12.12.2012 Aufrufe

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffentlichkeitsarbeit<br />

tierten sich zahlreiche Vereine und Verbände an<br />

Informationsständen dem Publikum. Auf einer<br />

Show-Bühne zeigten zahlreiche Vereine<br />

Ausschnitte aus ihren Angeboten. An der<br />

"Woche des Sports" vom 20. - 28. September<br />

2003 beteiligen sich 72 Sportvereine aus<br />

Bremen mit insgesamt 433 Angeboten und 5<br />

Vereine aus Bremerhaven mit 24 Angeboten.<br />

Nach den guten Erfahrungen der letzten beiden<br />

Jahre wird es auch im Jahre 2004 eine<br />

Folgeveranstaltung geben, diesmal mit einem<br />

"Tag des Sports", der am 9. Oktober im<br />

Weserpark in Bremen stattfinden wird.<br />

Durch die beiden erfolgreichen "Wochen des<br />

Sports" <strong>2002</strong> und 2003 könnte eine Tradition<br />

begründet werden, die zu einem weiteren jährlichen<br />

Highlight in der Bremer und<br />

Bremerhavener Sportszene führt.<br />

Bremer Sport Magazin<br />

18 Landessportbund Bremen - Jahresbericht 2004<br />

Zu einer effektiven Öffentlichkeitsarbeit<br />

des<br />

Landessportbundes<br />

Bremen gehört auch sein<br />

regelmäßiges monatliches<br />

Journal, das "Bremer<br />

Sport Magazin". Das<br />

Magazin richtet sich von<br />

seinem Anspruch her im<br />

wesentlichen an die Bremerhavener/innen<br />

und<br />

Bremer/innen, die noch<br />

keinem Verein angehören<br />

und durch das "Sport Magazin"<br />

an den Vereinssport<br />

herangeführt werden<br />

sollen. Dabei ist der<br />

Spagat zwischen dem<br />

alten "amtlichen Mitteilungsblatt"<br />

des LSB und<br />

einem zeitgemäßen, attraktiven Sportjournal<br />

nicht immer einfach zu bewältigen, weil viele<br />

Funktionäre hier noch mit alten Vorstellungen<br />

behaftet sind. Noch mehr Sport täte dem<br />

"Bremer Sport Magazin" zweifellos gut. Für dieses<br />

Vorhaben ist aber auch weiterhin eine breite<br />

und noch stärkere Unterstützung durch die<br />

Vereine und Verbände unabdingbar. Ein besonderer<br />

Dank gilt an dieser Stelle den Anzeigenkunden<br />

im "Bremer Sport Magazin".<br />

In Ergänzung der Informationspolitik des<br />

Landessportbundes Bremen wurde der LSB-<br />

Newsletter eingeführt, der die nötigen Verbandsinformationen<br />

per Email an die Vereine<br />

bringt.<br />

Internet<br />

Seit Beginn des Jahres 1998 ist der Landessportbund<br />

Bremen auch im Internet präsent.<br />

Unter der Anwahl "www.lsb-bremen.de" finden<br />

sich Termine von Sportveranstaltungen im<br />

Lande Bremen, aktuelle Meldungen, Bildungs-<br />

und Sportangebote, Stellen im Sport u.w.m.<br />

Außerdem sind Links auf andere Sportorganisationen<br />

und -anbieter vorhanden wie z.B.<br />

die Kreissportbünde Bremen-Stadt und<br />

Bremerhaven, eine ständig wachsende Zahl von<br />

Sportvereinen und Fachverbänden aus dem<br />

Lande Bremen, das Bremer Sport TV und so gut<br />

wie alle nationalen Spitzen- und Dachverbände<br />

wie z.B. den Deutschen Sportbund (DSB), den<br />

Deutschen Fußballbund (DFB) und den<br />

Deutschen Turnerbund (DTB). Die Bedeutung<br />

des Internets als mittlerweile schnellstes<br />

Medium der Information und des gegenseitigen<br />

Austauschs wird weiter wachsen und neue<br />

Anforderungen auch an den Sport und seine<br />

Organisationen stellen. Das LSB-Bildungswerk<br />

ist seit geraumer Zeit dabei, mit Hilfe entsprechender<br />

Veranstaltungen den Vereinen und<br />

Verbänden das nötige Rüstzeug bereit zu stellen.<br />

Anfang des Jahres 2004 ist der Internet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!