31.08.2020 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2019 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden? Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern. Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben. Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden. Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden?
Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern.
Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben.
Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden.
Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 65<br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

Monolithische<br />

Entwässerungsrinne<br />

Die BIRCO-Experten für den Umgang mit Niederschlagswasser bringen im<br />

zweiten Quartal <strong>2019</strong> ein durchdachtes monolithisches Rinnensystem auf den<br />

Markt. Mit BIRCO Filcoten® one ergänzt das Unternehmen dann sein Portfolio<br />

um eine einteilige Linienentwässerung bis zur höchsten Belastungsklasse<br />

F 900 nach DIN EN 1433. Das System eignet sich für stark befahrene Straßen,<br />

Autobahnen, Industrie- und Logistikflächen sowie für Bushaltestellen.<br />

Kein gedruckter Katalog mehr<br />

Bei dem neuen Rinnensystem BIRCO Filcoten® one verzichtet<br />

BIRCO erstm<strong>als</strong> gezielt auf einen gedruckten Katalog.<br />

Mit fortschreitender Digitalisierung gehe der Trend langfristig<br />

hin zum papierlosen Büro und ortsunabhängigen<br />

Arbeiten. „Wir setzen auf eine automatische Aktualisierung<br />

unserer Website und tagesaktuelle PDFs zum Download.<br />

Damit sind alle aktuellen Produktinformationen jederzeit<br />

und überall bequem online erreichbar.“<br />

Lange Lebensdauer.<br />

Richtungsunabhängige Verlegung.<br />

Mehr Infos:<br />

BIRCO GmbH<br />

Herrenpfädel 142<br />

D-76532 Baden-Baden<br />

Tel.: +49 (0) 7221 5003 0<br />

Fax: +49 (0) 7221 5003 1149<br />

info@birco.de<br />

www.birco.de<br />

Zeitsparend beim Einbau.<br />

Zahlreiche innovative Produktdetails<br />

Die Bauform wurde mittels Materi<strong>als</strong>imulation entwickelt.<br />

Im Anschluss daran wurde der Prototyp der BIRCO Filcoten®<br />

one umfangreich getestet und verbessert. Das Resultat ist<br />

eine der modern-sten Rinnenformen auf dem Markt. Die<br />

Vorteile: zeitsparender Einbau, lange Lebensdauer durch<br />

eine solide monolithische Konstruktion und neue Kopfteile,<br />

die eine richtungsunabhängige Verlegung ermöglichen.<br />

Des Weiteren verfügt das Produkt über eine physikalische<br />

Selbstreinigungsfunktion im Rinnenlauf, eine hohe Entwässerungsleistung,<br />

eine rutschhemmende Oberfläche sowie<br />

ein optionales Dichtungssystem am Rinnenstoß.<br />

nachhaltiger Komplettansatz<br />

Mit dem Werkstoff Filcoten® kombiniert BIRCO die beiden<br />

Aspekte höchste Belastungsklassen und nachhaltiges<br />

Bauen miteinander. Filcoten® High Performance Beton wird<br />

unter Druck verdichtet und enthält keine künstlichen Harze<br />

und Kunststoffe. Daher ist das System <strong>auch</strong> nicht brennbar<br />

und entspricht der Brandschutzklasse A1.<br />

Großes Marktpotenzial<br />

Arnaud Esther, Ass. Produktmanager bei BIRCO, zeigt sich<br />

begeistert: „Mit diesem System schließen wir unsere Angebotslücke<br />

zwischen Kastenrinnen und großen monolithischen<br />

Schlitzrinnen. Für jeden Anwendungsfall haben wir<br />

nun eine Lösung im Portfolio. Im Fall von BIRCO Filcoten®<br />

one haben wir es mit einem sehr leistungsfähigen Produkt<br />

zu tun, das mit seiner Kombination aus Festigkeit und<br />

nachhaltiger Ausrichtung sehr positiv auffällt. Hier zeigt sich<br />

das Alleinstellungsmerkmal von BIRCO Filcoten® one: Die<br />

CO 2<br />

Emissionen bei der Herstellung sind minimal. Durch die<br />

dabei verwendeten Rohstoffe werden die Arbeitskräfte und<br />

später beim Einbau <strong>auch</strong> die Verarbeiter nicht gefährdet.“<br />

Bildquelle: BIRCO GmbH<br />

Das neue Birco Rinnensystem<br />

Birco Filcoten® one, hergestellt<br />

aus Filcoten® High Performance<br />

Beton, kommt ohne künstliche<br />

Harze und Kunststoffe aus.<br />

Wir<br />

machen<br />

Rasen<br />

stark<br />

Besuchen Sie uns:<br />

demopark, GH-19<br />

(Rasenkompetenzzelt).<br />

COMP102-130_AZ-FussBallRasen_102x148_RZ.indd 1 29.03.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!