21.04.2020 Aufrufe

Nr. 66 - Frühling 2018

Locronan: die bretonische Seele par excellence Pays de la Loire: mit dem Hausboot auf der Mayenne Burgund: Vill'Art, das zweite Leben eines Steinbruchs Provence: Salagon, ein einzigartiger Ort, um die Hochprovence zu verstehen Chantals Rezept: Spinatsalat mit harten Eiern und knusprigen Hähnchenflügeln

Locronan: die bretonische Seele par excellence
Pays de la Loire: mit dem Hausboot auf der Mayenne
Burgund: Vill'Art, das zweite Leben eines Steinbruchs
Provence: Salagon, ein einzigartiger Ort, um die Hochprovence zu verstehen
Chantals Rezept: Spinatsalat mit harten Eiern und knusprigen Hähnchenflügeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ADVERTORIAL<br />

Einen religiösen Hintergrund hat auch die Entstehung der<br />

Stadt Saint-Claude weiter östlich, im Juragebirge. Der Ort ist<br />

um eine mächtige Benediktinerabtei entstanden. Zunächst<br />

stellten Kunsthandwerker Votivobjekte her und erweiterten<br />

ihr Know-How dann immer mehr auch auf Pfeifenherstellung,<br />

Drechslerei, Edelsteinschleifen und im Dienst für die<br />

benachbarte Schweizer Uhrenindustrie. In der reizvollen<br />

Berglandschaft um Saint-Claude und Morez ist das Haut-Jura<br />

auch heute noch ein Begriff für einmaliges Fachwissen.<br />

Salins-les-Bains hat auch eine großartige Lage. Zwei<br />

Festungen und der „Mont Poupet“ überragen den Ort, der für<br />

seine salzhaltige Erde berühmt ist. Früher wurde hier Salz für<br />

den Handel produziert. Heute wird es eher für Thermalkuren<br />

genutzt. Ganz neu hat hier ein modernes Wellnesszentrum<br />

eröffnet. Seit der Antike verdankt die Stadt ihren Reichtum<br />

dem „Weißen Gold“. Die industriellen Gebäude gehören<br />

zum UNESCO-Welterbe und lassen sich besichtigen. An den<br />

Spitzbogengewölben der 400 Meter langen, unterirdischen<br />

Galerie glitzern Salzkristalle. Auch die Gassen des Zentrums<br />

mit Rathaus, Krankenhaus und Apotheke und der Stiftskirche<br />

Saint-Anatole haben ihren eigenen Reiz.<br />

Jetzt aber genug geblättert. In Burgund-Franche-Comté<br />

gibt es noch so vieles mehr zu sehen. Es ist Zeit die<br />

Urlaubsplanung für <strong>2018</strong> anzugehen!<br />

FÜR WEITERE INFORMATIONEN:<br />

kulturerbe.bourgognefranchecomte.com<br />

<strong>2018</strong> hat das Museum des<br />

Abenteuers Peugeot in Sochaux<br />

gleich mehrere Geburtstage,<br />

darunter sein 30-jähriges<br />

Bestehen, das während des<br />

ganzen Sommers gebührend<br />

gefeiert wird. Sägeblätter,<br />

Kaffeemühlen, Nähmaschinen,<br />

Werkzeug, Fahrräder und<br />

Motorräder, Autos aus allen<br />

Epochen, neue Sportwagen und<br />

futuristische Concept-Cars…<br />

Von 1810 bis Heute, enthüllt<br />

das Peugeot Museum die<br />

Industriegeschichte ausgehend<br />

von Montbéliard und Umland bis<br />

in die ganze Welt. Über das Jahr<br />

verteilt, werden auch zahlreiche<br />

Ausstellungen zu Ehren des 50.<br />

Geburtstages des Peugeot 504 des<br />

70. Geburtstages des 203 und des<br />

80. Geburtstags des 202 gezeigt.<br />

Um den hundertsten Jahrestag<br />

des Waffenstillstandes am Ende<br />

des 1. Weltkrieges würdig zu<br />

begehen, bietet das Museum<br />

im November die Ausstellung<br />

« Kriegsfabriken » (Usines de<br />

guerre).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!