30.03.2022 Aufrufe

wd Frühling 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLFEN IM ALPENRAUM<br />

Hat dich der Sport dahingehend viel gelehrt oder<br />

warst du schon immer ehrgeizig und diszipliniert?<br />

Ich glaube, dass ein großer Teil der Disziplin schon von Anfang an<br />

in mir steckte. Der Sport hat das allerdings noch weiter ausgebaut<br />

und verfeinert; schlichtweg, weil ich gemerkt habe, dass diese<br />

Strategie erfolgreich ist. Also habe ich auch nach meiner Karriere<br />

als aktiver Fußballer versucht, diesen Weg weiterzugehen.<br />

Als Fußballer hast du im Team gespielt, als Golfer bist du<br />

als Einzelkämpfer unterwegs. War das eine angenehme Abwechslung<br />

für dich?<br />

Ja, ich denke schon. Wenn ich Golf allein spiele, genieße ich die<br />

Einsamkeit, die Stille und die Natur. Daher sieht man mich oft<br />

schon morgens um sieben auf dem Platz, wenn noch alles ganz<br />

ruhig ist. Das sind die Tage, an denen ich mit zwei Bällen gegen<br />

mich selbst spiele. Nichtsdestotrotz suche ich regelmäßig die<br />

Möglichkeit zum Wettbewerb und spiele daher genauso gern<br />

mit Partner oder im Team. Es ist aber nicht bloß der Kontrast<br />

zwischen Teamsport und dem Spiel allein, der mich beim Golf<br />

reizt. Als Ballspieler hast du generell sehr viel Gefühl und bringst<br />

eine gewisse Körperbeherrschung mit, die dir auf dem Golfplatz<br />

enorm hilft. Ich golfe hin und wieder mit Eishockeyspielern und es<br />

ist für mich jedes Mal faszinierend zu sehen, wie gut die Jungs sind.<br />

Einfach deshalb, weil der Bewegungsablauf beim Eishockey dem<br />

Golfspiel sehr nahekommt. Wer als Sportler einmal ein bestimmtes<br />

Bewegungsmuster erlernt hat, profitiert davon definitiv in ähnlichen<br />

Disziplinen. Als Ballsportler kannst du Bewegungsabfolgen<br />

vor deinem geistigen Auge visualisieren und dein Körper ist in der<br />

Lage, diese Bewegung nahezu identisch umzusetzen.<br />

Als Fußballer hast du früher deine Emotionen auf dem<br />

Platz offen ausgelebt. Wie ist das auf dem Golfplatz?<br />

Die Etikette verlangt ja eine gewisse Zurückhaltung. Dadurch diszipliniere<br />

ich mich hier einfach mehr.<br />

War das schwer für dich?<br />

Ich erinnere mich an eines meiner ersten Turniere. Ich hatte gerade<br />

einen ziemlich langen Putt eingelocht. Also habe ich mich<br />

vor Freude auf die Knie fallen lassen und gejubelt wie damals<br />

im Stadion. Es gab an dem Tag nur wenige, die darüber gelacht<br />

haben.<br />

Bist du ein guter Verlierer?<br />

Beim Golfen ja, weil ich anerkennen kann, wenn jemand besser<br />

ist als ich. Nur von den Besseren kann man letztlich lernen. Aber<br />

klar, es gibt auch Situationen, in denen ich mich ärgere. Beispielsweise,<br />

wenn ich gegen meine Frau um die Fernbedienung am<br />

Abend spiele. Der Verlierer muss nämlich mit dem Gewinner mindestens<br />

eine Viertelstunde ein Programm seiner Wahl schauen.<br />

Da tut Verlieren dann schon weh.<br />

Was läuft denn abends im Fernsehen, wenn du verlierst?<br />

Die Wahl meiner Frau kann ich wirklich nicht verraten. Das würde<br />

mir die entsprechende Sendung sicher übel nehmen. Gewinne<br />

ich, läuft ein Western.<br />

Was hat dich der Golfball gelehrt, was der<br />

Fußball dich niemals hätte lehren können?<br />

Der kleine Ball macht mir sehr viel deutlicher, dass ich eine Sportart<br />

noch nicht so gut beherrsche. Anders gesprochen – der Golfball<br />

spiegelt dich eins zu eins wider.<br />

Du meinst, auf dem Golfplatz zeigt sich<br />

der wahre Charakter eines Menschen?<br />

Das Widerspiegeln war mehr auf die Leistung bezogen. Ich kenne<br />

aber diese Hypothese, dass sich beim Golf die wahre Persönlichkeit<br />

zeigt. Dem kann ich allerdings nicht wirklich viel abgewinnen.<br />

Ich glaube vielmehr, dass man einen Menschen genauso gut<br />

bei guten Gesprächen oder einem Glas Bier kennenlernen kann.<br />

Dafür braucht man nicht zwingend auf den Golfplatz zu gehen.<br />

<br />

Autorin: Linda Hild<br />

© DFB | Thomas Böcker<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!