12.12.2012 Aufrufe

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KSB-Bremen-Stadt<br />

Studio begrüßen. Und auch bei der Sendung<br />

Bremer-Sport-TV gibt es im Rahmen des<br />

Ferienprogramms jeweils eine Sendung zum<br />

Ferienprogramm, bei der auch immer zahlreiche<br />

Kinder zu Gast sind. Im Rahmen der Vorstandsarbeit<br />

haben sich hier besondern Sabine<br />

Hoffmann, Oliver Reinhard und Jens Bielefeld<br />

eingebracht. Weiterhin hat sich Jens Bielefeld<br />

dafür eingesetzt, dass eine neue Kamera und<br />

ein Schnittplatz für das Team vom Bremer-<br />

Sport-TV angeschafft wurde.<br />

Im Rahmen einer Veranstaltung des DSB<br />

Förderpreis "Pro Ehrenamt" im Jahre 2003 in<br />

Frankfurt hatten Ralph Haberland und Bernd<br />

Zimehl die Gelegenheit, das Bremer Modell bei<br />

der Preisverleihung vorzustellen.<br />

KSB und seine Vorstandsmitglieder<br />

Insgesamt muss ich sagen, dass der Vorstand<br />

ein Team bildet und wir gemeinsam an<br />

Projekten arbeiten und versuchen, diese im<br />

Sinne der KSB-Satzung zu erfüllen. Weiterhin<br />

hat sich der Rechnungsführer Ralf Mählmann<br />

intensiv um das Thema "Internet" beim KSB<br />

gekümmert. Für die Betreuung der EDV und der<br />

genutzten Programme ist ebenfalls Ralf<br />

Mählmann verantwortlich. Die Pressearbeit<br />

wurde von den einzelnen Vorstandsmitgliedern,<br />

entsprechend der Veranstaltungen, selbständig<br />

vorbereitet und den verschiedenen Medien<br />

zugeleitet. Für den verstorbenen Klaus Eickhoff<br />

stellte sich Jens Bielefeld für den Bereich der<br />

Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung und kümmert<br />

sich verstärkt um das Thema Offener<br />

Kanal. In der Funktion als stellvertretende<br />

Vorsitzende setzte sich Hannelore Tempelmann<br />

für den Bereich des Behindertensportes ein und<br />

unterstützte den Vorstand bei vielen Veranstal-<br />

40 Landessportbund Bremen - Jahresbericht 2004<br />

tungen. Aus persönlichen Gründen schied<br />

Reinhard Lutz aus dem Vorstand aus. Seine<br />

Aufgabe als Beisitzer wurde von Oliver<br />

Reinhard wahrgenommen. Dr. med. Tilmann<br />

Kolb brachte sich mit seinen Erfahrungen auf<br />

vielen Gebieten der Vereinsarbeit in die<br />

Vorstandsarbeit ein. Auch das Gebiet der<br />

Sportmedizin wurde von ihm bearbeitet.<br />

Zahlreiche Aktionen standen auch bei der<br />

Frauenbeauftragten Ilse Dehlow-Fritsch auf<br />

dem Programmzettel. Schwerpunkt war wieder<br />

das Drei-Kreise-Treffen der Frauen im Jahre<br />

2003. Der Ehrenrechnungsführer Walter<br />

Brandhorst blieb dem KSB treu und war bei<br />

Aktionen zur Stelle, wo seine Mitarbeit angefordert<br />

und erwünscht war. Einen wichtigen<br />

Aufgabenbereich hatte in den vergangenen<br />

zwei Jahren die Jugendwartin Sabine Hoffmann<br />

und ihr Team mit dem Thema Ferienprogramm<br />

zu bewältigen. Darüber hinaus hat die stellvertretende<br />

Jugendwartin Martina Krause die<br />

Leitung des Arbeitskreises Spieltreff Bürgerpark<br />

übernommen. Und auch Thomas Plöger weiß,<br />

dass Großaktionen wie das Spielfest am<br />

Werdersee nicht mal so eben zu planen und<br />

durchzuführen sind.<br />

Sie sehen, viele Zahnräder greifen ineinander.<br />

Und wir hoffen, dass wir mit der Unterstützung<br />

in den verschiedenen Gremien, der Vereine und<br />

Verbände sowie der Behörden ein noch besseres<br />

Team bilden und somit für die gemeinsame<br />

gute Sache "Sport" einstehen.<br />

Bernd Zimehl<br />

Vorsitzender<br />

des Kreissportbundes Bremen-Stadt e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!