30.03.2022 Aufrufe

wd Frühling 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VITAL<br />

Histaminose.<br />

„Mein Herz rast und ich bin nicht verliebt“ - erzählte mir die<br />

Patientin, die uns in Kranzegg in meiner Praxis konsultierte.<br />

Sie sagte es fast scherzhaft und doch litt sie sehr unter einem<br />

Symptom, für das sie für sich einfach keine Erklärung finden<br />

konnte. Wer mich kennt, weiß, dass es genau das ist, was<br />

mich an meinem Beruf so fasziniert: die Suche nach dem Unbekannten.<br />

Bei einer anderen Patientin war es die Migräne, die sie<br />

zu uns führte und bei Herrn H. war es der Schwindel<br />

gepaart mit unregelmäßigem Bluthochdruck. So unterschiedlich<br />

die in der Anamnese festgestellten Symptome<br />

auch waren, der Verursacher blieb gleich.<br />

Die Gemeinsamkeiten, die diese drei Patienten hatten,<br />

waren ihre Ernährung. Alle drei ernährten sich ihrer<br />

Meinung nach gesund. Sie achteten auf frische, regionale<br />

Produkte und vermieden möglichst den Konsum<br />

von Fertigprodukten und zu viel Fleisch. Nun könnte<br />

man meinen, dass diese drei Patienten doch alles<br />

richtig machen. So gesehen, ja.<br />

Was sie nicht wussten war, dass in einigen gesunden<br />

Lebensmitteln genau der Inhaltsstoff enthalten<br />

ist, der für ihre Beschwerden verantwortlich war. Ich<br />

veranlasste also eine Blutentnahme, um meine Verdachtsdiagnose<br />

zu bestätigen. Da die Auswertung<br />

der Blutanalyse meist einige Tage dauert, gab ich den<br />

Patienten schon vorab eine Liste der Lebensmittel mit,<br />

die meiner Meinung nach ihre Symptome verursachten.<br />

Quasi als Erste-Hilfe-Paket.<br />

© Mohamed Hassouna | unsplash<br />

Einige Tage danach bestätigte sich mein Verdacht.<br />

Bei den Dreien stellte ich eine Histamin-Intoleranz fest.<br />

Dazu müssen Sie wissen, Histamin ist ein Gewebehormon,<br />

das vielfältige Aufgaben im Körper hat und<br />

auch als Neurotransmitter dient. Es kommt in sehr vielen<br />

Gewebeschichten des Körpers vor, besonders in<br />

der Haut, der Lunge, Magen, Darm und im Zwischenhirn.<br />

Durch Histamin werden die Blutgefäße erweitert<br />

und dadurch die lokale Blutzufuhr gesteigert. Es<br />

kann also in direktem Zusammenhang mit Migräne,<br />

Schwindel, Bluthochdruck, Asthmabronchiale, Ekzeme,<br />

Blasenentzündungen, Wassereinlagerungen,<br />

Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen stehen.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!