31.08.2020 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2019 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden? Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern. Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben. Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden. Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden?
Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern.
Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben.
Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden.
Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 9<br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

Büro und mobile Nutzung –<br />

in nur einer Software kombiniert<br />

Seit über 30 Jahren steht der Name Rita Bosse für<br />

zuverlässige Software in den Büros von Gärtnern aus ganz<br />

Deutschland, Österreich und der Schweiz.<br />

Der Bedarf an mobilen Software-Anwendungen im Garten- und<br />

Landschaftbau steigt zügig weiter. So hat die Rita Bosse Software GmbH<br />

aus Friedrichsfehn mit der Rita Bosse-App 2.0 ihr Produktportfolio um eine<br />

Profi-App erweitert, die dem Anwender echten Mehrwert bietet:<br />

Büro und viele Baustellen – aber nur eine alles verbindende Software.<br />

Die Rita Bosse-App 2.0 – überzeugen Sie sich<br />

selbst und besuchen Sie das Rita Bosse-Team auf<br />

der demopark in Eisenach am Stand B-260.<br />

Bildquelle: Rita Bosse Software, Shutterstock<br />

Übersichtliche Menüs und intuitive Bedienung – so<br />

präsentiert sich die neue Rita Bosse-App 2.0 – eine<br />

spürbare Erleichterung des Arbeitsalltags und daher ein<br />

Muss für das Smartphone (oder Tablet) eines jeden<br />

Garten- und Landschaftsgärtners.<br />

Anwender der App dokumentieren mit der darin enthaltenen<br />

Zeiterfassung ihre täglichen Arbeitszeiten. Je nach<br />

Bedarf und Rechten ist sogar eine auftrags- oder positionsgenaue<br />

Erfassung inkl. verbr<strong>auch</strong>ter Materialien möglich.<br />

Mithilfe der so verfügbaren Einzeldaten entstehen im<br />

Handumdrehen umfangreiche Tagesberichte für die<br />

Nachkalkulation.<br />

Mit der Pflege- und Tourenplanung in der neuen Rita<br />

Bosse-App 2.0 erhält der Anwender <strong>auch</strong> mobilen Zugriff<br />

auf alle anstehenden Pflege- und Winterdienstaufträge.<br />

Einmal auf das Smartphone übertragen, hat der Gärtner<br />

dann <strong>auch</strong> offline Zugriff auf die ihm zugeordneten Touren<br />

und kann sie nach erfolgreicher Bearbeitung direkt in der<br />

App bestätigen und damit sicher dokumentieren.<br />

Die Praxis beweist es: Es ist nicht jeder Arbeitsschritt immer<br />

von Anfang an in einer Tour vorgesehen. Oder es hat<br />

der Auftraggeber spontan weitere Wünsche. Durch die<br />

Möglichkeit der mobilen Angebots- und Auftragserfassung<br />

wird sichergestellt, dass der User auf der Baustelle vor Ort<br />

für jeden Fall softwaregerüstet ist.<br />

Smartphone unterschrieben werden. Alle erfassten und<br />

geänderten Daten und Dokumente stehen den Mitarbeitern<br />

im Büro nach erfolgreicher Synchronisation sofort zur<br />

Verfügung.<br />

Mehr Infos:<br />

Rita Bosse Software GmbH<br />

Am Ortsrand 3<br />

26188 Edewecht<br />

Tel.: +49 (0) 4486 92810<br />

Fax: +49 (0) 4486 928120<br />

info@rita-bosse.de<br />

www.rita-bosse.de<br />

Komfortabel für den Kunden: Die Nachweise erbrachter<br />

Gärtnerleistungen können sowohl in der Zeiterfassung<br />

<strong>als</strong> <strong>auch</strong> in der Pflege- und Tourenplanung der<br />

Rita Bosse-App 2.0 vom Auftragsgeber direkt auf dem<br />

Neue Generation –<br />

Flox 10, Iris 15<br />

demopark<br />

Stand<br />

B-290<br />

www.birchmeier.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!