31.08.2020 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2019 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden? Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern. Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben. Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden. Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden?
Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern.
Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben.
Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden.
Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 91<br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

Bienen retten<br />

leichter gemacht<br />

Mit Glockenblumen, Hahnenfuß, Kornblume, Löwenzahn, Margeriten,<br />

Oregano, Schafgarbe, Schaumkraut, Thymian und Wegerich.<br />

Für Naturgarten-Fans unter den GaLaBau-Kunden hat Schwab Rollrasen<br />

spezielle Wildblumen- und Kräuterrasen-Mischungen entwickelt, die eine<br />

Grünfläche quasi über Nacht in einen blühenden Naturgarten verwandeln.<br />

Bildquelle: Schwab/von Harsdorf GmbH<br />

Duftrasen – mit wildem Thymian und<br />

ätherischen Ölen<br />

Diese besondere Mischung besteht aus langsam<br />

wachsenden Gräsern, Kräutern, Blumen und<br />

wildem Thymian. Eine spezielle Grasart, die beim<br />

Betreten intensiv duftende, ätherische Öle freisetzt,<br />

sorgt zudem für angenehmen, betörenden<br />

Heuduft – ein ganz besonderes Rasen-Erlebnis. Der<br />

Schwab Duftrasen eignet sich ideal für das Anlegen<br />

von Naturgärten und punktet mit nur wenig<br />

Pflegaufwand. So benötigt er weder Bewässerung<br />

noch Düngung und muss <strong>auch</strong> nur zwei bis fünf<br />

Mal pro Jahr gemäht werden.<br />

Die Schwab´schen Wildkräuter- und Wildblumenwiesen<br />

sind langsam wachsende Rasenmischungen, die in<br />

verschiedenen Zusammensetzungen erhältlich sind. Die<br />

einzelnen Varianten enthalten bis zu 40 verschiedene bunt<br />

blühende und duftende Kräuter und zehn verschiedene<br />

Gräser, deren Optik sich im Jahresverlauf je nach Blühphase<br />

verändert. Darunter z. B. Margeriten, Glockenblumen,<br />

Schafgarbe, Kornblume, Wegerich, Löwenzahn, Hahnenfuß,<br />

Schaumkraut, Oregano und Thymian.<br />

Ideal <strong>als</strong>o, um Bienen und Hummeln anzulocken und mit<br />

ihrer bunt blühenden Vielfalt einen lebendigen, abwechslungsreichen<br />

Naturgarten zu schaffen. Die ökologisch<br />

produzierten Rasen benötigen bis auf die empfohlenen<br />

zwei Rasenschnitte pro Jahr keinerlei Pflege und sind daher<br />

vielseitig einsetzbar.<br />

Wildblumenwiesen:<br />

wertvoller Naturgarten<br />

zum Ausrollen.<br />

Albrecht-Dürer-Rasen – die erste Wildblumenwiese,<br />

die sich ausrollen lässt<br />

Dürers Werk erlebt 500 Jahre nach seiner Entstehung<br />

eine praktische Umsetzung in Naturgärten,<br />

ökologischen Begrünungsmaßnahmen, Dachgärten<br />

oder öffentlichen Grünflächen. Denn<br />

Schwabs Albrecht-Dürer-Rasen ist ein Blütenmeer,<br />

das sich quasi über Nacht entfaltet. Die Mischung<br />

wurde entlang Albrecht Dürers Aquarell „Großes<br />

Rasenstück“ konzipiert: bunt blühend, robust und<br />

pflegeleicht.<br />

Mehr Infos:<br />

Schwab Rollrasen GmbH<br />

86579 Waidhofen<br />

Tel.: +49 (0) 82 52 90 76 0<br />

Fax: +49 (0) 82 52 90 76 90<br />

info@schwab-rollrasen.de<br />

www.schwab-rollrasen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!