31.08.2020 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2019 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden? Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern. Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben. Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden. Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden?
Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern.
Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben.
Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden.
Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102 103<br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

Individualmöblierung für den öffentlichen Raum<br />

seitens der Architektur bzw. der Planer. In einem bilateralen<br />

Prozess, oder sogar unter Einbeziehung von Bauherr oder<br />

Nutzer, werden so die Ideen immer weiter optimiert – bis<br />

hin zur Erstellung von exakten Fertigungszeichnungen und<br />

Leistungsbeschreibungen.<br />

Die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen wird im<br />

deutschsprachigen Raum von wenigen spezialisierten<br />

Fertigungsbetrieben angeboten, so z. B. von UNION-<br />

FreiraumMobiliar, einem seit über 45 Jahren erfahrenen<br />

Unternehmen aus Kiel, das europaweit liefert. Der Hersteller<br />

versteht sich <strong>als</strong> Schnittstelle zwischen Design und Technik.<br />

Sein Portfolio: umfassender Service – von der geistigen<br />

Aufnahme der Vorgaben/Ideen bis zur Verfügungstellung<br />

von Detailplänen aus der hauseigenen Konstruktionsabteilung<br />

in CAD Autocad Inventor 3 D bis zur direkten<br />

Implementierung in die Ausführungsplanung des<br />

projektierenden Büros.<br />

Materialwahl mit hoher Transparenz<br />

Genormte Werkstoffe, technische Innovationen und neue<br />

Produktionsverfahren – oftm<strong>als</strong> ist die Flut der Fachinformationen<br />

sehr groß.<br />

Als Produktmanufaktur mit hohem Gestaltungsanspruch<br />

und der Ambition zur Verwendung von erstklassigen<br />

Grundmaterialien für lange Standzeiten offeriert<br />

UNION-FreiraumMobiliar umfassende Informationen für<br />

Freiraumplaner und Architekten über die möglichen Werkstoffe.<br />

Mit Aussagen über Vor- und Nachteile beim Einsatz<br />

im gewählten Umfeld.<br />

Besonders bei dem Thema „Holz“ besteht häufig Informationsbedarf<br />

über Nachhaltigkeit, Zertifizierungsagenturen,<br />

die EU-Holzhandelsverordnung, Dauerhaftigkeitsklassen<br />

und natürlich über die gewünschte Holzart – ob heimisch<br />

oder tropisch, Laub- oder Nadelholz, naturbelassen oder<br />

(chemisch) behandelt.<br />

„<br />

Helfen Sie uns<br />

Leben zu retten.<br />

www.drf-luftrettung.de/Förderer<br />

Mehr Infos:<br />

UNION-FreiraumMobiliar<br />

Eisen-Jäger Kiel GmbH<br />

24113 Kiel<br />

Tel.: +49 (0) 4 316 49 23 0<br />

Fax: +49 (0) 4 316 49 23 49<br />

info@union-freiraum.de<br />

www.union-freiraum.de<br />

Anzeige_Freisteller_27.07.18.indd 2 27.07.18 15:27<br />

IMPRESSUM<br />

Bildquelle: UNION-FreiraumMobiliar<br />

Die SchwebeBank Millennium S<br />

vor der Auslieferung.<br />

10. Jahrgang<br />

Einmalige Ausgabe 10-Jahre <strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong><br />

Kostenfreie Anmeldung für die digitale Ausgabe:<br />

www.<strong>GALABAU</strong>-<strong>PRAXIS</strong>.de<br />

Medieninhaber und Herausgeber:<br />

Elison-Medien.de<br />

Inh. Michael Elison<br />

Pfarrer-Niederhuber-Straße 11<br />

D-85258 Weichs<br />

Tel.: +49 (0) 8136 3048 212<br />

Kontakt@galabaupraxis.com<br />

www.<strong>GALABAU</strong>-<strong>PRAXIS</strong>.de<br />

Redaktion: Engelbert Kötter<br />

Gartenbau-Fachjournalist (VDAJ)<br />

redaktion@galabaupraxis.com<br />

Redaktionsassistenz: Andrea Bauer<br />

Art-Direktion/Konzeption/<br />

Grafik/Produktion:<br />

Lisa Lang (Grafikdesgin)<br />

Michael Elison<br />

Korrektorat: Martin Blath<br />

Anzeigenleitung: Michael Elison<br />

verkauf@galabaupraxis.com<br />

elison@galabaupraxis.com<br />

Druck: Gebr. Betz GmbH<br />

85258 Weichs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!