21.04.2020 Aufrufe

Nr. 66 - Frühling 2018

Locronan: die bretonische Seele par excellence Pays de la Loire: mit dem Hausboot auf der Mayenne Burgund: Vill'Art, das zweite Leben eines Steinbruchs Provence: Salagon, ein einzigartiger Ort, um die Hochprovence zu verstehen Chantals Rezept: Spinatsalat mit harten Eiern und knusprigen Hähnchenflügeln

Locronan: die bretonische Seele par excellence
Pays de la Loire: mit dem Hausboot auf der Mayenne
Burgund: Vill'Art, das zweite Leben eines Steinbruchs
Provence: Salagon, ein einzigartiger Ort, um die Hochprovence zu verstehen
Chantals Rezept: Spinatsalat mit harten Eiern und knusprigen Hähnchenflügeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentarfilm<br />

Eugène Delacroix – Ein Maler im Farbenrausch<br />

Eugene Delacroix tritt im Jahr 1832 eine Reise nach Marokko und Algerien<br />

an. Er ist von den überbordenden Farben und der Würde des Islam<br />

beeindruckt. Zurück kehrt er mit Skizzen und Aquarellbildern, die später<br />

zur Grundlage für seine bedeutendsten Werke werden. Im Mittelpunkt<br />

des Dokumentarfilmes steht ein europäischer Künstler, seine Reise und<br />

Eindrucke vom pulsierenden Orient zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Es ist<br />

das Porträt eines einzigartigen Künstlers und einer künstlerischen Revolution<br />

in einem europäischen und international bedeutsamen geschichtlichen<br />

Kontext. Delacroix ist mit dem<br />

Farbstrom in seinen Bildern<br />

zu einem Wegbereiter der<br />

Moderne geworden.<br />

Dokumentarfilm von Arnaud<br />

Xainte, 90 Min. • Sonntag,<br />

1. April <strong>2018</strong> um 16.30 Uhr<br />

Dokumentation<br />

Grenzenloses<br />

Frankreich -<br />

Französisch<br />

Guyana<br />

Von La Réunion über<br />

Guadeloupe bis<br />

Neukaledonien, die Dokureihe nimmt den Zuschauer<br />

mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise in die<br />

Französischen Überseegebiete. In dieser Folge: Vom<br />

Anbau von Regenwald-Schokolade bis hin zu einem<br />

Baumhaushotel – auch im französischen Übersee-<br />

Département Guayana schweben den Menschen viele<br />

Projekte im Einklang mit der Natur vor.<br />

Dokumentation von Laurent Martien, 52 Min. •<br />

Samstag, 8. April <strong>2018</strong> um 16:00 Uhr<br />

Tanz<br />

Maurice Béjart, ein Leben für den Tanz<br />

Im April schwingt ARTE das Tanzbein unter der Leitung<br />

bedeutender Choreographen, allen voran Maurice<br />

Béjart. Maurice Béjart, mit bürgerlichem Namen Maurice-<br />

Jean Berger, hat das klassische Ballett von Tutu und<br />

klassizistischem Beiwerk befreit. Er brachte mit seinen<br />

Umsetzungen von Pierre Henrys konkreter Musik oder so<br />

populärer Stücke<br />

wie dem Boléro<br />

von Ravel oder<br />

Strawinskys « Sacre<br />

du Printemps » ein<br />

breites Publikum zum<br />

Ballett. ARTE widmet<br />

dem Tanzrevolutionär<br />

ein filmisches Porträt.<br />

Dokumentation<br />

Wildes Elsass<br />

Das Elsass ist eine ganz<br />

besondere Region im<br />

Herzen Europas, in der es noch wahre Naturschätze<br />

in großer Vielfalt gibt. Zwischen Rhein und Vogesen<br />

treffen Wärme und Farbenpracht des Mittelmeers<br />

auf ein eisiges Gebirge. Hier liegen inmitten der<br />

Kulturlandschaft sehr unterschiedliche Lebensräume.<br />

Der fliegende Storch, Symboltier der Region, führt uns<br />

zu diesen Naturoasen mit ihren typischen Tierfamilien:<br />

der Zwergmaus in den Ill-Wiesen, der Smaragdeidechse<br />

in den heißen Trockenrasen und Weinbergen bei<br />

Rouffach, den Gämsen auf den Felsen und Almen der<br />

Hochvogesen am Hohneck und schließlich der eigenen<br />

Storchenfamilie im Schlettstadter Ried.<br />

Tanz von Henri de Gerlache und Jean de Garrigues,<br />

65 Min. • Sonntag, 8. April <strong>2018</strong> um 23.05 Uhr<br />

Dokumentation von Tobias Menle, 43 Min. •<br />

Freitag, 20. April <strong>2018</strong> um 18.35<br />

Das komplette tägliche ARTE TV-Programm finden Sie im ARTE Magazin.<br />

Jeden Monat neu am Kiosk oder im Abonnement. Jetzt bestellen unter: www.arte-magazin.de.<br />

Weitere Informationen und Angebote von ARTE : www.arte.tv<br />

Frankreich erleben · <strong>Frühling</strong> <strong>2018</strong> · 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!