15.04.2020 Aufrufe

urbanLab Magazin 2019 - StadtLandQuartier

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benjamin Dally

Zivilgesellschaftliches

Engagement für die

Verkehrswende

Bürger entwickeln gemeinschaftlich neue

Lösungen für die Mobilität in Stadt und Land

Der Mobilitätssektor ist in Bewegung: Kommunen und Verkehrsbetriebe,

aber auch private Anbieter, erproben neue Verkehrskonzepte

und Geschäftsmodelle. Aber auch aus der Zivilgesellschaft

heraus entstehen neue Ideen zur Weiterentwicklung des Verkehrssystems:

Bürgerinitiativen entwickeln und erproben neue

Verkehrskonzepte, tragen detaillierte Konzepte zur Stärkung des

Fahrradverkehrs in die politische Arena und tragen auf vielen

weiteren Wegen zu einer nachhaltigen Gestaltung des Verkehrs

bei. Eine Konferenz in Detmold gab die Möglichkeit lokale Projekte

kennenzulernen und stellte die Zusammenarbeit von Kommunen

und Zivilgesellschaft zur Diskussion.

*

natürlich mit unseren Lastenrädern!

Ein Projekt der Peter

Jetzt kostenlos ausleihen: www.dela.bike

66 Strukturen & Akteure

Unsere Stationen:

Gläsel Stiftung - in

Kooperation mit Lippe

im Wandel, dem ADFC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!