<br />

angebunden, und zu meiner Freude sind die<br />

Sportfrauen auch bei Veranstaltungen außerhalb<br />

des Sportes sichtbarer präsent.<br />

Beim einwöchigen Treffen der Izmir-Frauen mit<br />

den Frauen des Landesfrauenrates, das in Kooperation<br />

mit der Landeszentrale für politische<br />

Bildung organisiert wurde, berichtete Gisela<br />

Arckel wie schon erwähnt, über die Projekte<br />

"Schwimmenlernen und Fahrradfahren" für türkische<br />

Frauen und über die Übungsleiterinnen-<br />

Ausbildung von Migrantinnen.<br />

34 Landessportbund Bremen - Jahresbericht 2004<br />

Innerhalb der Arbeits-Ausschüsse des Landesfrauenrates<br />

ist Sabine Wendt die Ansprechpartnerin<br />

für den Sport.<br />

Perspektive<br />

Vor zwei Jahren habe ich diesen Abschnitt<br />

begonnen mit: "Aufgrund von immer kleiner<br />

werdenden Ressourcen ....- und heute muss ich<br />

sagen, "auf Grund einer für den Ausschuss<br />

immer geringer werdenden Unterstützung der<br />

Hauptamtlichkeit" - d.h. Kirsten Wolff hatte die<br />

Möglichkeit, innerhalb des LSB eine neue<br />

Position zu besetzen, in die wir zeitlich nicht<br />

mehr aufgenommen werden konnten. Das<br />

bedeutete, dass wir im Zeitraum 2003/2004 ein<br />

halbes Jahr ohne qualifizierte Ansprechpartnerin<br />

im LSB auskommen mussten. Jetzt ist<br />

seit April d. J. Frau Astrid Touray für uns<br />

zuständig. - Wir werden trotzdem versuchen,<br />

wie bereits in den Vorjahren erfolgreich praktiziert,<br />

unsere Netzwerke weiter auszubauen, um<br />

effektive Frauenarbeit im Sport leisten zu können.<br />

Ich möchte es jedoch nicht versäumen und die<br />

Gelegenheit nutzen, Sie anzusprechen und sich<br />

Gedanken über die Frauenarbeit im LSB Bremen<br />

zu machen. Ein Teil von uns geht in zwei Jahren<br />

in den "Ruhestand" - vielleicht macht sich<br />

die eine oder andere Gedanken darüber, ob sie<br />

nicht an einer Mitarbeit in unserem Ausschuss<br />

interessiert ist. "Die Zukunft gehört denen, die<br />

sich etwas zutrauen und zumuten", das liebe<br />

Sportfrauen möchte ich Ihnen zum Abschluss<br />

dieses Berichtes mit auf den Weg geben.<br />

Ingeborg Sieling<br />

Vorsitzende des Ausschusses “Frauen im Sport”<br />

Mitglieder des Ausschusses:<br />

Gisela Arckel, Barbara Tülp, Ingeborg Syska,<br />

Sabine Wendt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!