flip-Joker_2021-10
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
42 KULTUR JOKER Veranstaltungen
Wutbürger, Hass, Fake-NewsFreiburg
Das Theaterstück „Furor“, von
den Autor*innen Sarah Nemitz
und Lutz Hübner kurz vor Corona
(2018) geschrieben, ist
heute aktueller denn je und feiert
am 9. Oktober, 20 Uhr im
Wallgraben Theater Premiere.
Ministerialrat Braubach, der
sich mitten im Wahlkampf um
das Amt des Oberbürgermeisters
befindet, kommt abends
in die bescheidene Wohnung
der alleinerziehenden Altenpflegerin
Nele. Zweieinhalb
Wochen zuvor überfuhr er mit
seinem Auto ihren 17-jährigen
Sohn, der nun im Rollstuhl
Quartiersflohmarkt
Das Bürgerforum Sedanquartier
und OFF (Obdach
für Frauen e.V.) veranstalten
mit der Boutique LeSac einen
Flohmarkt am 2.Oktober ab
10 Uhr in Häusern und Höfen
Upcycling getanzt
landen wird. Obwohl schuldlos
an dem Unfall, kommt Braubach
mit konkreten Hilfsangeboten.
Die unterbezahlte Paketbotin
Jerry stößt dazu und
sieht die Stunde ihres heiligen
Zorns gekommen; ihr tiefes
Misstrauen, die Wut auf korrupte
Politiker, der Hass auf
ein ungerechtes System lassen
die Situation eskalieren. Wutbürgertum,
Hasskampagnen,
Fake-News – Ein Stück so nah
am Heute. Weitere Infos und
Termine: www.wallgrabentheater.com
Freiburg
des Quartiers. Wer mitmachen
will, kennzeichnet das Haus
mit Luftballons. Alle Bewohner
des Quartiers können sich
beteiligen. Eine Anmeldung
ist nicht erforderlich.
Abschiede über Abschiede
Objekttheater, Pantomime und
Schauspiel kommen im besonderen
Theaterstück „ADIO“ zusammen.
Ab 4 Jahren freigegeben
und damit für alle geeignet,
beschäftigt sich die Miniaturaufführung
mit den unterschiedlichsten
Formen des Abschieds.
Vom „Bin gleich wieder da!“
bis hin zum „Ich werde dich
sehr vermissen!“ pendelt sich
Taxi ins Unbekannte
Du steigst in ein Taxi und es
fährt dich werweißwohin. So
jedenfalls in Saša Stanišićs
neuem Kinderbuch „Hey, hey,
hey, Taxi!“ Da geht es mal in
wuchernde Gemüsefelder, mal
ins tobende Meer. Auch Zwerge
und Drachen schauen auf der unverhofften
Taxifahrt vorbei, vom
verrückten Taumel in der Schwerelosigkeit
ganz zu schweigen!
Die Geschichtssammlung, die
Freiburg
Eine ungewöhnliche Landschaft
eröffnet sich vor den
Augen der Tänzer*innen, eine
Landschaft aus PET-Flaschen.
Inmitten dieses Szenarios und
innerhalb einer Videoprojektion
erkundet das multimediale
Tanzstück „up.twist“ Begegnungen,
die nicht gewollt,
aber nachhaltig sind. Die
Tänzer*innen erproben im
Prozess das Umdeuten, Neugestalten,
Aufwerten und Integrieren.
Inspiriert zu diesem
Stück wurde die Freiburger
Choreografin Dagny Borsdorf
durch den Prozess des Upcyclings,
der einen Umgang auch
mit unliebsamen Dingen und
damit Reslienz lehrt. Premiere:
27. Oktober, 20 Uhr im E-
Werk. Weitere Aufführungen:
28.–30. Oktober, 20 Uhr.
Foto: Jennifer Rohrbacher
Freiburg
„ADIO“ zwischen Abschiedsschmerz,
Entdeckerlust und
fröhlichem Wiedersehen ein
– ein universelles Thema, das
mit viel Witz und Slapstick behandelt
wird. Es spielen Margit
Wierer und Stefan Wiemers.
Das Stück unter der Regie von
Mark Kingsford kommt am 24.
Oktober, 15.30 Uhr auf die Bühne
des E-Werk.
Freiburg
Stanišić zusammen mit seinem
Sohn entwickelt hat, kommt nun
in Kooperation mit der Figurenspielerin
Vanessa Valk ins Theater
im Marienbad. Die mobile
Produktion, die als Einpersonenstück
konzipiert ist, kann ab
dem 12. Oktober auch für Schulen
und Kindergärten gebucht
werden. Premiere: 2. Oktober,
20 Uhr. Weitere Aufführungen
im Oktober: 3./20.–24./26.-28.
Mo 4. Oktober
Freiburg
Führungen
16 h: 3. Kulturspaziergang in Haslach / Geführt von
Kubus 3 und die Wundertüte Haslach. Treffpunkt:
Haslach-Apotheke. Kubus 3, Haslacher Str. 43
Andere Orte
Theater & Tanz
18 h: „Absprung“ - Ballettschule des Hamburg
Ballett. Museum Frieder Burda, Lichtentaler
Allee 8b
Allgemein
20:15 h: ChaBah Quiznight ChaBah, Bahnhofstr.
13
Di 5. Oktober
Freiburg
Musik
20:15 h: „Dort, wo Du nicht bist...“ Lieder von Erich
Korngold, Franz Schubert, Robert Schumann
und Ludwig van Beethoven / LiederAben.de.
Historisches Kaufhaus Freiburg, Münsterplatz 24
Andere Orte
20 h: Duo FisFüz & Ian Harrison + Winfried
Holzenkamp. Martinskirche Müllheim,
Wilhelmstraße
Mi 6. Oktober
Freiburg
Literatur
15 h: „Die vier Schwestern – 4 Jahreszeiten“ -
Kinderlesung mit Malika Ferdjoukh (Lirum-Larum-
Lesefest). Centre Culturel Français Freiburg,
Münsterplatz 11
Musik
20 h: Duo FisFüz. E-Werk Freiburg,
Eschholzstraße 77
Theater & Tanz
10 h: „RÄUMEN - Ein Spiel von Haben und Sein“.
Theater im Marienbad, Marienstr. 4
Kabarett & Comedy
20 h: Comedy Night. Jazzhaus Freiburg,
Schnewlinstr. 1
Führungen
17:30 h: Leben in und um Freiburg vor der
Stadtgründung. Archäologisches Museum
Colombischlössle, Rotteckring 5
Vorträge & Gespräche
17 h: „E.T.A. Hoffmann – der unterschätzte
Komponist“ - Udo Müller. Waldhof Akademie für
Weiterbildung, Im Waldhof 16
Basel
Theater & Tanz
19:30 h: „Gloria“ - Gastspiel Theater Winterthur /
Balett. Theater Basel, Elisabethenstr. 16
Andere Orte
Musik
20:30 h: JT Lauritsen & The Buckshot Hunters
ChaBah, Bahnhofstr. 13
Do 7. Oktober
Freiburg
Musik
20 h: „Undercover“ - Erika Stucky E-Werk
Freiburg, Eschholzstraße 77
Theater & Tanz
10 h: „RÄUMEN - Ein Spiel von Haben und Sein“.
Theater im Marienbad, Marienstr. 4
20 h: Premiere: „19 to the Dozen“ - Silent
Cosmonauts Kollektiv. Südufer, Haslacher Str. 41
20 h: Premiere: „Learning Feminism from Rwanda“
- Eine Produktion von Flinn Works in Kooperation
mit EANT Festival / Amizero Kompagnie. Theater
Freiburg, Bertoldstr. 4620:30 h:
„Böhmische Dörfer“ - Cargo Theater. E-Werk
Freiburg, Eschholzstraße 77
Kabarett & Comedy
20 h: „Keine Zeit für Pessimismus“ - Matthias
Brodowy. Vorderhaus, Habsburgerstraße 9
Führungen
18 h: Freundschaftsspiel. Horst und Gabriele
Siedle-Kunststiftung. Museum für Neue Kunst,
Marienstr. 10A
Vorträge & Gespräche
17 h: „Verschwörungsmythen“ - Dr. Michael
Blume. Waldhof Akademie für Weiterbildung,
Im Waldhof 16
Basel
Theater & Tanz
19:30 h: „Gloria“ - Gastspiel Theater Winterthur /
Balett. Theater Basel, Elisabethenstr. 16
Andere Orte
18 h: Bundesjugendballett. Akademiebühne
Baden-Baden, Allee Cité 5
Musik
20 h: The Voyagers feat. Marshall Titus Kurhaus
Baden-Baden, Kaiserallee 1
20 h: Tim Fischer – Die alten schönen Lieder / 31.
Staufener Kulturwoche. KulturBauStelle, Janke
und Kunkel-Straße 1
Fr 8. Oktober
Freiburg
Musik
20 h: Zweierpasch. Jazzhaus Freiburg,
Schnewlinstr. 1
Theater & Tanz
19:30 h: „Platonow“ - Anton Tschechow. Theater
Freiburg, Bertoldstr. 46
20 h: „19 to the Dozen“ - Silent Cosmonauts
Kollektiv. Südufer, Haslacher Str. 41
20 h: „Learning Feminism from Rwanda“ - Eine
Produktion von Flinn Works in Kooperation mit
EANT Festival / Amizero Kompagnie. Theater
Freiburg, Bertoldstr. 46
20 h: „Ziemlich beste Freunde“ - Tragikomödie
nach dem gleichnamigen Film. Cala Theater,
Haslacher Str. 15
20 h: „Ziemlich beste Freunde“ - Tragikomödie
nach dem gleichnamigen Film. Cala Theater,
Haslacher Str. 15
20 h: #nofilter / Freiburger Schauspielschule.
Experimentalbühne im E-Werk, Ferdinand-
Weiss-Str. 6A
20:15 h: „De dressierte Ma“. Alemannische Bühne,
Gerberau 15
20:30 h: „Böhmische Dörfer“ - Cargo Theater.
E-Werk Freiburg, Eschholzstraße 77
20:30 h: „Böhmische Dörfer“ - Cargo Theater.
E-Werk Freiburg, Eschholzstraße 77
Kabarett & Comedy
20 h: „Zurück in die Zugluft - Die unerträgliche
Seichtigkeit des Scheins“ - Inka Meyer.
Vorderhaus, Habsburgerstraße 9
Führungen
17 h: Themenführung – Meisterwerke in Glas.
Augustinermuseum, Augustinerplatz
Vorträge & Gespräche
19 h: „Sprache und Transzendenz“ /
Ein theologischer Ansatz zur Kritik des
philosophischen Glaubens bei Karl Jaspers.
Katholische Akademie, Wintererstr. 1
Basel
Theater & Tanz
19 h: „Die Zauberflöte“ / Oper. Theater Basel,
Elisabethenstr. 16
19:30 h: „Gloria“ - Gastspiel Theater Winterthur /
Balett. Theater Basel, Elisabethenstr. 16
Andere Orte
Musik
20 h: Help! - A Beatles Tribute. Gloria-Theater,
Friedrichstr. 21
Theater & Tanz
17 h: Bundesjugendballett. Akademiebühne
Baden-Baden, Allee Cité 5
20 h: „Ein Sommernachtstraum“ - Ballett von John
Neumeier nach W. Shakespeare. Festspielhaus
Baden-Baden, Beim Alten Bahnhof 2
Kabarett & Comedy
20:30 h: „I schaff mehr wie Du!“ - Jakob Friedrich.
Schlosskeller Emmendingen, Schlossplatz 1
Literatur
20 h: „Mehr Tango geht nicht!“ - Astor Piazzolla.
Theater Kumedi, Römerstraße 2
Musik
20 h: Amsterdam Klezmer Band –
Jubiläumstournee / 31. Staufener Kulturwoche.
KulturBauStelle, Janke und Kunkel-Straße 1
Sa 9. Oktober
Freiburg
Musik
18:30 h: Klavierabend mit Max und Marco Leibert
Humboldtsaal Freiburg, Humboldtstr. 2
Theater & Tanz
15 h: „Lisple.. Himmel der Begeisterung“ - Von
und mit Hans Peter Litscher. Theater Freiburg,
Bertoldstr. 46
19:30 h: „Das schlaue Füchslein“ - Leoš Janáček.
Theater Freiburg, Bertoldstr. 46
20 h: „19 to the Dozen“ - Silent Cosmonauts
Kollektiv. Südufer, Haslacher Str. 41
20 h: „Learning Feminism from Rwanda“ - Eine
Produktion von Flinn Works in Kooperation mit
EANT Festival / Amizero Kompagnie. Theater
Freiburg, Bertoldstr. 46
20 h: „Ziemlich beste Freunde“ - Tragikomödie
nach dem gleichnamigen Film. Cala Theater,
Haslacher Str. 15
20 h: „Ziemlich beste Freunde“ - Tragikomödie
nach dem gleichnamigen Film. Cala Theater,
Haslacher Str. 15
20 h: #nofilter / Freiburger Schauspielschule.
Experimentalbühne im E-Werk, Ferdinand-
Weiss-Str. 6A
20 h: Premiere: „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah
Nemitz. Wallgraben Theater, Rathausgasse 5A
20:15 h: „De dressierte Ma“. Alemannische Bühne,
Gerberau 15
20:30 h: „Böhmische Dörfer“ - Cargo Theater.
E-Werk Freiburg, Eschholzstraße 77
20:30 h: „Böhmische Dörfer“ - Cargo Theater.
E-Werk Freiburg, Eschholzstraße 77
Kabarett & Comedy
20 h: Premiere: „Ausreden“ - Volkmar Staub.
Vorderhaus, Habsburgerstraße 9
Führungen
17 h: Stadtführung in russischer Sprache -
Aleksandra Klukina. Zwetajewa-Zentrum für
russische Kultur an der Universität Freiburg e.V.,
Stadtstraße 5
Partys
19 h: Salon Riot #9. Slow Club, Haslacher Str. 25
23 h: Connected. Jazzhaus Freiburg,
Schnewlinstr. 1
Basel
31. Staufener Kulturwoche
07.-17. Oktober
Staufen
www.staufen.de
Theater & Tanz
19:30 h: „4 1/2 Jahreszeiten“ / Oper. Theater
Basel, Elisabethenstr. 16
Andere Orte
Musik
20 h: AC/DC ROCK SHOW - presented by AC/
DX. Gloria-Theater, Friedrichstr. 21
Theater & Tanz
18 h: „Ein Sommernachtstraum“ - Ballett von John
Neumeier nach W.Shakespeare. Festspielhaus
Baden-Baden, Beim Alten Bahnhof 2
Kabarett & Comedy
20 h: „Ich sag‘s jetzt nur zu Ihnen…“ - Stefan
Waghubinger. Theater Kumedi, Römerstraße 2
20 h: Martin Zingsheim – Solokabarett / 31.
Staufener Kulturwoche. KulturBauStelle, Janke
und Kunkel-Straße 1
Theater & Tanz
20 h: Novecento - die Legende vom
Ozeanpianisten. Theater am Kastelberg, Bergstr.