31.08.2020 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2019 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden? Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern. Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben. Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden. Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden?
Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern.
Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben.
Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden.
Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 95<br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

Gärten mit ganz besonderen Bäumen und Formgehölzen.<br />

Die Blaue Mauritius unter den Bäumen<br />

„Die Suche nach exklusiven Bäumen und Formgehölzen<br />

ist zu vergleichen mit einer Schatzsuche, bei der noch gar<br />

nicht feststeht, ob es sie überhaupt gibt. Wenn ich einen<br />

speziellen Baum entdecke, ist das fast so, <strong>als</strong> wenn einem<br />

bei einer Wohnungsauflösung ein altes Briefmarkenalbum<br />

oder eine Blaue Mauritius in die Hand fallen. An deren Wert<br />

kamen die bislang von mir erworbenen Pflanzen zwar<br />

noch nicht heran, aber der Wert von einem besonders<br />

schönen Baum kann durchaus im sechsstelligen Bereich<br />

liegen“, erläutert Borsch.<br />

Giardina <strong>2019</strong><br />

Auf der diesjährigen Züricher Fachausstellung präsentierte<br />

der Gartenbau- und Koiteich-Experte Reinhold Borsch mit<br />

seinem Projekt „Idee & Vision“ einen spektakulären, über<br />

300 qm großen Garten im japanischen Stil – samt einem<br />

gigantischen, 150 qm großen Koiteich mit Wasserfall und<br />

prächtigen farbigen Kois. Elegante Bäume und Formgehölze,<br />

blühende Azaleen und ein Meer aus Bodendeckern<br />

machten seinen Schaugarten zu einer wahren grünen<br />

Oase, in der zwei luxuriöse Sitzinseln unter einem großen<br />

Rhododendron und einer duftenden Kiefer zum Verweilen<br />

einluden.<br />

Giardina – die Ausstellung für das<br />

Leben im Garten<br />

Die einzigartige Ausstellung ist alljährlich zu Frühlingsbeginn<br />

der fulminante Auftakt in die Saison:<br />

Die bedeutendsten Anbieter der grünen Branche<br />

präsentieren dann in Zürich auf rund 30.000<br />

m 2 neue Produkte, kreative Lösungen und die<br />

kommenden Trends in der Gartengestaltung.<br />

Inmitten spektakulärer Gartenbeispiele und kunstvoller<br />

Installationen finden die Austellungsbesucher<br />

eine Fülle an Inspiration und Anregungen rund um<br />

den Garten.<br />

Mehr Infos:<br />

Garten & Landschaftsbau Reinhold Borsch<br />

47906 Kempen<br />

Tel.: +49 (0) 2152 80262<br />

Fax: +49 (0) 2152 893339<br />

info@koiteiche.com<br />

www.koiteiche.com<br />

Die Highlights der zu Ende gegangenen<br />

Giardina <strong>2019</strong><br />

30.000 m 2 geballte Inspiration für das Leben im Garten<br />

Rund 300 Aussteller aus sechs europäischen Ländern<br />

Vielseitige Schaugärten von bis zu 400 m 2 zum Leitthema<br />

„Lieblingsplätze“<br />

Ein westlich interpretierter Japangarten auf über 400 m 2<br />

Informationen, Produkte und Anwendungsbeispiele zum<br />

Thema „Technik im Garten“<br />

Zahlreiche gestaltete Beispiele von Terrassen und Balkonen<br />

Eine riesige Auswahl an Objekten, Produkten und<br />

technischen Gadgets von nationalem und internationalem<br />

Brand, Manufakturen und Kunsthandwerkern<br />

Borsch hat europaweit über 50 exklusive Gärten geplant und gebaut.<br />

DAS RASENGITTER<br />

Schwabengitter ®<br />

I integrierte Dehnfugen längs und quer<br />

I hochelastisches Recyclingmaterial<br />

I extrem leicht und schnell zu verlegen<br />

I in vier verschiedenen Ausführungen<br />

I Lieferung innerhalb von 24 Stunden<br />

I 10 Jahre Garantie auf Materialbruch<br />

Schwab Rollrasen GmbH · Haid am Rain 3<br />

86579 Waidhofen · Tel. +49 (0) 82 52 /90 76-0<br />

www.schwab-rollrasen.de<br />

SWA-19-003_Anzeige_Galabau Praxis_210x75mm.indd 5 07.03.19 16:36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!