18.11.2021 Aufrufe

HANSA 03-2018

Propeller Performance | Koalitionsvertrag | Jubiläum ZVDS | Robotik im Hafen | Ballastwasser Survey 2018 | Finanz- und Schifffahrtsstandort Nordamerika | Zeaborn & Rickmers

Propeller Performance | Koalitionsvertrag | Jubiläum ZVDS | Robotik im Hafen | Ballastwasser Survey 2018 | Finanz- und Schifffahrtsstandort Nordamerika | Zeaborn & Rickmers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Felix Selzer<br />

Veranstaltungsübersicht <strong>2018</strong><br />

21.<strong>03</strong>. Forum HTG<br />

Hamburg<br />

17.04. Junge HTG Working Group<br />

Hamburg<br />

16.05. Forum HTG<br />

Hamburg<br />

21.06. HTG Fachstammtisch<br />

Bremen, Hamburg, Hannover<br />

23.07. Junge HTG Working Group<br />

Hamburg<br />

16.08./<br />

17.08. Exkursion Junge HTG, N.N.<br />

06.09. Workshop<br />

FA Hafen planung u. Logistik<br />

Bremen<br />

18.09. Forum HTG<br />

Hamburg<br />

17.10. Workshop BIM in Hamburg<br />

24.10. Junge HTG Working Group<br />

Hamburg<br />

24.10. Workshop Korrosionsschutz<br />

Hamburg<br />

08.11. Kaimauer-Workshop<br />

Hamburg<br />

29.11. 7. Workshop Junge HTG<br />

Hannover<br />

Weitere interessante Veranstaltungen<br />

(wie z.B. PIANC, BfG, BAW etc.) welche die<br />

Aufgabenfelder der HTG berühren, finden Sie<br />

auf unserer Internetseite unter<br />

www.htg-online.de/Veranstaltungen<br />

i<br />

Aufruf zur Teilnahme an der<br />

Arbeitsgruppe »HTG-Kongress«<br />

Liebe HTG-Mitglieder,<br />

liebe Fördermitglieder,<br />

der letzte HTG-Kongress in Duisburg war ein großer Erfolg<br />

für uns. Viele Themen wurden präsentiert und diskutiert und<br />

viele neue Kontakte geknüpft. Das bewährte Konzept hat auch<br />

2017 gut funktioniert.<br />

Aber es gibt ja bekanntlich nichts, was nicht noch besser werden<br />

kann! Daher suchen wir Mitglieder, die sich aktiv an dem vom<br />

Vorstand zu Beginn des Jahres ins Leben gerufenen Prozess der<br />

weiteren Optimierung des HTG-Kongresses beteiligen möchten.<br />

Hierzu planen wir eine Arbeitsgruppe, die voraussichtlich noch<br />

in der ersten Jahreshälfte <strong>2018</strong> erstmals tagen wird. Als Mitglieder<br />

der Arbeitsgruppe konnten wir bereits die Herren Gunnar Platz<br />

(PLANCO Consulting GmbH), Dr. Peter Ruland (Ramboll) und<br />

Prof. Dr. Fokke Saathoff (Universität Rostock) gewinnen.<br />

Weitere Interessenten melden sich bitte bis 15.<strong>03</strong>.<strong>2018</strong> in der<br />

Geschäftsstelle der HTG unter: service@htg-online.de oder telefonisch<br />

unter: 040 / 4 28 47-2178<br />

Viele Grüße<br />

Ihr<br />

Michael Ströh<br />

Geschäftsführer<br />

Machen<br />

Sie mit!<br />

Anmeldemodalitäten<br />

Die angegebenen Preise gelten bei Onlineanmeldung. Bei schriftlicher Anmeldung über die HTG-Geschäftsstelle wird eine<br />

Bearbeitungsgebühr von 10,00 € berechnet. Jede Anmeldung gilt als verbindlich. Schriftliche Abmeldungen sind kostenfrei möglich<br />

bis zum Datum des Anmeldeschlusses. Danach wird die Gebühr vollständig fällig. Jeder Teilnehmer erhält nach Anmeldung<br />

eine Rechnung die gleichzeitig Anmeldebestätigung ist. Zahlungsfrist und Bankverbindung entnehmen Sie Ihrer Rechnung.<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl schließt das Anmeldeportal automatisch. Für<br />

HTG-Jungmitglieder kann eine Förderung aus dem Spendenfonds Goedhart erfolgen. Das Antragsformular kann über die HTG-<br />

Geschäftsstelle angefordert werden. Ansprechpartner: Bettina Blaume, Telefon: 040/428 47-21 78, E-Mail: service@htg-online.de<br />

90 <strong>HANSA</strong> International Maritime Journal – 155. Jahrgang – <strong>2018</strong> – Nr. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!