18.11.2021 Aufrufe

HANSA 03-2018

Propeller Performance | Koalitionsvertrag | Jubiläum ZVDS | Robotik im Hafen | Ballastwasser Survey 2018 | Finanz- und Schifffahrtsstandort Nordamerika | Zeaborn & Rickmers

Propeller Performance | Koalitionsvertrag | Jubiläum ZVDS | Robotik im Hafen | Ballastwasser Survey 2018 | Finanz- und Schifffahrtsstandort Nordamerika | Zeaborn & Rickmers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzierung | Financing<br />

NordLB gibt Assetmanagement in Joint Venture mit M. M. Warburg<br />

Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg<br />

und die NordLB bündeln ihre Asset<br />

Management-Aktivitäten künftig in einer<br />

gemeinsamen Gesellschaft. Sie verwaltet<br />

künftig Assets im Werft von 34 Mrd. €,<br />

die unternehmerische Führung liegt bei<br />

der Warburg Bank mit 75,1% der Anteile.<br />

Betreut werden überwiegend institutionelle<br />

Kunden – Großanleger wie Versicherungen,<br />

Versorgungswerke, Stiftungen<br />

oder Family Offices. Der Anteil der<br />

NordLB Asset Management mit ihren<br />

110 Beschäftigten liegt bei rund 16 Mrd. €.<br />

Im Rahmen ihres »One Bank«-Programms<br />

hatte die Landesbank in Hannover<br />

sämtliche Konzerntöchter auf den<br />

Prüfstand gestellt. Fürs Asset Management<br />

habe man sich für einen Verkauf<br />

der Anteilsmehrheit und eine Kooperation<br />

mit M.M.Warburg entschieden.<br />

Joachim Olearius, Sprecher der Partner<br />

der Warburg Bank, erklärte: »Neben den<br />

beiden Kerngeschäftsfeldern Private Banking<br />

und Investment Banking wollen wir<br />

unser Asset Management weiter stärken.«<br />

Der endgültige Abschluss der Transaktion<br />

steht unter dem Vorbehalt der Freigabe<br />

durch die zuständigen Behörden. Zu<br />

den Details der Transaktion wurde Stillschweigen<br />

vereinbart.<br />

M<br />

Deutsche Bank rutscht<br />

tief in die roten Zahlen<br />

Die Deutsche Bank schreibt das dritte<br />

Jahr in Folge rote Zahlen – 2017 war es<br />

ein Verlust von rund 0,5 Mrd. €. Die Risikovorsorge,<br />

auch im Schifffahrtsportfolio,<br />

sinkt allerdings.<br />

Der Verlust von -512 Mio. € sei allerdings<br />

vor allem auf Belastungen durch<br />

die US-Steuerreform zurückzuführen,<br />

erklärte das Finanzinstitut. Ohne die<br />

Steuerbelastung in Höhe von 1,4 Mrd. €,<br />

die im vierten Quartal verbucht werden<br />

musste, hätte die Bank einen Gewinn von<br />

rund 900 Mio. € erzielt.<br />

Im Gesamtjahr beliefen sich die Erträge<br />

auf 26,4 Mrd. € – 3,6 Mrd. € oder 12%<br />

weniger als im Vorjahr. Rund die Hälfte<br />

dieses Rückgangs ging auf Verkäufe von<br />

Tochtergesellschaften im Vorjahr zurück,<br />

außerdem belastete der vereinbarte teilweise<br />

Verkauf des Privat- und Firmenkundengeschäfts<br />

in Polen und Verluste<br />

beim Rückzug aus einzelnen Ländern<br />

das Geschäftsjahr 2017.<br />

Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft<br />

ging 2017 um 62% auf 525 Mio. € zurück.<br />

Allein im vierten Quartal sank sie<br />

um 74% auf 129 Mio. €, unter anderem<br />

durch die Auflösung von Risikovorsorge<br />

für einzelne Adressen im Schifffahrtsgeschäft,<br />

heißt es.<br />

Nähere Angaben zum Schifffahrtsportfolio<br />

(3. Quartal 2017: 4,7Mrd. €)<br />

macht Deutschlands größtes Kreditinstitut<br />

nicht mehr, nachdem die Deutsche<br />

Shipping als Abteilung aufgelöst und die<br />

Aufgaben auf andere Bereiche verteilt<br />

wurde. So wurde jüngst die Banktochter<br />

Deutsche Asset Management aktiv und<br />

hat über einen Beteiligungsfonds 35%<br />

der Anteile an der italienischen Schlepp-<br />

Reederei Rimorchiatori Mediterranei<br />

(RM) gekauft. Die restlichen 65% behält<br />

die RM-Muttergesellschaft Rimorchiatori<br />

Riuniti S.p.A. (RR).<br />

M<br />

ClassNK Early right hand<br />

<strong>HANSA</strong> International Maritime Journal – 155. Jahrgang – <strong>2018</strong> – Nr. 3 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!