15.04.2020 Aufrufe

urbanLab Magazin 2019 - StadtLandQuartier

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anna Noldus, Denise Krins

TH Köln - Master Städtebau NRW, Prof. Dipl.-Ing. Christian Moczala, Dipl.-Ing. Dana Kurz M.Sc.

1. Platz 2.000 € Preisgeld

NetzWERKeln

helfen, austauschen, verbinden

Minden

1

Landwirtschaft

Der Landwirtschaftscontainer klärt die Bewohner

des Quartiers über die Möglichkeiten einer

Selbstversorgung auf und ermöglicht, sich mit

Landwirtschaft und deren Produkten auseinanderzusetzen.

Schlussendlich sollen sich die Bewohner

einbringen und sich mit den „eigenen“

Produkten identifizieren.

Anmeldung für die

Feldparzellen

2

Spiel & Sport

Mit generationsübergreifenden Spielgeräten

wird nicht nur körperliche Fitness gefördert. Auch

die soziale, altersunabhängige Durchmischung

innerhalb eines Spielplatzes oder der Sporthalle,

wird vorangetrieben.

Der Container bildet die ideale Plattform zur

Förderung und Entwicklung dieses Gedankenansatzes.

Ideen für den Spie

Sportbereich

werden konkretisiert

3

Neubau

Der Infocontainer für die neue Babauung

vermittelt den Bürgern und Besuchern des

Quartiers das Konzept ``Wohnen für Hilfe``.

(Näheres unter Entwurf)

Ide

Wo

gen

Wo

Stud

Containerstandorte

Aufstellung der Container

und Bürgerfest

Bürgerhaus/

Quartierszentrum

Frühling 2019 Sommer 2019

4

Der Bürgercontainer befindet sich in der

vorhandenen Bebauung. Er zeigt den späteren

Standort des Bürgerhauses und ist

zugleich Informationsstandort.

Bürgerbeteiligung

mit

Workshops

Herbst 2019 Winter 2

Bottom Up Container als Initialzündung der räumlich und sozia

92 Zukunftsvision - Wettbewerbsergebnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!