12.12.2012 Aufrufe

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

Finanzberichte 2002 - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine Kooperation zwischen den beteiligten<br />

Institutionen in den Stadtteilen. Eine einmalige<br />

Aktionsform ist jedoch nicht ausreichend.<br />

Optimalerweise müsste jetzt in den Stadtteilen<br />

weitergearbeitet werden. Es ist jedoch die<br />

Frage, ob dies durch den Landessportbund geleistet<br />

werden kann.<br />

10. Bremerhaven hat über den Stadtrat Klaus<br />

Töpfer angefragt, ob die "Freizeit-Schnupper-<br />

Card" nicht auch in Bremerhaven durchzuführen<br />

ist. Der LSB Bremen wird das Projekt<br />

dort voraussichtlich 2005 einführen und dafür<br />

evt. einen Zuschuss zur Verfügung stellen.<br />

11. Die Institutionen der Östlichen Vorstadt<br />

möchten die "Schnupper-Card" gerne nachholen.<br />

Wenn es möglich ist, die nicht verbrauchten<br />

Gelder auf 2004/ 2005 zu übertragen,<br />

würde der LSB Bremen dieses in sein<br />

Arbeitsprogramm mit aufnehmen.<br />

12. Wenn der Bürgerverein Horn die "Card" das<br />

nächste Jahr durchführen will, ist der LSB<br />

Bremen bereit, ihn zu unterstützen.<br />

13. Der Bremer Westen möchte die Card im<br />

nächsten Jahr wieder durchführen. Unter der<br />

Prämisse, dass sich Institutionen längerfristig<br />

bereit erklären, die Aktion selbstständig durchzuführen,<br />

würde der LSB Bremen seine<br />

Unterstützung zur Weiterentwicklung anbieten.<br />

Fazit: Eine interessante Aktionsform, die bei<br />

den Beteiligten auf Interesse und Zustimmung<br />

stößt, hat wichtige Impulse in den Stadtteilen<br />

gegeben. Mit Sicherheit ist die "Freizeit -<br />

Schnupper - Card" inhaltlich und organisatorisch<br />

zukunftsorientiert ausbaufähig. Entscheidend<br />

aber scheint mir zu sein, inwieweit es<br />

möglich ist, z.B. an Hand dieser Aktionsform,<br />

eine Zusammenarbeit in den Stadtteilen kontinuierlich<br />

auszubauen.<br />

Fachtagung: Senioren und Gesundheit<br />

Am 24.4.2004 fand beim TuS Walle in<br />

Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des<br />

Bremer Turnverbandes ein viel beachtetes<br />

Forum mit Fachtagung zum Thema "Senioren<br />

und Gesundheit" statt. Ca. 120 Übungsleiter/innen<br />

informierten sich im Forum zur Frage<br />

"Was bewegt die Älteren" und sammelten in<br />

insgesamt 17 Workshops und Gesprächsforen<br />

praktische Erfahrungen für die Gestaltung ihrer<br />

Seniorensportangebote.<br />

Breiten- u. Gesundheitssport, Sportentwicklung, Sportabzeichen<br />

Arbeitsbereich:<br />

"Gesundheit"<br />

Landesarbeitsgemeinschaft "SPORT PRO<br />

GESUNDHEIT / SPORT PRO REHA"<br />

Die Landesarbeitsgemeinschaft wurde erweitert<br />

durch das Arbeitsgebiet Rehabilitationssport,<br />

verbunden mit dem Gütesiegel SPORT PRO<br />

REHA, das vom Deutschen Sportbund mit der<br />

Bundesärztekammer in Zusammenarbeit mit<br />

dem Deutschen Behindertensportverband entwickelt<br />

wurde.<br />

So setzt sich die Landesarbeitsgemeinschaft<br />

(L<strong>AG</strong>) zur Zeit aus folgenden Personen zusammen:<br />

Klaus Achilles<br />

Sprecher der L<strong>AG</strong><br />

Dr. Hubert Bakker<br />

Vertreter der Ärztekammer im Lande Bremen<br />

Ingo Scheller<br />

Vertreter des Bremer Turnverbandes<br />

Dr. Matthias Reick<br />

Vertreter des Bremer Leichtathletikverbandes<br />

N.N.<br />

Vertreter des Ausschusses Bildung im LSB<br />

Bremen<br />

Gerd Kortjohann<br />

Vertreter des Behindertensportverbandes,<br />

Bremen<br />

Dr. Horst Ellbrecht<br />

Landesverband Bremen für Prävention und<br />

Rehabilitation von Herz- Kreislauferkrankungen<br />

e.V.<br />

Renate Jonas<br />

Referentin Gesundheitssport im LSB Bremen<br />

Landessportbund Bremen - Jahresbericht 2004 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!