31.08.2020 Aufrufe

GALABAU PRAXIS Print 2019 auch als Onlineversion

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden? Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern. Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben. Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden. Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen die GALABAU PRAXIS als digitales Journal und wundern sich, diese nun als Printversion vorzufinden?
Der Grund ist dafür schnell erklärt: Wir sind seit zehn Jahren am Markt und möchten unseren Radius weiter ausdehnen. Daher nutzen wir die Chance der demopark 2019, Ihnen die GALABAU PRAXIS als Online-Magazin näherzubringen. Gewiss, diese gedruckte Ausgabe kann Ihnen nur einen Ausschnitt bieten – aber vielleicht Ihr Interesse wecken, unter www.GALABAU-PRAXIS.de auch im digitalen Journal zu stöbern.
Der große Vorteil für Sie als Leserinnen und Leser liegt darin, Videos von Geräten im Einsatz zu sehen, um so einen ersten Eindruck von der Leistung des gewünschten Produkts zu erhalten. Durch die Verlinkungen am Ende der Berichte können Sie weitergehende Informationen direkt beim Hersteller abrufen – seien es technische Daten, Zubehör und Anbauteile oder auch den aktuellen Katalog - dies gilt aber nur bei den digitalen Ausgaben.
Übrigens: Neben Artikeln über Objekte und Neuheiten erstellen wir Testberichte und suchen hierfür immer engagierte Tester. Interessiert? Dann einfach unter Tester@GALABAUPRAXIS.com unverbindlich anmelden.
Damit die digitale GALABAU PRAXIS bei Ihnen ankommt, melden Sie sich einfach unter www.GALABAU-PRAXIS.com an. Unseren Anmeldebutton finden Sie online gleich unter der aktuellen Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Michael Elison und das GALABAU PRAXIS-TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84 85<br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

<strong>GALABAU</strong><br />

<strong>PRAXIS</strong><br />

SABO Anwendungsberater:<br />

Fast 420 Produktvorführungen<br />

in zwei Jahren<br />

Die Anwendungsberater Torsten Witte und Michael Hofmann der SABO<br />

Maschinenfabrik sind seit 2017 in Deutschland, Niederlande, Belgien,<br />

in Österreich und der Schweiz mit dem SABO Profi-Programm im Einsatz.<br />

Sie beraten persönlich zur Bedienung von SABO-Geräten. Mit vollem Erfolg:<br />

Tester der Profi-Maschinen sind begeistert und stellen häufig auf die<br />

Produkte des Gummersbacher Premiumherstellers um.<br />

Die SABO Anwendungsberater sind mobil und haben<br />

die Profi-Produkte – inklusive der Akku-Geräte – stets<br />

an Bord. Fast 420 Produktvorführungen wurden so<br />

in den letzten zwei Jahren deutschlandweit durchgeführt.<br />

Nach Terminabsprache sind sie z. B. bei Hausmessen der<br />

Fachhandelspartner vor Ort und beraten Landschaftsgärtner,<br />

Kommunen und öffent-liche Einrichtungen. „Es ist praktisch,<br />

dass wir die Geräte ganz einfach direkt beim Geschäftsgebäude<br />

testen können und uns dabei ein Ansprechpartner für<br />

Fragen zur Seite steht. Das gab es so bisher nicht“, ist dazu<br />

häufig zu hören.<br />

Im Mai beziehungsweise September 2017 wurden die<br />

beiden Stellen der SABO Anwendungsberater erstm<strong>als</strong><br />

besetzt. Damit hatte SABO auf den Bedarf an flexiblen<br />

Technikexperten reagiert. „Die Schaffung der Position<br />

des Anwendungsberaters war ein richtiger und wichtiger<br />

Schritt, denn mit dem Einsatz von mehr und mehr<br />

Akku-Produkten steigt <strong>auch</strong> hier der Beratungsbedarf. Viele<br />

Kunden kennen die überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit<br />

unserer akkubetriebenen Produkte noch nicht. Das<br />

wollen wir ändern“, so Dr. Lisa Brekalo, Manager Sales &<br />

Marketing bei SABO.<br />

Praktisch: Geräte ganz einfach direkt in der eigenen Firma testen.<br />

SABO-Maschinenfabrik GmbH<br />

Premiumqualität und Fachberatung<br />

Anwendungsberater Michael Hofmann ist gelernter<br />

KFZ-Meister und <strong>als</strong> ehemaliger SABO Vertragshändler<br />

bestens mit SABO Geräten vertraut: „Es freut mich immer<br />

wieder, wie gut meine Anwendertipps ankommen. Selbst<br />

echte Gartenprofis freuen sich über eine Einweisung in<br />

neue Maschinen.“ Hofmann ist in Süddeutschland für SABO<br />

unterwegs.<br />

Torsten Witte, Anwendungsberater mit 20 Jahren Berufserfahrung<br />

<strong>als</strong> technischer Verkaufsberater, betreut hingegen<br />

Norddeutschland: „Gerade bei der Akku-Produktlinie sind<br />

unsere Profi-Kunden neugierig und wollen die neuen<br />

Geräte testen. Hier setzen wir mit unserer Beratung an und<br />

stehen bei Fragen Rede und Antwort – <strong>auch</strong> noch nach<br />

dem Erwerb von Produkten.“<br />

Mehr Infos:<br />

SABO-Maschinenfabrik GmbH<br />

A John Deere Company.<br />

51645 Gummersbach<br />

Tel.: +49 (0) 2261 704 0<br />

Fax: +49 (0) 2261 704 104<br />

post@sabo-online.de<br />

www.sabo-online.de<br />

Die Anwendungsberater Torsten Witte (links) und Michael Hofmann haben in<br />

den letzen zwei Jahren fast 420 SABO Produkt-Vorführungen durchgeführt.<br />

Gerade bei Akku-Produkten sind Profi-Kunden neugierig.<br />

AS 1200 – Akku-Sprühgebläse<br />

Noch wirksamer sprühen:<br />

Damit kein Blatt mehr trocken bleibt<br />

www.birchmeier.com<br />

NEU:<br />

Luftunterstützte<br />

Sprühtechnik<br />

demopark<br />

Stand B-290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!