13.12.2012 Aufrufe

Download - fuhrpark.de

Download - fuhrpark.de

Download - fuhrpark.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brennstoffzellen o<strong>de</strong>r eben E-Autos. Auch<br />

Biosprit und Gasantrieb können als Alternativen<br />

eingegeben wer<strong>de</strong>n. Als Ergebnis<br />

kommen <strong>de</strong>r Energieverbrauch umgerechnet<br />

auf das Benzin-Äquivalent (Liter pro<br />

100 Kilometer) und die CO2-Emissionen<br />

(Gramm je Kilometer) heraus. Angezeigt<br />

wird dann die komplette Energiekette – also<br />

von <strong>de</strong>r Quelle bis zum Rad. Zu<strong>de</strong>m ist für<br />

alle Varianten abzulesen, wie die Emissionsentwicklung<br />

vom Tank bis zum Rad ist.<br />

Legt man <strong>de</strong>n heute üblichen Strommix<br />

in Deutschland (in <strong>de</strong>r EU durchaus vergleichbar)<br />

zugrun<strong>de</strong>, liegt <strong>de</strong>r CO2-Ausstoß<br />

bei <strong>de</strong>r Well-to-Wheel-Berechnung<br />

bei einem Elektroauto mit Lithium-Ionen-<br />

Akku laut Optiresource bei 87 Gramm<br />

pro Kilometer. Ein vergleichbarer Diesel<br />

produziert 156, ein Benziner 162 Gramm.<br />

Richtig gut schnei<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Elektroantrieb<br />

ab, wenn <strong>de</strong>r Strom aus reiner Kernkraft<br />

erzeugt wird. Dann entstehen gera<strong>de</strong> einmal<br />

2,9 Gramm CO2. Wer<strong>de</strong>n Windkraftanlagen<br />

zur Stormerzeugung genutzt, entstehen<br />

bei dieser Art <strong>de</strong>r Analyse überhaupt keine<br />

Kohlendioxid-Emissionen. Die ermittelten<br />

Daten basieren auf einem Kompaktmo<strong>de</strong>ll<br />

mit knapp 100 PS.<br />

Zu ähnlichen Resultaten kommt auch<br />

<strong>de</strong>r ADAC, <strong>de</strong>r die Energie- und Kohlendioxid-Bilanz<br />

am Beispiel <strong>de</strong>s Smart unter-<br />

Deutschlands<br />

bester Reifenservice<br />

Der CO2-ausstoß<br />

in <strong>de</strong>r produktionsphase<br />

eines elektroautos<br />

ist fast doppelt so groß<br />

wie bei einem auto<br />

mit Verbrennungsmotor<br />

suchte. Wird <strong>de</strong>r Zweisitzer mit Strom aus<br />

<strong>de</strong>m Energie-Mix versorgt, liegt <strong>de</strong>r CO2-<br />

Ausstoß bei 71 Gramm. Stammt <strong>de</strong>r Strom<br />

ausschließlich aus Kohlekraftwerken sind<br />

es 107 Gramm. Als Dieselvariante liegt <strong>de</strong>r<br />

Emissionswert bei 86 Gramm.<br />

und die Batterie?<br />

Ganz an<strong>de</strong>rs sieht die Rechnung in<strong>de</strong>ssen<br />

aus, wenn zusätzlich die bei <strong>de</strong>r Produktion<br />

<strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Batterien entstehen<strong>de</strong><br />

Umweltbelastung noch berücksichtigt wird.<br />

Bei <strong>de</strong>r Rohstoffgewinnung und Herstellung<br />

<strong>de</strong>r Lithium-Ionen-Akkus wer<strong>de</strong>n<br />

erhebliche Mengen Energie verbraucht.<br />

Das Hei<strong>de</strong>lberger Institut für Energie- und<br />

Umweltforschung (IFEU) hat analysiert,<br />

dass <strong>de</strong>r CO2-Ausstoß in <strong>de</strong>r Produktions-<br />

Fokus<br />

phase eines Elektroautos <strong>de</strong>shalb fast doppelt<br />

so groß ist wie bei einem Auto mit Verbrennungsmotor.<br />

Überhaupt sind es die Batterien, von<br />

<strong>de</strong>nen die Zukunft und die Akzeptanz <strong>de</strong>s<br />

Elektroautos abhängt. Leistungsfähigkeit<br />

und Preis müssen stimmen, damit eine breite<br />

Bevölkerungsschicht Interesse an <strong>de</strong>n<br />

Stromern zeigt. Fest steht allerdings: Selbst<br />

<strong>de</strong>r beste Akku wird niemals die spezifische<br />

Energiedichte herkömmlicher Kraftstoffe<br />

erreichen. Deshalb kann ein E-Auto nie an<br />

die Reichweite von Benzinern o<strong>de</strong>r Diesel<br />

herankommen. Doch Strecken von 150 bis<br />

200 Kilometer sind für einen Kleinwagen<br />

mit Elektromotor durchaus realistisch – und<br />

das ist weit mehr als die meisten Autofahrer<br />

täglich zurücklegen.<br />

Allerdings muss schon diese Reichweite<br />

teuer erkauft wer<strong>de</strong>n. Derzeit kostet eine<br />

Kilowattstun<strong>de</strong> Speicherkapazität um die 600<br />

Euro. Nach optimistischen Schätzungen wird<br />

<strong>de</strong>r Betrag im Jahr 2015 um die 350 Euro liegen.<br />

Um die besagten 150 bis 200 Kilometer<br />

absolvieren zu könne, muss ein Akku um die<br />

25 Kilowattstun<strong>de</strong>n speichern können. Damit<br />

wür<strong>de</strong> ein Kleinwagen gleich um knapp 9.000<br />

Euro teurer. Ein Preis, <strong>de</strong>n vermutlich nur<br />

wenige Kun<strong>de</strong>n bereit sind zu zahlen.<br />

...........................................................................günther Stieghorst<br />

IHR EXPERTEN-TEAM FÜR PKW-FLOTTEN!<br />

REIFEN-KOMPETENZ<br />

Know-how, Erfahrung, mo<strong>de</strong>rne<br />

Servicesund Reifen- / Rä<strong>de</strong>r-<br />

Vollsortiment für PKW, LLKW, LKW<br />

und Spezialfahrzeuge<br />

ONLINE-TERMINRESERVIERUNG<br />

Per Mausklick zum Wunschtermin<br />

INSPEKTIONEN UND AUTOSERVICE<br />

Für alle PKW-Flotten<br />

FÜHRERSCHEIN-CHECK<br />

Die halbjährliche Routine<br />

Tel: 0180 1 734336 810 • E-Mail: Kun<strong>de</strong>ninfo@<strong>de</strong>.euromaster.com<br />

0,039 € / Min. aus <strong>de</strong>m Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 € / Min.<br />

UVV-CHECK<br />

Der offizielle Service zur<br />

Unfallverhütungsvorschrift<br />

MASTERCHECK kostenlos!<br />

Der 10-Punkte-PKW-Check<br />

HOL- UND BRINGSERVICE<br />

Für Ihre Reifen und Rä<strong>de</strong>r<br />

5-STERNE-HOTEL<br />

Reifen-/Rä<strong>de</strong>r-Einlagerung<br />

POWER AIR<br />

Sicherheit aus <strong>de</strong>m Rennsport<br />

Zufrie<strong>de</strong>ne Kun<strong>de</strong>n haben gewählt:<br />

DIE EXPERTEN<br />

2x AUF PLATZ 1!<br />

EUROMASTER ist <strong>de</strong>r erste<br />

Doppelgewinner <strong>de</strong>r<br />

begehrten Auszeichnungen<br />

„Die besten<br />

Marken 2010“<br />

in <strong>de</strong>r Kategorie<br />

Reifen-Dienste<br />

und<br />

„Autoflotte<br />

Award 2010“<br />

für Reifenservice<br />

Weitere Informationen<br />

unter www.euromaster.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!