31.08.2020 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2019 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden? Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern. Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben. Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden. Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden?
Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern.
Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben.
Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden.
Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 59<br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

Pflegeaufträge optimal<br />

GaLaOffice 360° beschleunigt spürbar die Abrechnung von Pflegeaufträgen.<br />

organisieren und abrechnen Vorteile von GaLaOffice 360°<br />

Eine durchdachte Arbeitsorganisation ist das A und O im effizienten<br />

Garten- und Landschaftsbau. Das gilt vor allem für solche Landschaftsgärtner,<br />

die täglich mit Grünpflegeaufträgen beschäftigt sind.<br />

Dabei ist es wichtig, dass die eingesetzte Branchensoftware<br />

bestmögliche Unterstützung<br />

bietet. Das Programm GaLaOffice 360° ist mit<br />

den Funktionen Differenzrechnung und Stapeldruck<br />

ausgestattet. Ergänzt um eine Rapport-Funktion der<br />

App GaLaMobil, sind beide Komponenten zusammen die<br />

idealen Werkzeuge für GaLaBauer, die ihre Pflegearbeiten<br />

ertragsorientiert durchführen.<br />

Bei der Abrechnung von Pflegeaufträgen mit GaLaOffice<br />

360° bietet vor allem die darin programmierte Differenzrechnung<br />

sinnvolle Unterstützung im Alltag. Denn mit<br />

dieser Funktion können Nutzer beim Pflegerechnungs-<br />

Stapeldruck ganz einfach den Differenzbetrag zu der<br />

letzten gestellten Rechnung ermitteln und abrechnen. In<br />

Verbindung mit der GaLaMobil-Funktion Rapport, bei der<br />

direkt auf der Baustelle Zusatz- und Pflegearbeiten digital<br />

erfasst und weitergegeben werden, entsteht der ideale<br />

effektive Arbeitsablauf.<br />

Die praktische Umsetzung ist dabei ganz einfach. Vorarbeiter<br />

erfassen vor Ort mit der App GaLaMobil an verschiedenen<br />

Einsatztagen ein oder mehrere Tagesberichte mit<br />

zusätzlichen Rapporten. Diese werden automatisch an<br />

GaLaOffice 360° gesendet und dem richtigen Projekt bzw.<br />

der korrekten Abrechnung zugeordnet.<br />

Bildquelle: KS 21 Software und Beratung GmbH<br />

Im Büro kann dann zu einem gewünschten Zeitpunkt<br />

mit dem Stapeldruck und der Funktion Differenzrechnung<br />

eine tagesaktuelle Rechnungsstellung auf Basis der<br />

zuletzt erfassten digitalen GaLaMobil-Rapporte erfolgen.<br />

Das Ergebnis ist eine spürbare Arbeitserleichterung und<br />

Beschleunigung von Pflegeabrechnungen.<br />

Besuchen Sie uns auf der demopark <strong>2019</strong><br />

am Messestand B-280.<br />

Mehr Infos:<br />

KS21 Software & Beratung GmbH<br />

Otto-von-Guericke-Str. 8<br />

53757 Sankt Augustin<br />

Tel.: +49 (0) 2241 9 43 88 0<br />

Fax: +49 (0) 2241 9 43 88 50<br />

info@ks21.de<br />

www.KS21.de<br />

bei Pflegeaufträgen<br />

Abrechnung mehrerer Pflegeaufträge durch<br />

Stapeldruck-Funktion<br />

Exakte Rechnungsstellung durch die Funktion<br />

Differenzrechnung<br />

Sinnvolle Einbindung der Rapport-Funktion der<br />

App GaLaMobil<br />

Beschleunigung von Pflegeabrechnungen<br />

Spürbare Arbeitserleichterung für die Nutzer<br />

Mit der Branchensoftware GaLaOffice 360° wickeln Landschaftsgärtner<br />

ihre gesamte betriebliche Planung, Organisation, Verwaltung,<br />

Angebotserstellung, Kalkulation und Abrechnung optimal ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!