30.03.2022 Aufrufe

wd Frühling 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIVING<br />

Matthias Brack ist nicht nur Inhaber von Brack Wintergarten, sondern auch ein Innovationstreiber.<br />

Brack und sein Team stehen für Wintergärten und Glasüberdachungen mit höchstem Qualitätsanspruch.<br />

Eine Qualität, die Brack sich nun selbst im eigenen Garten verbaut hat. Sein Blog-Beitrag geht<br />

der Frage nach, weshalb sich ein Kaltwintergarten mit Flachdach unbedingt lohnt.<br />

Beleuchtung im Wintergarten<br />

Die Beleuchtung sorgt für die richtige Stimmung. Hier empfehle ich<br />

vor allem auf eine möglichst indirekte und dimmbare Beleuchtung<br />

zu achten. Somit kann diese ganz angenehm auf die Bedürfnisse<br />

angepasst werden. Kleiner Tipp: Blaue Beleuchtung zieht weniger<br />

Insekten an.<br />

Alle Komponenten können bequem per Fernbedienung angesteuert<br />

werden. Natürlich sind auch klassische Schalter, oder eine automatische<br />

Steuerung möglich.<br />

Metallsäulen<br />

Die Metallsäulen haben den Vorteil, dass sie einerseits für eine<br />

schlanke Optik sorgen und andererseits durch die Verzinkung und<br />

Pulverbeschichtung, auch bei geöffneter Überdachung allseitig<br />

wetterfest sind.<br />

Schalldämmung im Wintergarten<br />

Bei den vielen „harten Flächen“ in einem Kaltwintergarten sorgt die<br />

geschlitzte Schalldämmdecke für eine angenehme Raumakkustik<br />

und gleichzeitig den wohltuenden Holzduft frischer Fichte.<br />

Bodenbelag<br />

In meinem Wintergarten wurde Feinsteinzeug auf Stelzlagern<br />

eingebaut, da sich darunter eine Flachdachabdichtung befindet.<br />

Durch die Fugen kann das Wasser bei Regen schnell abfließen. Der<br />

Belag ist sehr witterungsbeständig und somit bleibt auch die Optik<br />

innen im Kaltwintergarten, wo das Material weniger den Wetterbedingungen<br />

ausgesetzt ist, genauso schön wie auf der Außenseite.<br />

Zudem heizt sich der Belag bei Sonne angenehm auf und kann<br />

auch sehr gut Barfuß begangen werden, ohne dass lästige Spreißel<br />

aufstehen.<br />

Rückwand<br />

Hinter Fassadenplatten verschwindet Technik und auch Screens,<br />

sehr pflegeleicht und flexibel in der Nachrüstung.<br />

Mein Fazit zum Kuhbus Kaltwintergarten<br />

Ein Kaltwintergarten ist ein Traum und wirklich auch im Winter nutzbar.<br />

Sofern die Sonne scheint, kann man sich hier in der Badehose<br />

aufhalten und auch in den Wintermonaten grillen und den Garten<br />

genießen. Außerdem können Möbel über das ganze Jahr stehen<br />

bleiben und gerade bei Sonne im Winter heizt der Kaltwintergarten<br />

sogar das dahinterliegende Wohnhaus mit auf.<br />

La Casa Allgäu<br />

Raiffeisenstraße 7<br />

87463 Dietmannsried<br />

Tel.: +49(0)8374 49891-0<br />

info@lacasa-allgaeu.de<br />

www.lacasa-allgaeu.de<br />

Direkt zum<br />

Video.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!