18.11.2021 Aufrufe

HANSA 03-2018

Propeller Performance | Koalitionsvertrag | Jubiläum ZVDS | Robotik im Hafen | Ballastwasser Survey 2018 | Finanz- und Schifffahrtsstandort Nordamerika | Zeaborn & Rickmers

Propeller Performance | Koalitionsvertrag | Jubiläum ZVDS | Robotik im Hafen | Ballastwasser Survey 2018 | Finanz- und Schifffahrtsstandort Nordamerika | Zeaborn & Rickmers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schiffstechnik | Ship Technology<br />

FINANZIERUNG<br />

ING und EIB stellen 300 Mio. € für »grüne« Projekte bereit<br />

Die niederländische<br />

Bank ING<br />

und die Europäischen<br />

Investitionsbank<br />

(EIB) stellen<br />

300 Mio. € für die<br />

Finanzierung von<br />

»grünen« Projekten<br />

auf See- und<br />

Binnenschiffen zur Verfügung.<br />

Zinsgünstige Kredite stünden für innovative<br />

Technologien beim Bau neuer<br />

Schiffe oder für die Nachrüstung von<br />

Bestandsschiffen bereit, teilten die beiden<br />

Banken mit. Das Angebot richtet sich sowohl<br />

an Binnenschiffer als auch an die<br />

Seeschifffahrt.<br />

Diese Vereinbarung sei Teil der umfassenderen<br />

Nachhaltigkeitsstrategie der<br />

ING, die auf die Unterstützung des ökologischen<br />

Wandels der Gesellschaft zu erleichtern<br />

und zu finanzieren. Die EIB, die<br />

jährlich ein Kreditvolumen in Höhe von<br />

12,5 Mrd. € für Projekte im Transportsektor<br />

ausreicht, will vor allem kleineren<br />

Unternehmen mit Risikokapital helfen.<br />

Die 300 Mio. € sollen in den kommenden<br />

drei Jahren vergeben werden, wobei<br />

das Schifffahrts-Team von ING die Auswahl<br />

vornehme, teilte die Bank mit. »Es<br />

ist kein Geheimnis, dass der Schifffahrtssektor<br />

einen großen Anteil an den CO2-<br />

Emissionen hat. Klimaschutz ist eine der<br />

obersten Prioritäten der EIB, und mit dieser<br />

Art der Finanzierung wollen wir einen<br />

Anreiz für die Reeder schaffen«, sagt<br />

EIB-Präsident Werner Hoyer.<br />

Die Europäische Investitionsbank<br />

(EIB) ist eine Institution der Europäischen<br />

Union, die langfristige Finanzierungen<br />

für Investitionen bereitstellt,<br />

die den politischen<br />

Zielen der EU dienen.<br />

Im vergangenen<br />

Jahr hatte<br />

die Bank für rund<br />

2,18 Mrd. € Projekte<br />

in den Niederlanden<br />

finanziert.<br />

Das neu aufgelegte<br />

Kreditvolumen wird aus dem Programm<br />

»Green Shipping Guarantee«<br />

(GSG) gespeist, das von dem EU-Finanzierungsinstrument<br />

»Connecting Europe«<br />

(CEF) und dem Europäischen Fonds<br />

für strategische Investitionen (EFSI) unterstützt<br />

wird. Das Programm ist für die<br />

allgemeine Flotten erneuerung und die<br />

Nachrüstung von Schiffen mit nachhaltigen<br />

Technologien (wie LNG, Ballastwasser,<br />

Energieeffizienz usw.) konzipiert.<br />

Bereits im April 2017 hatten die EIB<br />

und die ABN Amro ein gemeinsames<br />

Kreditprogramm für die Schifffahrt aufgelegt,<br />

das mit 150 Mio. € für Projekte im<br />

»green shipping« dotiert ist. M<br />

<strong>HANSA</strong> International Maritime Journal – 155. Jahrgang – <strong>2018</strong> – Nr. 3 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!