30.03.2022 Aufrufe

wd Frühling 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Palabirne, eine alte Sorte aus dem<br />

Vinschgau, wird heute wiederentdeckt.<br />

Foto: © djd | IDM Südtirol | Tina Sturzenegger<br />

REISEN | SÜDTIROL<br />

Regionale Schätze für Küche und Wellness<br />

Ganz offenkundig nachhaltig sind in Südtirol die kulinarischen<br />

Genüsse, denn überall am Wegesrand kann man dem Obst<br />

und Gemüse beim Wachsen zusehen, das dann auf dem Teller<br />

landet. Zu den wiederentdeckten Stars der Alpenküche gehört<br />

die Palabirne, die vor kurzem in die Liste "Arche des Geschmacks"<br />

von Slow Food aufgenommen wurde. Die alte Sortenrarität aus<br />

dem Vinschgau gilt seit jeher als besonders gesund und wird<br />

jedes Jahr im September mit den "Palabira-Tagen" gefeiert. Regionale<br />

Produkte von Apfel über Heu und Wolle bis Zirbe sind<br />

auch die Grundlagen von Wellnessanwendungen, die oftmals<br />

auf jahrhundertealter Bauerntradition beruhen. Berühmt für Bäder,<br />

Massagen und Kosmetika sind beispielsweise die Südtiroler<br />

Rosen aus Meran, aus den Gärten von Trauttmansdorff oder aus<br />

Europas höchstgelegenem Rosarium oberhalb von St. Ulrich mit<br />

Panoramablick auf die Grödner Dolomiten. (djd)<br />

Brunnen und Trinkwasserstationen sind in ganz Südtirol in einer<br />

neuen Online-Plattform zu finden - das spart Plastikflaschen.<br />

Foto: © djd | IDM Südtirol | Alex Filz<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!