15.04.2020 Aufrufe

urbanLab Magazin 2019 - StadtLandQuartier

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEURTEILUNG

Das Projekt überzeugt insbesondere

mit seinem partizipativen Ansatz zur

Integration aktueller und zukünftiger

Bewohner und seiner konsequenten

Umsetzung eines der demografischen

Situation angepassten zukunftsfähigen

Zielgruppenkonzeptes. Von der Analyse

bis zur Umsetzung beschäftigt sich

der Vorschlag mit der älter werdenden

Gesellschaft und der Organisation des

Zusammenlebens verschiedener Generationen

im Quartier. Der Entwurf erfüllt

damit in anschaulicher Weise, wie

lebenswerte Stadtteile mit und für die

Bewohner entwickelt werden können.

Die behutsam geplante Weiterentwicklung

des Wohnungsbestandes passt

sich der stadträumlichen Situation an

und schafft einen schlüssigen Übergang

zwischen der bestehenden Wohnbebauung

und dem Grünflächenzug.

Sie schafft damit eine Ergänzung zum

Bestand, ohne diesen städtebaulich zu

dominieren. Die Qualitäten der Freiflächen

bleiben den jetzigen Bewohnern

zugänglich und werden durch die Neuqualifizierung

darüber hinaus attraktiver.

Insgesamt ist der Wettbewerbsbeitrag

ein schlüssiges, realisierbares

Projekt, in dem sich Antworten auf die

Anforderungen zukünftiger Quartiersentwicklung

finden.

Städtebauliche Einbindung M 1:2000

die Felder werden

bestellt

SoLawi

„jeder packt

mit an“

Erntedankfest

Jetzt ist der Zeitpunkt

Mitglied zu werden in

der SoLawi

Aktionen ganzjährig:

Jahreszeitenfeste/ Hoffeste

SoLawi-Picknick

Baumpflanzaktionen

Erntedank-Fest

Wildkräuterwanderungen

Gemüsekiste

l- und

Aktionen ganzjährig:

Spiel ohne Ranzen,

Inlinerkurs,

Fahrrad-Führerschein,

Naturlehrpfad

Fitness-Kurse

Baubeginn

Spielplatz

Baubeginn Sportbereich

Fertigstellung

Parkanlage

enfindung:

hnung für Hilfe, Mehrerationen-Wohnen;

hnungsbau mit

enten;

Aktionen ganzjährig:

Repair-Cafe,

Hausaufgabenhilfe,

Fahrrad reparieren,

Bingoabend,

Schachtunier

Baubeginn

Wohnungsbau

Bürgerbeteiligung

Baubeginn

Bürgerhaus

Aktionen ganzjährig:

Spielenachmittag,

Treffen,

Bürgerinitiative

Fertigstellung

Bürgerhaus

019 Frühling 2020 Sommer 2020 Herbst 2020 Sommer 2021

len Entwicklung

Konzept

Konzeptgrafik

Wettbewerbsergebnisse - Zukunftsvision 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!