31.08.2020 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2019 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden? Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern. Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben. Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden. Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden?
Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern.
Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben.
Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden.
Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 63<br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

Dauerhafter präziser arbeiten.<br />

Pakete schnell und<br />

kraftsparend abgreifen.<br />

Besser geworden<br />

Gutseel berichtet, dass die Nutzung der Optimas Pflasterverlegemaschine<br />

T 22 und des Vacu-Lifts für ihn eine Reihe<br />

positiver Effekte hat. Die Verlegearbeiten sind deutlich<br />

schneller geworden. Das bezieht sich nicht nur auf große<br />

Flächen. Mit kleinen Wenderadien und geringer Bodenbelastung<br />

ist die T 22 nämlich sehr beweglich. So kann man<br />

sie <strong>auch</strong> für Aufgaben mit kleinem Volumen und engen<br />

räumlichen Bedingungen nutzen. Auch das Verlegen von<br />

Bordsteinen, Winkelelementen, Fließrinnen oder schweren<br />

Steinen ist durch den Optimas Vacu-Lift deutlich<br />

schneller geworden. Vor allem aber hat sich gezeigt, dass<br />

die Mitarbeiter wesentlich weniger körperlich belastet<br />

sind und somit deutlich dauerhafter und <strong>auch</strong> dauerhafter<br />

präzise arbeiten können. So bringt Optimas mit seinen<br />

Maschinen und Geräten erheblich mehr Effizienz, die<br />

Gutseel gerne und erfolgreich nutzt.<br />

Mehr Infos:<br />

Optimas Maschinenfabrik<br />

H. Kleinemas GmbH<br />

D-26683 Saterland-Ramsloh<br />

Tel.: +49 (0) 4498 9242 0<br />

Fax: +49 (0) 4498 9242 42<br />

info@optimas.de<br />

www.optimas.de<br />

Die Verlegearbeiten sind deutlich schneller geworden.<br />

Die Optimas Pflasterverlegemaschine T 22<br />

und der Optimas Vacu-Lift machen die<br />

Verlegearbeiten deutlich leichter und<br />

damit erheblich schneller.<br />

EINER VON ACHT TEAMPLAYERN.<br />

JETZT NEU:<br />

Das Profi-Akkusystem<br />

www.sabo-profi.com<br />

16_067_SABO_AZ_ProfiAkku_210x148.indd 1 08.05.17 15:31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!