13.12.2012 Aufrufe

Download - fuhrpark.de

Download - fuhrpark.de

Download - fuhrpark.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auto+Kosten FAHr bericht<br />

<strong>de</strong>r GeHeiMtiPP<br />

Der Subaru Legacy mit <strong>de</strong>m Diesel Boxer ist rundum eine positive Überraschung.<br />

Das Auto ist also so eine<br />

Art Geheimtipp?“, fragte<br />

<strong>de</strong>r Kollege nach <strong>de</strong>r ersten<br />

Schil<strong>de</strong>rung meiner<br />

Eindrücke. Geheimtipp?<br />

Ja, warum eigentlich<br />

nicht, <strong>de</strong>r Subaru Legacy Kombi mit <strong>de</strong>m<br />

Diesel Boxer ist vielleicht wirklich so etwas<br />

wie ein Geheimtipp, schließlich ist er allein<br />

schon wegen seiner geringen Verbreitung in<br />

Fuhrparks nicht so bekannt wie er es verdient<br />

hätte. Und das hätte er in <strong>de</strong>r Tat. Das<br />

erste Lob ist gleich eine Art Rundumschlag,<br />

<strong>de</strong>nn es bezieht sich auf die Gesamtabstimmung<br />

dieses außergewöhnlichen Autos. Wie<br />

Antriebsmaschine, Fahrwerk und manuelle<br />

Schaltung miteinan<strong>de</strong>r harmonieren,<br />

das nötigt einfach Respekt ab. Am ehesten<br />

ist dieses Zusammenspiel mit <strong>de</strong>m Attribut<br />

„geschmeidig“ beschrieben. Der 2,0-Liter-<br />

Diesel überzeugt vom Start weg mit <strong>de</strong>n<br />

Vorteilen eines Boxers. Er ist sehr laufruhig<br />

und spielt die Stärke von 150 Pferdchen mit<br />

einem Drehmoment von 350 Newtonmetern<br />

schon bei 1.800 Umdrehungen nach Bedarf<br />

aus. Selbst niedrige und niedrigste Drehzahlen<br />

steckt die Maschine ohne zu zucken weg<br />

– fast hat man <strong>de</strong>n Eindruck, dieser Motor<br />

Betriebskosten:<br />

Fabrikat / Mo<strong>de</strong>ll: subaru legacy Kombi 2,0d<br />

Comfort navi<br />

laufleistung jährlich: 40.000<br />

laufzeit: 36 48<br />

restwert von uPe €: 14.658,83 12.781,18<br />

uPe incl. Ausstattung €: 32.941,18 32.941,18<br />

Kosten pro Monat: 1.236,13 1.184,27<br />

Kosten je Km: 0,3708 0,3553<br />

Kosten gesamt: 44.500,61 56.845,09<br />

78 <strong>fuhrpark</strong> + management 10-2010<br />

sei unabwürgbar. Die Abstimmung <strong>de</strong>s<br />

Fahrwerks mit <strong>de</strong>m permanenten Allradantrieb<br />

passt perfekt zum Motor – wie dieser<br />

scheint es immer die gefor<strong>de</strong>rte Balance zwischen<br />

Komfort und Dynamik bereitzustellen.<br />

Das Sechsgang-Schaltgetriebe besticht<br />

durch kurze und präzise Schaltwege. Lei<strong>de</strong>r<br />

gibt es keine Start-Stopp-Automatik und die<br />

Schaltempfehlung wird in einem zu kurzen<br />

Intervall angezeigt.<br />

Der dauerhaft arbeiten<strong>de</strong> Allradantrieb<br />

möchte natürlich versorgt sein – wir fuhren<br />

<strong>de</strong>n Legacy mit 7,3 Litern auf 100 Kilometer.<br />

Daraus resultieren Gesamtkosten von<br />

35.53 Cent je Kilometer (48 Monate/160.000<br />

Kilometer).<br />

Sicher ist dies kein Schnäppchen, aber<br />

für dieses Geld bietet <strong>de</strong>r Japaner schließlich<br />

auch gleich eine ganze Menge. Steigen<br />

wir ein und verteilen weiter Pluspunkte. Die<br />

nächsten gehen an die Sitze, die sich so verstellen<br />

lassen, dass man eine sehr gute Sitzposition<br />

einnehmen kann. Etwas mehr Seitenhalt<br />

wäre zwar nicht schlecht, dafür kann<br />

sich die Wirbelsäule <strong>de</strong>s Vielfahrers über<br />

eine elektrische Lordosenstütze freuen.<br />

Klassische Bedienung<br />

Bei <strong>de</strong>n Bedienelementen gibt <strong>de</strong>r Legacy<br />

ein schönes Beispiel dafür ab, dass es nicht<br />

unbedingt notwendig ist, sämtliche Funktionen<br />

über einen zentralen Steuerknopf mit<br />

unzähligen Untermenüs anwählen zu müssen.<br />

Hier lassen sich die Basisfunktionen<br />

noch mit eigenen Tasten bedienen. Bei dieser<br />

Gelegenheit dürfen wir uns für die Klimaanlage<br />

bedanken, die während <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen<br />

Afrika-Wetters <strong>de</strong>n im Kombi ja ver-<br />

Da passt vieles: Die im flottenmarkt nicht sehr stark<br />

vertretene marke Subaru hat mit <strong>de</strong>m Legacy Diesel<br />

nun ein auto auf die rä<strong>de</strong>r gestellt, das sich durchaus<br />

als alternative erweist. (foto: Subaru)<br />

gleichsweise großen Innenraum sehr rasch<br />

herunterkühlte. Die Navi-Audio-Einheit<br />

mit ihrem acht Zoll großen Tast-Monitor<br />

ließ keine Wünsche offen. Allerdings fragten<br />

wir uns, warum das Gerät bei je<strong>de</strong>m Start<br />

aufs Neue die zu wählen<strong>de</strong> Sprache von uns<br />

wissen wollte.<br />

Die Verarbeitung im Innenraum ist soli<strong>de</strong>,<br />

trotz<strong>de</strong>m tut man sich schwer, hier das Prädikat<br />

„Premium“ zu verleihen, <strong>de</strong>nn dazu sind<br />

zu viele wenig hochwertige Kunststoffteile<br />

verbaut. Der Legacy bietet Ablagen und Tassenhalter<br />

in <strong>de</strong>r klassisch gestalteten Mittelkonsole.<br />

In <strong>de</strong>r Tür lässt sich eine 0,7-Liter-<br />

Flasche bequem, eine Ein-Liter-Flasche nur<br />

mit sanfter Gewalt verstauen.<br />

Der La<strong>de</strong>raum <strong>de</strong>s Kombi hat ein Stauvolumen<br />

zwischen 526 und beeindrucken<strong>de</strong>n<br />

1.726 Liter. Die La<strong>de</strong>kante ist angenehm<br />

niedrig und unter <strong>de</strong>m Gepäckraumbo<strong>de</strong>n<br />

fin<strong>de</strong>n sich gleich mehrere sinnvoll unterteilte<br />

Fächer. Gera<strong>de</strong>zu vorbildlich sind die<br />

bei<strong>de</strong>n seitlich an <strong>de</strong>r La<strong>de</strong>raumwand positionierten<br />

Schalter, mit <strong>de</strong>ren Betätigung die<br />

Rücksitzlehne komplett umkippen. Da sich<br />

auch die Ab<strong>de</strong>ckschiene blitzartig entfernen<br />

lässt, wird man kaum ein an<strong>de</strong>res Fahrzeug<br />

so schnell wie <strong>de</strong>n Legacy Kombi für Transportaufgaben<br />

umrüsten können. Für die<br />

Ladungssicherung stehen vier Verzrurrösen<br />

zu Verfügung, aber lei<strong>de</strong>r gibt es keine<br />

Abtrennung hinter <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rsitzen.<br />

Fazit: Wir haben es beim Subaru Legacy<br />

Kombi Diesel Boxer mit einem Auto<br />

wie aus einem Guss zu tun. Wer es einmal<br />

gefahren ist, <strong>de</strong>r möchte am liebsten nicht<br />

wie<strong>de</strong>r aussteigen.<br />

.........................................................................................frank Jung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!