31.08.2020 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2019 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden? Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern. Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben. Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden. Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden?
Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern.
Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben.
Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden.
Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104 105<br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

Der Holder X 45<br />

Holder X 45 (hier der X 45i): Der multifunktionale<br />

Knicklenker kann nicht nur kehren, sondern ist <strong>auch</strong> für<br />

die Grünflächenpflege und den Winterdienst geeignet.<br />

Wahlmöglichkeit zwischen Dieselmotor (X 45) und Benzinmotor (X 45i).<br />

Der Holder X 45 mit optionalem<br />

Front-Anbaugerät.<br />

Die meistgenutzte Anwendung in diesem Segment ist das Kehren. Am X 45 bietet<br />

Holder eine eigene Kehr-Saug-Kombination an, die perfekt auf das Trägerfahrtzeug<br />

abgestimmt ist und ebenfalls über zahlreiche Highlights verfügt. Darüber<br />

hinaus sind weitere hochwertige Anbaugeräte für die wichtigsten Ganzjahresanwendungen<br />

des Geräts im Herstellerprogramm.<br />

Mehr Infos:<br />

Max Holder GmbH<br />

72768 Reutlingen<br />

Tel.: +49 (0) 7121 930729 0<br />

Fax: +49 (0) 7121 930729 213<br />

info@max-holder.com<br />

www.max-holder.com<br />

Der Holder X 45 bringt ein umfangreiches Leistungsspektrum<br />

und zahlreiche Innovationen in der 45-PS-Klasse.<br />

27 km/h Höchstgeschwindigkeit machen den X 45 zur<br />

schnellsten Maschine im Segment. Bis zu 1.025 kg Zuladung<br />

und 2.300 kg zulässiges Gesamtgewicht markieren in<br />

dieser Klasse die Spitze. Dank permanentem Allradantrieb<br />

und einem sehr niedrigen Gesamtschwerpunkt bringt der<br />

Holder X 45 seine Leistung jederzeit sicher auf die Straße.<br />

Die intelligente, dynamische Fahrantriebssteuerung bewirkt<br />

eine automatische Regelung der Fahrpumpe in Abhängigkeit<br />

von Last und Geschwindigkeit. Das sorgt für ideale<br />

Zugkraft unabhängig von der Steigung.<br />

Bequeme Fahrerkabine<br />

Die Fahrerkabine des X 45 gehört zu den geräumigsten<br />

ihrer Klasse und setzt Maßstäbe in Sachen Komfort und<br />

Bedienfreundlichkeit. So verfügt sie zum Beispiel über eine<br />

mitschwingende Multifunktions-Armlehne am luftgefederten<br />

Fahrersitz, den großen Holder-Joystick zur bequemen<br />

Einhandbedienung, Ausstiege rechts und links, Schiebefenster<br />

sowie eine wirksame Schallisolierung. Zahlreiche<br />

optionale Komfort- und Sicherheitsausstattungen schaffen<br />

Möglichkeiten zur Individualisierung, beispielsweise ein<br />

Kamerasystem, kombinierbar aus Rückfahr- und Saugmundkamera.<br />

Kehren trifft Kamera?<br />

Über einen Programmschalter lassen sich die Anwendungen<br />

Kehrsaugen, Mähsaugen, Bewässerung und Winterdienst<br />

einfach auswählen. Das sorgt je nach Anwendung<br />

automatisch für eine bedarfsgerechte Hydraulikleistung<br />

und liefert top Arbeitsergebnisse.<br />

Bildquelle: Max Holder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!